Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Stars trauern um Leonard Cohen

Steinmeier würdigt Cohen als «Fixstern am Pop-Firmament»

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

So trauern die Stars um Leonard Cohen. Der Sänger Moby: "Die Dunkelheit ist jetzt noch viel dunkler geworden."

Berlin (dpa) - Los Angeles (dpa) - Der kanadische Sänger und Songwriter Leonard Cohen ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das wurde aufseiner Facebook-Seite mitgeteilt. Auch Cohens Label Sony Music Canada bestätigte per Kurznachrichtendienst Twitter den Tod des Künstlers. Cohen war mit Songs wie «Hallelujah» und «Suzanne» weltberühmt geworden.
Der kanadische Sänger und Songwriter Leonard Cohen ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das wurde aufseiner Facebook-Seite mitgeteilt.

Der kanadische Sänger Leonard Cohen posiert sitzend auf einem Motorrad, aufgenommen am 25.04.1976 in Frankfurt am Main.

Der Kanadier hatte zuletzt in Los Angeles gelebt in der Nähe seiner beiden Kinder. Mit einem sehr morbiden Album und bei einem Interview im «New Yorker» hatte er zuletzt angedeutet, dass er sich dem Sterben nah fühle.

Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat den verstorbenen Sänger Leonard Cohen als «Fixstern am Pop-Firmament» gewürdigt. Cohen habe mit seinen wunderbar melancholischen Songs und seiner unvergleichlichen Stimme über Jahrzehnte Millionen von Menschen begleitet und die Brüche des Lebens in Lyrik gefasst, erklärte Steinmeier am Freitag. «Leonard Cohen, Du wirst uns fehlen, Deine Musik wird uns noch lange begleiten!»

«Eine weitere magische Stimme ist verstummt», schrieb die Sängerin und Schauspielerin Bette Midler am Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter. Kurz zuvor war die Nachricht vom Tod des kanadischen Sängers und Songwriters auf dessen Facebookseite verkündet worden. Cohen wurde 82 Jahre alt. Sänger Sean Lennon, der Sohn von John Lennon und Yoko Ono, stellte auf Instagram ein Foto Cohens. Dazu schrieb er: «Ruhe in Frieden. 2016 ist nun offiziell eines der traurigsten Jahre.» Der Schauspieler und Komponist Lin-Manuel Miranda nannte Cohens Tod «herzzerreißend». Er sei aber dankbar für die Musik, die Cohen hinterlassen habe, schrieb er auf Twitter.

«So ein wunderbarer Mann, so eine wunderbare Seele», kommentierte der amerikanische Sänger Moby auf Instagram. «Die Dunkelheit ist jetzt noch viel dunkler geworden.»

«Danke Leonard Cohen», schrieb die kanadische Sängerin k.d. lang in einem Tweet. «Schnelle Wiedergeburt mein Freund», fügte sie hinzu. Oscar-Preisträger Russell Crowe bedankte sich bei Cohen für «die stillen Nächte, die Betrachtungen, den Durchblick, das sarkastische Lächeln und die Wahrheit».


zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Vorweihnachtszeit ist erfüllt vom Duft nach süßen Leckerein und dem himmlischen Klang der unzähligen Weihnachtslieder, die jedes Jahr die Vorfreude auf das Fest der Liebe begleiten. Der Himmel öffnet seine Tore und bedeckt die Straßen und Häuser mit seinem weißen Zauberpulver. Es scheint, all der Lärm und die Hektik seien von ihm verschluckt und zurück bleibt nur das leise Knirschen der Eiskristalle unter den Fußsohlen, während man zwischen den kleinen Bretterbuden umherschlendert, die jedes Jahr in ganz Europa zur Weihnachtszeit ihre Waren feilbieten.
zum Artikel
Mit Feuer im Blut

Mit Feuer im Blut

Kocani Orkestar und Erben von Django Reinhardt Highlights des 14. Jahrgangs. In Prag hat am Montag der 14. Jahrgang des internationalen Festival der Musik und Kultur der Roma Khamoro ("kleine Sonne") begonnen. Den Auftakt setzte eine Gedenkfeier zu Ehren des Dichters Vlad Olah in der Václav-Havel-Bibliothek in der Galerie Montmartre.
zum Artikel
Geschichte von Liebe und Zorn

Geschichte von Liebe und Zorn

Modedesigner Jason Wu... Die Leidenschaft packt er ins Rot ein. Für Romatik und Liebe stehen bei ihm Pastellfarben. Zorn versteckt er hinter beinahe puristischen klaren Linien.
zum Artikel
Liebe, Tanz und 1000 Schlager

Liebe, Tanz und 1000 Schlager

Sie hat unzählige Male Freude bereitet und Herzen berührt. Im hohen Alter wünscht sich die einst populärste Schlagersängerin in Deutschland vor allem dies: Mehr Hilfe für notleidende Kinder.
zum Artikel
So tickt John Legend

So tickt John Legend

Mit der Ballade «All Of Me» stürmte US-Sänger John Legend vor drei Jahren weltweit die Charts. Der Titelsong «Glory» für den Kinofilm «Selma» brachte dem zehnfachen Grammy-Gewinner einen Oscar ein. Am Freitag erscheint John Legends fünftes Album «Darkness And Light».
zum Artikel
Kein Bleiverbot für Orgelbauer

Kein Bleiverbot für Orgelbauer

Nach langwierigen Beratungen insbesondere zwischen Vertretern der International Society of Organ Builders (ISO) und den zuständigen Fachleuten der EU-Kommission können wir heute für den Bau und die Restaurierung von Pfeifenorgeln einen großen Erfolg vermelden: Orgeln dürfen weiterhin in der EU gebaut, restauriert und selbstverständlich gespielt werden.
zum Artikel
Rolling Stones auf Europatournee

Rolling Stones auf Europatournee

Die Rolling Stones gehen im Herbst auf Europatour. Dies kündigten sie am Dienstagvormittag auf ihrer offiziellen Internetseite an.
zum Artikel
Interview mit Gilbert und George

Interview mit Gilbert und George

Sie sind für ihre provokanten Aktionen bekannt. Jetzt stellen Gilbert & George, das britische Künstlerpaar, erstmals in einer Kirche aus. Es geht um Religion, Fundamentalismus und Terrorgefahr.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27898754
design by WEBPROJAGGT.de