Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Steuertipp zur Bahncard - Ab wann es Geld zurück gibt! (AUDIO)

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Entspannt und schnell zur Arbeit: Gerade bei weiten Strecken und für Dienstreisen nutzen viele die Bahn. Mit der Bahncard 100 in der Tasche ist man damit auch flexibel und kann jeden Zug nutzen. Doch die kostet natürlich einen ordentlichen Batzen Geld. Den kann man aber unter bestimmten Voraussetzungen bei der Steuer geltend machen, weiß mein Kollege Mario Hattwig.

Sprecher: Wer sich eine Bahncard kauft und sie vor allem für Fahrten zur Arbeit oder für Dienstreisen nutzt, kann die Kosten dafür als Werbungskosten absetzen, sagt Christina Georgiadis vom Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., kurz VLH.

O-Ton 1 (Christina Georgiadis, 14 Sek.): "Einzige Voraussetzung: Die Kosten Ihrer Bahncard sind niedriger, als wenn Sie für jede Ihrer beruflichen Fahrten Tickets kaufen. Der Kauf der Bahncard muss sich also finanziell lohnen. Ist das der Fall, dürfen Sie als Arbeitnehmer die Bahncard auch für private Fahrten nutzen!"

Sprecher: Sollte der Chef die Bahncard finanzieren, gelten andere steuerliche Regeln. Grob wird da in zwei Fälle unterteilt.

O-Ton 2 (Christina Georgiadis, 22 Sek.): "Fall eins: Die Bahncard lohnt sich komplett, heißt, die Einzelfahrscheine für die Fahrt zur Arbeit und für Dienstreisen kosten genauso viel oder auch mehr wie die Bahncard. Dann liegt es im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers - so heißt es formal - seinem Mitarbeiter eine Bahncard zu finanzieren. Und dann muss der Arbeitnehmer die vom Arbeitgeber überlassene Bahncard auch nicht versteuern."

Sprecher: Wenn die Kosten der Bahncard allerdings höher sind, als die Ersparnis, ...

O-Ton 3 (Christina Georgiadis, 22 Sek.): "...liegt es eben auch nicht im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers, seinem Mitarbeiter eine Bahncard zu finanzieren. Dann ist die Bahncard ein geldwerter Vorteil und damit zunächst einmal in voller Höhe steuerpflichtiger Arbeitslohn. Aber - die gute Nachricht: Die Kosten, die der Arbeitnehmer bei dienstlichen Fahrten durch die Bahncard spart, mindern nachträglich den steuerpflichtigen Arbeitslohn."

Sprecher: Und zwar in Höhe der Kosten der Einzelfahrscheine, die Sie durch die Bahncard 100 für Ihre Dienstreisen sparen.

O-Ton 4 (Christina Georgiadis, 15 Sek.): "Das geht monatsweise, oder auch am Ende des Gültigkeitszeitraumes der Bahncard, und das geht durch die Verrechnung mit dem dann feststehenden steuerfreien Reisekostenerstattungsanspruch. Unter Umständen ist die Bahncard 100 dann sogar komplett steuerfrei."

Sprecher: Alle, die mehr darüber wissen wollen,...

O-Ton 5 (Christina Georgiadis, 19 Sek.): "...die kommen einfach zu uns. Mehr Infos finden Interessierte auf der Seite des Lohnsteuerhilfevereins Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., also unter vlh.de. Unsere bundesweit rund 3.000 Beratungsstellen stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Einfach telefonisch oder per Mail melden und mit dem Berater sprechen, wie man jetzt am besten vorgeht."

Abmoderationsvorschlag: Selbst gekauft oder vom Arbeitgeber finanziert, geldwerter Vorteil oder nicht: Ob Arbeitnehmende die Ausgaben für ihre Bahncard steuerlich geltend machen können, erfahren Sie im Netz unter vlh.de.

Pressekontakt:

Christina Georgiadis
Mail:christina.georgiadis@vlh.de
Tel.:06321/49010
Weiteres Material: www.presseportal.de
OTS:               Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Schärfere Corona-Kontrollen ab Sonntag am Frankfurter Flughafen

Schärfere Corona-Kontrollen ab Sonntag am Frankfurter Flughafen

Die Bundespolizei am größten deutschen Flughafen Frankfurt intensiviert ab Sonntag die Kontrollen bei Flügen aus Hochrisikogebieten der Corona-Pandemie. Dabei werden auch die erforderlichen Einreisevoraussetzungen konsequent überprüft, teilte die Bundespolizeidirektion am Samstagabend in Frankfurt mit. Kontrolliert werden sollen vor allem die Einreiseanmeldungen und der Nachweis über einen aktuellen, negativen Corona-Test. Auch am Flughafen München mobilisiert die Bundespolizei nach Informationen des «Spiegels» deutlich mehr Beamte, um alle landenden Passagiere überprüfen zu können.
zum Artikel
Was geht im Sommerurlaub in Europa?

Was geht im Sommerurlaub in Europa?

In vielen Ländern steigen die Corona-Inzidenzen wieder, manche Länder in Europa bereiten deshalb erneut Corona-Einschränkungen vor - auch für Touristen. Was aktuell möglich ist.
zum Artikel
Bali empfängt Touristen aus 19 Ländern - Deutschland nicht dabei

Bali empfängt Touristen aus 19 Ländern - Deutschland nicht dabei

Coburg in Oberfranken lockt mit ungewöhnlichen Genüssen. Beim kulinarischen Rundgang verkosten die Besucher Coburger Bratwürste, probieren Rutscher und lernen: Schmätzchen sind hier keine Küsschen.
zum Artikel
Coburg kulinarisch:

Coburg kulinarisch:

Coburg in Oberfranken lockt mit ungewöhnlichen Genüssen. Beim kulinarischen Rundgang verkosten die Besucher Coburger Bratwürste, probieren Rutscher und lernen: Schmätzchen sind hier keine Küsschen.
zum Artikel
Pinguin aus der Antarktis schwimmt 3000 Kilometer nach Neuseeland

Pinguin aus der Antarktis schwimmt 3000 Kilometer nach Neuseeland

Seltener Gast: Ein Pinguin aus der Antarktis hat eine rund 3000 Kilometer lange Reise nach Neuseeland unternommen. Das Tier, ein Adéliepinguin (Pygoscelis adeliae), wurde an einem Strand der Halbinsel Banks Peninsula nahe Christchurch auf der Südinsel von einem Anwohner gesichtet, wie das neuseeländische Portal «Stuff» am Freitag berichtete.
zum Artikel
Auf den Spuren der eigenen Geschichte: Der neue Flyback-Chronograph Air Command von Blancpain (FOTO)

Auf den Spuren der eigenen Geschichte: Der neue Flyback-Chronograph Air Command von Blancpain (FOTO)

zum Artikel
Nach Weihnachtsmarkt-Absagen: Thüringer Schaustellerbetriebe in Sorge

Nach Weihnachtsmarkt-Absagen: Thüringer Schaustellerbetriebe in Sorge

zum Artikel
Erzgebirge präsentiert sich unter gemeinsamer Dachmarke

Erzgebirge präsentiert sich unter gemeinsamer Dachmarke

zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 17353043
design by WEBPROJAGGT.de