Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Russische Scheinreferenden: Kiew will mehr Waffen für Rückeroberung

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Die Scheinreferenden in den russisch besetzten Gebieten in der Ukraine sind abgeschlossen - eine Annexion durch Russland steht bevor. Doch Kiew gibt sich kämpferisch.

Kiew (dpa) - Die Ukraine hat die russischen Scheinreferenden im besetzten Ost- und Südteil des eigenen Landes verurteilt und vom Westen Waffen für die Rückeroberung der Gebiete gefordert. Die vier betroffenen Gebiete Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson bleiben «souveräne Territorien der Ukraine», erklärte das Außenministerium in Kiew am Mittwoch. Die militärische Unterstützung müsse zudem erhöht werden, man benötige unter anderem Panzer, Kampfflugzeuge und Raketenabwehr. Kiew forderte zudem weitere Sanktionen gegen Russland - einen Vorschlag für ein weiteres Paket legte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel vor.

Das Paket enthalte unter anderem die Rechtsgrundlage für einen Preisdeckel für Ölimporte aus Russland sowie weitere Importbeschränkungen im Wert von sieben Milliarden Euro, sagte Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Nun müssen die EU-Staaten über den Vorschlag verhandeln und einstimmig darüber entscheiden. Der Vorschlag für neue Strafmaßnahmen ist auch eine Reaktion auf die russische Teilmobilmachung im Krieg gegen die Ukraine sowie die Scheinreferenden in von Russland besetzten ukrainischen Gebieten.

Wegen der Lecks an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 - die nach Auffassung des Westens auf einen Sabotageakt zurückzuführen sein könnten - drohte die EU zudem mit weiteren Sanktionen über das genannte Paket hinaus. Wer für die Lecks verantwortlich ist, ist aber noch unklar. Der Kreml wies Vorwürfe, etwa aus der Ukraine, als «dumm und absurd» zurück.

Russland war am 24. Februar in die Ukraine einmarschiert. Von Freitag bis Dienstag ließ Kremlchef Wladimir Putin Scheinreferenden in vier von Russland besetzten Gebieten in der Ukraine durchführen. Der Kreml behauptet, dass sich die Menschen in den betroffenen Regionen mit großer Mehrheit für einen Beitritt zu Russland ausgesprochen hätten. International werden die Scheinreferenden jedoch nicht anerkannt, weil demokratische Mindeststandards nicht eingehalten wurden und ukrainische und internationale Gesetze verletzt wurden. Die Annexion der Gebiete durch Russland wird in der kommenden Woche erwartet.

Kreml: Russland will noch ganzes Gebiet Donezk erobern

Moskau will nach den Scheinreferenden die Eroberung von ukrainischem Territorium fortsetzen. Die Eroberung des gesamten Gebiets Donezk sei das Mindestziel, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Bisher kontrollieren die russischen Truppen und die Separatistenverbände rund 58 Prozent des ostukrainischen Gebiets Donezk.

Um die Kleinstadt Lyman in Donezk scheint den Truppen Russlands aber eine Einkesselung zu drohen: Russische Kriegsreporter berichteten am Mittwoch von erfolgreichen ukrainischen Vorstößen nordöstlich und östlich von Lyman. Sollte die Siedlung Torske zurückerobert werden, droht den Russen eine Blockade der Verbindungswege von Lyman nach Kreminna und Swatowe im Luhansker Gebiet. Die Straßen stehen bereits unter Beschuss durch die ukrainische Artillerie.

Scholz sagt Selenskyj in Telefonat anhaltende Hilfe zu

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj anhaltende politische, finanzielle und humanitäre Hilfe sowie Waffenlieferungen zur Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg zu. In einem Telefonat am Mittwoch habe Scholz zudem betont, dass Deutschland das Ergebnis der Scheinreferenden nicht anerkennen werde, erklärte Regierungssprecher Steffen Hebestreit.

US-Botschaft warnt Doppel-Staatsbürger in Russland wegen Mobilmachung

Die USA haben ihre Staatsbürger erneut zur Ausreise aus Russland aufgefordert - Grund dafür ist die Teilmobilmachung. Die US-Botschaft in Moskau warnte, Russland könnte Menschen mit US- und russischer Staatsbürgerschaft an der Ausreise hindern und zum Militärdienst einziehen. Putin hatte vor einer Woche eine Teilmobilmachung seiner Armee angeordnet. Seitdem herrscht vielerorts in Russland Panik, weil Männer im ganzen Land für den Krieg gegen die Ukraine eingezogen werden. Zehntausende Russen flohen bereits ins Ausland.

