Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Paradies gleich um die Ecke

Ausflugstipp: Eine Wandertour durchs Český ráj

Von Tschechien Online

Wenn man einmal genug vom Stadtalltag hat, ist es immer wieder schön, auch einmal frische Luft zu schnuppern. Gerade in fremden Ländern sind jedoch oft Unsicherheit und Mangel an Informationen Hindernisse, sich diesen Wunsch zu erfüllen.

In jenem Fall ist das Böhmische Paradies (Český ráj) eine empfehlenswerte Abwechslung und bietet es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die man an schönen Wandertagen besichtigen kann.
Schloss Hrubá Skalá: Luftaufnahme.
Infos zum Bild
Weiße Störche in Český ráj.

Es liegt in etwa fünfzig Kilometer Luftlinie nordöstlich von Prag und ist leicht mit Bussen zu erreichen. Neben weiten Ebenen und hügeligen Landschaften liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, unter anderem Burgen und Schlösser. Česky ráj ist eine Mittelgebirglandschaft, geprägt durch Sandstein sowie Felsenstädten und man kann sich kaum satt sehen.

Man sollte nicht versuchen, das Gebiet von 181 km2 innerhalb eines Tages zu besichtigen. Befolgt man jedoch der Weisheit "weniger ist mehr", nimmt man diverse Eindrücke auf , also sollte man mit einer Sehenswürdigkeit beginnen und nach Lust und Laune ein zusätzliches Mal einen Ausflug wagen. Mit Sicherheit kann man sagen, dass das ganze Gebiet recht unberührt wirkt, was auch regelmäßige neugierige Blicke diverser Einwohner erklärt, die man ab und zu im Nacken spürt.
Fluß Jizera bei Mnichove Hradisti.
Infos zum Bild

Die Einheimischen sind auch bis heute speziell für ihre Handwerklichkeit bekannt, auch außerhalb der Tschechischen Republik kennt man Glasprodukte und Holzspielzeug aus dem Norden des Landes.

Zusammenfassend sei gesagt, dass Prag mit Sicherheit nicht den Rest Tschechiens widerspiegelt und wenn man ein versierteres Bild des Landes haben will, solte man über den Tellerrand blicken. Wanderschuhe und Wegproviant sind im unter Naturschutz stehenden Gebiet zu empfehlen, und gute Laune schadet sicherlich auch nicht.

Manuel Roessler, Tschechien Online, 12.7.2013.

Link zum kompletten Artikel:
http://www.tschechien-online.org/news/20296-paradies-gleich-hinterm-tellerrand/



Quelle: Youtube.com


zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Die Tipps der Autoren

Die Tipps der Autoren

Die Autoren der Tour Goldenen Straße präsentieren ihre persönlichen Lieblingsorte, in alphabethischer Reihenfolge. Weil nie und nimmer kann man da Präferenzen vergeben.
zum Artikel
Sex, Crime und Nazi-Geld

Sex, Crime und Nazi-Geld

Kleiner Verlag, regionaler Krimi-Autor? Die Erwartungshaltung täuscht. Siegfried Schröpfs zweiter Anwaltsthriller mit dem Protagonisten Thomas Schöngeist schafft eine professionelle Balance zwischen komplexer Rahmenhandlung und subtilem Spannungsaufbau, zwischen geistreichen Dialogen und ästhetischer Erotik, zwischen guter Unterhaltung und unaufdringlichen Botschaften.
zum Artikel
KulTour nach Nabburg

KulTour nach Nabburg

Natürlich kennt jeder Oberpfälzer das städtebauliche Prunkstück Nabburg, dessen frühlmittelalterliche Burganlage sich an einen 450 Meter langen Bergrücken beidseits der Naab buckelt. Aber ein paar Menschen auf der Welt mögen noch nichts davon wissen.
zum Artikel
Schlafen wie die Könige!

Schlafen wie die Könige!

Kronleuchter, holzvertäfelte Wände, glänzende Ledersessel und knisterndes Kaminfeuer: Für die Nacht vor Kate Middletons Hochzeit mit Prinz William haben ihre Eltern für Tochter und Gäste ein klassisch-gediegenes Londoner Hotel ausgesucht, das «Goring».
zum Artikel
KulTour nach Regensburg

KulTour nach Regensburg

Die Stadt am nördlichsten Punkt der Donau hat den werbeträchtigen Titel Weltkulturerbe nicht wegen einzelner herausragender Objekte erhalten. Die Geschlossenheit ihres mittelalterlichen Baubestands macht sie so einzigartig. „Spätestens seit dem Kriegsende 1945 steht Regensburg in dieser Hinsicht in Deutschland völlig ohne Konkurrenz da, nachdem Städte wie Nürnberg und Köln fast völlig zerstört worden waren.“
zum Artikel
Hoch über den Dächern

Hoch über den Dächern

Einige Tausend Kilometer hat die Ausstellung "Goldene Straße" des Bayerisch-böhmischen Kulturvereins Bohème inzwischen auf dem Buckel, hat Ballast verloren, neue Impulse aufgenommen: Am Sonntag, 18. September, kehrt die "Rekonstruktion einer Kulturregion" heim nach Weiden - und wird dort erstmals im gerade eingeweihten neuen Hörsaalgebäude der Hochschule zu sehen sein.
zum Artikel
Auf dem Weg zur Kulturmetropole

Auf dem Weg zur Kulturmetropole

Nach der KulTour ist beim Kulturverein Bohème immer auch vor der nächsten Fahrt. Und nach einer Oberpfalz-Erkundung ist nun wieder Westböhmen an der Reihe: Aus aktuellem Anlass fährt der KulTour-Bus am Sonntag, 2. Oktober, zum dritten Mal in die Europäische Kulturhauptstadt 2015, nach Pilsen: Petr Simon, Leiter des Kulturhauptstadtbüros gibt bekannt, dass die Stadt am Bohème-Projekt "Europäisches Jugend-Parlament" interessiert ist.
zum Artikel
Der Handschuh des Kaisers

Der Handschuh des Kaisers

„Den Handschuh von Kaiser Karl IV. müsst ihr unbedingt anschauen“, legt Gastgeber Simon Wittmann ein Pflichtprogramm für die Bohème-Kulturfahrt am Samstag, 22. Oktober, fest. „Damit hat er die Goldene Straße bereist.“
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27856052
design by WEBPROJAGGT.de