Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Russland und Polen sind raus

Endstände: Tschechien vs Polen 1:0 - Griechenland vs Russland 1:0


Einzug ins Viertelfinale oder letztes Spiel - für Gastgeber Polen ging es um alles.

Polnische Fans

Die Aufstellung Polens:
Tyton - Piszczek, Wasilewski, Perquis, Boenisch - Polanski, Dudka - Blaszczykowski, Murawski, Obraniak - Lewandowski; auf der Reservebank: Szczesny (Tor), Sandomierski (Tor), Kaminski, Wawrzyniak, Wojtkowiak, Matuschyk, Rybus, Mierzejewski, Wolski

Die Aufstellung Tschechiens: P. Cech - Gebre Selassie, Sivok, Kadlec, Limbersky - Hübschman, Plasil - Jiracek, Kolar, Pilar - Baros; auf der Reservebank: Lastuvka (Tor), Drobny (Tor), Hubnik, Suchy, Rosicky, Petrzela, Rajtoral, Darida, Rezek

In weiß: Tschechin, in Rot: Polen, in Rot-Weiß: das Stadion in Breslau, 43.000 Zuschauer.
Bewährt: Tschechiens Torwart Petr Cech.

In den Spielen gegen Griechenland und Russland haben sich Lewandowski und "Kuba" mit je einem Tor warm geschossen. Chancen zum "Saufuadan" für die polnische Mannschaft in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit. Cech, der Alterstorwart, glänzt mit großartigen Paraden.

In der zwölften gibt es die erste gelbe Karte, für Limbersky- hier geht es härter zu als bisher. Aufpassen, weil bereits mit gelbem Foul-Fleißkärtchen versorgt, sollten: Eugen Polanski und Robert Lewandowski bei Polen, bei Tschechien Kolar und Jiracek.
Polanski in Aktion

Es regnet in Strömen, ein fast "donezkes" Wetter. Eigentlich müssten die Spieler Helme mit Lampe tragen, da sieht ja sonst keiner, wo wer unterwegs ist. Entsprechend läuft das Spiel, gerade mal wieder Ballverlust für Polen. Gut zwanzig Minuten ohne Torchancen. Lalala, Halbzeit.

Griechenland hat in der Verlängerung der ersten Halbzeit gegen Russland ein Tor erzielt. Damit reicht nur ein Unentschieden in Breslau für Tschechien nicht, nur der Sieger kommt weiter. Das wird jetzt sicher hübsch viele Gelbe regnen.

Und los geht es: Polanski bekommt die erste Gelbe (sollten sie gewinnen, ist er im Viertelfinale gesperrt).

In der 72. Minute schießt Jiracek das 1:0. Tschechien ist in Führung, Russland und Polen wären nach aktuellem Stand draußen. Polens Team besteht jetzt nur noch aus Sturm und etwas Abwehr.

Aus, vorbei, Griechenland und Tschechien sind weiter, Russland ist draußen, Polen... hat es nicht weit nach Hause.

Live-Ticker zur EM

21
Spanien finalt vier zu nuuuull
20
German Angst hat gewonnen
19
Spanien im Glück nach 2:4
18
Reif für die Insel
17
Griechenland vs Schland 2:4
16
Voll Pfosten, dann Sieg
15
Südeuropas Durchwurstler
14
Russland und Polen sind raus
13
Three lions und ihre vier Tore
12
Donezk gut gewässert
11
Irland hat Whiskey leer
10
Alter Stiefel reicht nicht
9
Gomez hat seinen Lauf
8
Kalter Krieg in Warschau 1:1
7
Tschechien siegt 2:1
6
Der Gastgeber gewinnt
5
Weder Frosch noch Fisch
4
Der alte Mann und nicht mehr
3
Duell: Toreros gegen Zocker
2
Schland besiegt Ronaldo knapp
1
Dänemark siegt gegen Holland
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Irland hat Whiskey leer

Irland hat Whiskey leer

Spanien gewinnt 4:0. Der ewig hoch gelobte Ringelkick ohne Anfassen der Spanier will heute einmal mehr beweisen, dass Fußball ohne Sturm zwar langweilig, aber erfolgversprechend ist. Allerdings heute mal mit Torres gegen strapazierte Iren, die selten für Entlastung sorgen können.
zum Artikel
Alter Stiefel reicht nicht

Alter Stiefel reicht nicht

1:1 für Italien und Kroatien. Tja. Beide Mannschaften in unveränderter Aufstellung. Die Zuschauerränge sind nicht voll besetzt.
zum Artikel
Gomez hat seinen Lauf

Gomez hat seinen Lauf

Gomez, Gomez, Gomez brüllen die Fans. Zwei Tore, in der 24. und in der 38. Minute, verdankt die deutsche Elf dem Spieler. Van Persie
zum Artikel
Kalter Krieg in Warschau 1:1

Kalter Krieg in Warschau 1:1

Das Nationalstadion in Warschau ersetzt das 1954/55 aus Schutt und Ruinen erbaute "Stadion des zehnten Jahrestages" des Kriegsendes. Auferstanden aus Ruinen - und ihnen entflohen. Was für ein Glück, was für ein tolles Ding und hoffentlich: was für ein Spiel!
zum Artikel
Tschechien siegt 2:1

Tschechien siegt 2:1

Ist das dieselbe Mannschaft, die wir gegen Russland gesehen haben? Zwei Tore innerhalb der ersten sechs Minuten, Jungs, macht mal langsam, wir müssen hier ja mitschreiben!
zum Artikel
Der Gastgeber gewinnt

Der Gastgeber gewinnt

Heimspiel für die Ukraine, und was für eins! Der Gastgeber leuchtet den schwedischen Spielern den Weg nach Hause aus.
zum Artikel
Weder Frosch noch Fisch

Weder Frosch noch Fisch

Schade, jetzt ist Schluss in einer Partie, die auch wieder Mut macht. Mut für den Frieden in der Welt, für Ronaldo, der vor diesem Hintergrund wie eine 17 Meter hohe Christusfigur mit fettigen Haaren wirkt und natürlich für Deutschland, das im Vergleich zu diesen beiden Mannschaften mit Fug und Recht den Titel der Ultragalaktischen zuerkannt bekommt.
zum Artikel
Der alte Mann und nicht mehr

Der alte Mann und nicht mehr

Die Iren sind nach 24 Jahren am Spielfeldrand wieder mit dabei, rein gebracht hat sie der Methusalem aller bisherigen Euros, Giovanni Trappatoni, 73 Jahre alt.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 17440156
design by WEBPROJAGGT.de