Wegen Massenflucht: Russische Grenzregion erschwert Durchreise

Die an Georgien grenzende russische Teilrepublik Nordossetien im Kaukasus verhängte Einreisebeschränkungen. Per Dekret habe er die Durchfahrt von Autos aus anderen russischen Regionen in Richtung Georgien erschwert, schrieb der Republikchef Sergej Menjajlo auf Telegram. «Allein in den vergangenen zwei Tagen sind mehr als 20 000 Menschen über unseren Grenzabschnitt nach Georgien gereist», erklärte Menjajlo. Man werde nicht in der Lage sein, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten, wenn die Fluchtbewegung weiter zunehme.

Russischer Geheimdienst meldet Festnahme von ukrainischem Spion

In der russischen Hauptstadt Moskau hat der Geheimdienst FSB nach eigenen Angaben einen ukrainischen Spion festgenommen. Der Verdächtige sei «ukrainischer Staatsbürger, er war Agent des SBU (ukrainischer Geheimdienst) und hat im Frühjahr 2022 die Aufgabe vom Geheimdienst bekommen, Daten über russische Militärtechnik auf russischem Gebiet zu sammeln», meldete die staatliche Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf FSB-Kreise. Ein Moskauer Gericht hat bereits Untersuchungshaft für den Mann angeordnet.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Weitere Milliardenhilfe der USA für Ukraine - Die Nacht im Überblick

Weitere Milliardenhilfe der USA für Ukraine - Die Nacht im Überblick

Washington hat ein neues Milliardenpaket für Militärhilfe zugunsten der Ukraine geschnürt. US-Außenminister Blinken sieht Kiew nun gerüstet für die Offensive zur Rückeroberung besetzter Gebiete. Entwicklungen der Nacht im Überblick und ein Ausblick auf den Tag.
zum Artikel
Erhöhter Einsatz: Ukraine-Widerstand gegen Russlands Sport-Rückkehr

Erhöhter Einsatz: Ukraine-Widerstand gegen Russlands Sport-Rückkehr

Der IOC-Beschluss für eine Wiederzulassung russischer Athleten hat den Widerstand der ukrainischen Sportgemeinde nicht gebrochen. Im Gegenteil: Die Ukrainer erhöhen ihren Einsatz.
zum Artikel
IAEA-Chef Grossi beginnt Inspektion von Atomkraftwerk Saporischschja

IAEA-Chef Grossi beginnt Inspektion von Atomkraftwerk Saporischschja

zum Artikel
Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit - Die Nacht im Überblick

Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit - Die Nacht im Überblick

Wer auf mehr Distanz Chinas zu Russland gehofft hatte, wurde enttäuscht: Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast - und zeigte sich fest an dessen Seite. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
zum Artikel
Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit - Die Nacht im Überblick

Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit - Die Nacht im Überblick

Wer auf mehr Distanz Chinas zu Russland gehofft hatte, wurde enttäuscht: Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast - und zeigte sich fest an dessen Seite. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
zum Artikel
Große Geste vor erstem Jahrestag: Biden besucht Kiew im Krieg

Große Geste vor erstem Jahrestag: Biden besucht Kiew im Krieg

Die USA unterstützen die Ukraine in großen Stil mit Waffen und Munition. Mit einem Besuch ließ Präsident Biden aber lange auf sich warten. Am Montag war er dann plötzlich da. Der Aufenthalt kurz vor dem ersten Jahrestag des Kriegsbeginns hat große Symbolkraft.
zum Artikel
Große Geste vor erstem Jahrestag: Biden besucht Kiew im Krieg

Große Geste vor erstem Jahrestag: Biden besucht Kiew im Krieg

Die USA unterstützen die Ukraine in großen Stil mit Waffen und Munition. Mit einem Besuch ließ Präsident Biden aber lange auf sich warten. Am Montag war er dann plötzlich da. Der Aufenthalt kurz vor dem ersten Jahrestag des Kriegsbeginns hat große Symbolkraft.
zum Artikel
Große Geste vor erstem Jahrestag: Biden besucht Kiew im Krieg

Große Geste vor erstem Jahrestag: Biden besucht Kiew im Krieg

Die USA unterstützen die Ukraine in großen Stil mit Waffen und Munition. Mit einem Besuch ließ Präsident Biden aber lange auf sich warten. Am Montag war er dann plötzlich da. Der Aufenthalt kurz vor dem ersten Jahrestag des Kriegsbeginns hat große Symbolkraft.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 36243439
design by WEBPROJAGGT.de