Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Reisen innerhalb Europas – Was sollte man beachten?

Von Europe Online

Reisen stellen sich heutzutage eher schwierig heraus. Aufgrund des Lockdowns ist es nicht einmal mehr möglich, überhaupt Urlaub zu machen. Zumindest wird in den meisten Teilen Deutschlands undselbst im Ausland davon abgeraten. Viele haben die Grenzen zu anderen Ländern schon geschlossen, da das Infektionsrisiko einfach viel zu groß ist.

Aufgrund dessen ist es selbst innerhalb Europas sehr schwierig geworden zu reisen oder Urlaub zu machen. Häufig informieren die meisten Reiseanbieter jedoch auch über das aktuelle Geschehen und bieten den Urlaubern dadurch einen sehr guten Service an. Meistens ist anhand der URL zu sehen, welches Land informiert und was relevant für die Reisenden ist. Dänemark beispielsweise hat ganz Deutschland und die umliegenden Länder rot eingestuft, da die Infektionszahlen dort besonders groß sind.
Soldaten führen Corona-Test bei einem Autofahrer vor dem Hafen von Dover durch. Obwohl Frankreich die Grenze zu Großbritannien wieder geöffnet hat, mussten zahlreiche Lastwagenfahrer auch den ersten Weihnachtstag in ihren Kabinen verbringen.

Wann werden Urlaube wieder möglich sein?

Eine genaue Antwort auf diese Frage gibt es leider nicht. Wann und ob dieses Jahr überhaupt Urlaube möglich sind, ist bis heute noch unklar. Niemand weiß genau, ob die Grenzen schon bald wieder öffnen oder ob es anderweitige Probleme geben wird. Andere wiederum rechnen damit, dass erst im Sommer wieder Urlaube in Deutschland und im Urlaub möglich sind. Ganz Europa ist mittlerweile sehr vorsichtig geworden und versucht die Pandemie zu bekämpfen. Dies wird sich auch noch das ganze Jahr über ergeben. Natürlich ist dies für viele Menschen nicht leicht. Andere wiederum wissen nicht einmal, ob sie die gebuchten Urlaube antreten können oder eben nicht. Jedoch sollte dies keinerlei weitere Nachteile mehr ergeben. Man darf in dem Fall keineswegs vergessen, dass die Pandemie auch irgendwann ein Ende hat und man wieder reisen darf.

Urlaubsziele einfach stornieren oder warten?

Ebenso relevant ist die Frage, ob man die eigenen Urlaubsziele nun einfach stornieren sollte oder lieber wartet, was in den nächsten Wochen und Monaten auf einen zu kommen wird. Es kann immer möglich sein, dass der Urlaub beispielsweise an Ostern doch noch stattfindet. Wer dahingehend jedoch bedenken hat sollte sich informieren, welche Kosten bei einer Stornierung auf einen zu kommen werden. Schließlich müssen auch die Reiseveranstalter schauen, welche Alternativen sie ihren Gästen bieten oder welche weiteren Maßnahmen aufgrund von Corona getroffen werden können.
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Luftverkehr hofft auf schnelle Genehmigung für Personal aus Türkei

Luftverkehr hofft auf schnelle Genehmigung für Personal aus Türkei

zum Artikel
Reiseveranstalter in engem Austausch mit Flughäfen und Airlines

Reiseveranstalter in engem Austausch mit Flughäfen und Airlines

zum Artikel
Polizei birgt vermissten Mann tot aus Weißem See

Polizei birgt vermissten Mann tot aus Weißem See

Wer am Samstag in NRW mit dem Flugzeug in den Urlaub startete, brauchte wieder viel Zeit - und starke Nerven: Es kam zu langen Warteschlangen. Auf den Straßen ging es dagegen recht entspannt zu.
zum Artikel
Verband Pro Bahn rät zum Ferienbeginn zum Umstieg auf Fernverkehr

Verband Pro Bahn rät zum Ferienbeginn zum Umstieg auf Fernverkehr

Aufgrund des 9-Euro-Tickets dürfte es mit Beginn der Sommerferien wieder voll werden im Regionalverkehr. Der Fahrgastverband Pro Bahn rät deshalb zum Umstieg auf ICE und IC. «Allen Reisenden empfehlen wir: Wer jetzt in den Urlaub fahren will, sollte den Fernverkehr nutzen und sich da Plätze reservieren», sagte der Ehrenvorsitzende des Verbands, Karl-Peter Naumann, der Deutschen Presse-Agentur. Insbesondere auf Strecken mit einer schnellen Regionalexpressanbindung sei die Nachfrage sonst zu hoch.
zum Artikel
Start der Sommerferien: Die Bewährungsprobe für das 9-Euro-Ticket?

Start der Sommerferien: Die Bewährungsprobe für das 9-Euro-Ticket?

Trotz voller Züge: Die meisten Menschen sind Umfragen zufolge zufrieden mit dem 9-Euro-Ticket. Doch mit Beginn der Sommerferien steht für Fahrgäste schon die nächste Belastungsprobe im öffentlichen Nahverkehr an.
zum Artikel
Ausländische Helfer sollen Ferienchaos an Flughäfen verhindern

Ausländische Helfer sollen Ferienchaos an Flughäfen verhindern

Tausende Deutsche planen gerade ihre Urlaubsreisen um: Andere Flüge? Das Auto? Der Zug? Das liegt vor allem am fehlenden Personal im Luftverkehr und daraus folgenden Flugstreichungen. Nun gibt es einen Lösungsversuch.
zum Artikel
Ausländische Helfer sollen Ferienchaos an Flughäfen verhindern

Ausländische Helfer sollen Ferienchaos an Flughäfen verhindern

Tausende Deutsche planen gerade ihre Urlaubsreisen um: Andere Flüge? Das Auto? Der Zug? Das liegt vor allem am fehlenden Personal im Luftverkehr und daraus folgenden Flugstreichungen. Nun gibt es einen Lösungsversuch.
zum Artikel
Sparen im Urlaub: Hier ist der Euro fast das Dreifache wert

Sparen im Urlaub: Hier ist der Euro fast das Dreifache wert

Urlauber freuen sich immer über Schnäppchen. Und in manchen Ländern gibt es besonders viel fürs eigene Geld. Ein Überblick über die - mit Blick auf die Kaufkraft - günstigsten Reiseziele.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 17158516
design by WEBPROJAGGT.de