Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Schweiz siegt im Bruderduell

Schweiz startet mit Sieg in die Fußball-EM - 1:0 gegen Albanien

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Fußball-Europameisterschaft beste Chancen auf den erstmaligen Einzug in die K.o.-Runde.

Lens (dpa) - Die Eidgenossen gewannen am Samstag ihr Auftaktspiel gegen Albanien in Lens 1:0 (1:0) und weisen damit in Gruppe A wie Gastgeber Frankreich drei Punkte auf.
Nationale Muster ad absurdum geführt: Sechs Schweizer haben albanische Wurzeln, gleich zehn albanische Nationalspieler sind in der Schweiz aufgewachsen oder sogar geboren. Da macht das Mix-Shirt aus Schweizer Kreuz und albanischem Adler Sinn.

Bundesligaprofi Fabian Schär von 1899 Hoffenheim erzielte bereits in der fünften Minute den Siegtreffer für die Schweiz. EM-Neuling Albanien musste fast eine Stunde in Unterzahl agieren, nachdem Kapitän Lorik Cana wegen Handspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (36.).

Frankreich-Pressekonferenz während des Spiels gegen den künftigen Gegner Albanien

Die letzten Minuten des Auftritts vom nächsten EM-Gegner konnte Frankreichs Adil Rami nicht live im TV verfolgen. Noch während die Partie zwischen Albanien und der Schweiz am Samstag lief, gab der Abwehrspieler der Équipe tricolore im EM-Quartier der französischen Fußballer in Clairefontaine eine Pressekonferenz.

Die Gastgeber-Mannschaft trifft an diesem Mittwoch in Marseille auf Albanien, das Auftaktspiel hatten sie am Freitag im Stade de France von Saint-Denis mit 2:1 gegen Rumänien gewonnen.

Albaniens Kapitän Lorik Cana sagte am Freitag in Lens vor dem ersten EM-Spiel seines Landes überhaupt gegen die Schweiz:
"Wenn ich sagen würde, wir wollen die EM nicht gewinnen, würde ich mir eine einfangen vom Trainer."



zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Die Schweiz hat im Zusammenhang mit dem Korruptionsskandal im Weltverband FIFA nun auch den letzten von sieben verhafteten Fußball-Funktionären an die USA ausgeliefert.
zum Artikel
Schweiz schafft den Ausgleich

Schweiz schafft den Ausgleich

Die Schweiz hat den vorzeitigen Einzug in die K.o.-Runde der Fußball-EM verpasst. Stürmer Admir Mehmedi von Bayer Leverkusen rettete seiner Mannschaft am Mittwoch in Paris mit seinem Ausgleichstreffer aber immerhin ein 1:1 (0:1) im zweiten Gruppenspiel gegen Rumänien.
zum Artikel
Beckenbauer im Visier

Beckenbauer im Visier

Nun gerät auch Franz Beckenbauer wegen der WM-Affäre 2006 in den Fokus der Justiz. Gegen ihn und die früheren DFB-Funktionäre Niersbach, Zwanziger und Schmidt wird in der Schweiz wegen des Verdachts auf Betrug, Untreue und Geldwäsche ermittelt.
zum Artikel
Silvia Neid wird Welttrainerin

Silvia Neid wird Welttrainerin

Es konnte nur einen geben: Nach einem triumphalen Jahr wird Cristiano Ronaldo zum vierten Mal zum FIFA-Weltfußballer gekürt. Sein größter Rivale schwänzt die Gala. Zwei Trophäen gehen nach Deutschland.
zum Artikel
Neymar gegen Diskriminierung

Neymar gegen Diskriminierung

Der brasilianische Fußballsuperstar Neymar hat sich gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport ausgesprochen. «Wir sind alle Kinder Gottes, egal was unsere Hautfarbe ist», sagte der 25-Jährige am Dienstag in Genf. Dort wurde er zum ersten Botschafter des Guten Willens für die Hilfsorganisation Handicap International ernannt. Die Organisation setzt sich für Menschen mit Behinderungen in armen Ländern ein und kämpft gegen Diskriminierung.
zum Artikel
Hanfmanns erstes Finale

Hanfmanns erstes Finale

Tennisprofi Yannick Hanfmann hat erstmals in seiner Karriere ein Endspiel auf der ATP-Tour erreicht. Der 25 Jahre alte Karlsruher setzte sich am Samstag bei den Swiss Open in Gstaad im Halbfinale gegen den Niederländer Robin Haase in einer hart umkämpften Partie mit 3:6, 7:6 (8:6), 7:6 (7:4) durch. Die Nummer 170 der Weltrangliste verwandelte nach fast 2:28 Stunden seinen ersten Matchball.
zum Artikel
zurückkehr nach Verletzung

zurückkehr nach Verletzung

Nach langen Verletzungspausen werden die Tennisstars Novak Djokovic und Stan Wawrinka am Jahresende zurückkehren. Die auf Rang sieben abgerutschte ehemalige Nummer eins der Weltrangliste aus Serbien und der Schweizer Wawrinka, derzeit auf Platz neun, werden am Einladungsturnier in Abu Dhabi teilnehmen. Dies kündigten die Veranstalter am Dienstag an.
zum Artikel
FIFA sperrt drei Funktionäre

FIFA sperrt drei Funktionäre

Die rechtsprechende Kammer der Ethikkommission des Fußball-Weltverbands FIFA hat drei Funktionäre wegen Bestechung und Korruption lebenslang gesperrt. Dabei handelt es sich um Richard Lai, den Ex-Präsidenten des Fußballverbandes der Pazifikinsel Guam, Julio Rocha, den ehemaligen Verbandschef in Nicaragua, und Rafael Esquivel, den früheren Präsidenten des venezolanischen Verbandes. Die Sperre gilt für alle fußballbezogenen Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene, wie die FIFA am Dienstag offiziell mitteilte.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 17463150
design by WEBPROJAGGT.de