Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

NUST MISIS-Ingenieure entwickeln einen Straßenroboter für gesundes Fast Food

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Moskau (ots/PRNewswire) - NUST MISIS-Ingenieure haben zusammen mit dem Karfidov-Labor einen funktionierenden Prototyp eines Automaten für die Zubereitung gesunder Gerichte entwickelt. Das Gerät kocht Gemüse- und Getreidegerichte in 30-60 Sekunden, die für Menschen geeignet sind, die einen gesunden Lebensstil führen oder an Allergien und anderen spezifischen Krankheiten leiden. Nach Angaben der Entwickler wird das Gerät für gesunde Ernährung 1,4 Millionen Rubel kosten.

Im Auftrag des Privatunternehmens AFM haben die NUST MISIS-Ingenieure zusammen mit dem Designbüro Karfidov Lab einen Prototyp des Salatomaten entwickelt, der Teil der Infrastruktur für gesunde Ernährung in der Stadt werden kann. Das Gerät ist mit 16 Grundzutaten - Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Nudeln - und 20 Dressings und Toppings (Soßen, Käse, Nüsse) bestückt. Mit diesem Set kann der Salatomat bis zu 1000 verschiedene Gerichte zubereiten. Der Benutzer kann auch eine individuelle Kombination von Produkten erstellen.

"Der Prozess des Kochens durch den Roboter beginnt mit der Vorbereitung der Produkte - thermische und ultraviolette Verarbeitung (Schutz gegen Mikroben und Viren), Schneiden von Gemüse, Stabilisierung der Temperatur (Kühlung oder Heizung, je nach Gericht). Danach folgen die Dosierungsbestimmung, die Verpackung und die Abgabe. Der Zyklus wird durch die Datenfixierung für weitere Kundenaufträge abgeschlossen", so Aleksey Karfidov, Leiter der Abteilung für technologische Ausrüstungstechnik an der NUST MISIS, Mitbegründer und Generaldesigner von Karfidov Lab.

Nach Angaben der Entwickler ist der Roboter in der Lage, die Verfügbarkeit, Sicherheit und Hygiene der Komponenten, die schnelle Zubereitung und die individuelle Nährwertzusammensetzung zu gewährleisten. Das Gerät wird auch völlig berührungslos sein. Alle Kochvorgänge werden ohne menschliches Zutun durchgeführt.

Alle Zutaten in den SalatOmat-Behältern werden vorkonditioniert und in hygienisch versiegelte Behälter gefüllt. Die Produkte können maximal 8 Stunden in den Behältern gelagert werden und müssen bei Nichtgebrauch entsorgt werden. Das Kochen dauert 30-60 Sekunden, so dass der Roboter 150 bis 500 Portionen pro Tag produzieren kann. Das Gerät muss mit Strom versorgt werden und für Wartungsarbeiten zur Verfügung stehen (1-2 Stunden pro Tag). Der Roboter nimmt etwa 2 Quadratmeter ein.

"Das Gerät hat ein eigenes Gehirn und einen eigenen Speicher. Das intelligente Modul sammelt und speichert Daten über Geschmackspräferenzen und medizinische Indikationen und Einschränkungen für jede Bestellung. Der Container ‘weiß‘ dank des RFID-Chips, was sich in ihm befindet", fügte Aleksey Karfidov hinzu.

In den letzten zwei Jahren wurden weltweit mehrere Start-ups gegründet, die versuchen, menschliche Arbeit bei der Zubereitung gesunder Lebensmittel zu ersetzen. Im Jahr 2021 wurden in den Vereinigten Staaten mehr als 200 Salatroboter installiert. Anders als bei der russischen Konstruktion ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass versehentlich eine kleine Menge des Inhalts benachbarter Trichter eindringt. Ein solches Produkt kann allergische Reaktionen hervorrufen. Auch das Problem des Kondensatabflusses ist in der Konstruktion von Sally nicht berücksichtigt. Die Kosten für Salatomat variieren nach Angaben der Entwickler um 1,4 Millionen Rubel, während Sally etwa 2,2 Millionen Rubel kostet.

Die Kunden können den Dienst über die AFM-Mobil-App nutzen. Das System zeigt den nächstgelegenen Punkt mit dem Roboter an und merkt sich die Präferenzen des Kunden.

Link https://en.misis.ru/university/news/misc/2021-11/7647/

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/955872/NUST_MISIS_Logo.jpg

Weiteres Material: www.presseportal.de
OTS:               The National University of Science and Technology MISiS
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Kreml: Russland und China plädieren für Gipfel der UN-Vetomächte 2022

Kreml: Russland und China plädieren für Gipfel der UN-Vetomächte 2022

zum Artikel
Ein Piks zur Reisefreiheit: In Russland boomen Impftouren nach Europa

Ein Piks zur Reisefreiheit: In Russland boomen Impftouren nach Europa

Europäische Länder stehen bei russischen Touristen als Reiseziele hoch im Kurs. Doch mit ihren eigenen Corona-Präparaten geimpft kommen sie dort nicht weit. Tausende lassen sich deshalb jetzt in Europa westliche Vakzine spritzen - auch in Deutschland.
zum Artikel
Schwarz, Rot, Gold – Delikatesse Kaviar in Russland teuer wie nie

Schwarz, Rot, Gold – Delikatesse Kaviar in Russland teuer wie nie

Russischer Kaviar ist wie Trüffel aus Italien eine weltweit geschätzte Delikatesse. In Russland sind die Fischeier so etwas wie ein Fetisch vor allem zu Neujahr. Aber derzeit müssen die Menschen in dem Riesenreich trotz fetter Ausbeute so viel zahlen wie nie zuvor.
zum Artikel
«Fremdenfeindlich»: Russland unterzieht Ausländer Pflichtuntersuchung

«Fremdenfeindlich»: Russland unterzieht Ausländer Pflichtuntersuchung

Ausländer in Russland müssen sich nun zwangsweise testen lassen, ob sie Drogen nehmen, Syphilis oder HIV haben. Die US-Botschaft in Moskau kritisiert das von Kremlchef Putin unterzeichnete Gesetz als «fremdenfeindlich». Nun schaltet sich auch die Bundesregierung ein.
zum Artikel
Russische Truppen auf Kuba und in Venezuela? Moskau erhöht den Druck

Russische Truppen auf Kuba und in Venezuela? Moskau erhöht den Druck

Gespräche in Genf, Brüssel und Wien sollten Spannungen zwischen Russland und dem Westen abbauen. Stattdessen bringt Moskau neue Drohkulissen ins Spiel. Europäische Diplomaten wie Baerbock setzen trotzdem auf Dialog.
zum Artikel
Mausoleum mit Lenins Leichnam in Moskau im Februar geschlossen

Mausoleum mit Lenins Leichnam in Moskau im Februar geschlossen

zum Artikel
Mausoleum mit Lenins Leichnam in Moskau im Februar geschlossen

Mausoleum mit Lenins Leichnam in Moskau im Februar geschlossen

zum Artikel
Macron bei Putin im Kreml: Ringen um Sicherheit in Europa

Macron bei Putin im Kreml: Ringen um Sicherheit in Europa

Russlands Präsident Putin fühlt sich von seinem französischen Kollegen Macron im Konflikt mit dem Westen noch am besten verstanden. In der Ukraine-Krise arbeiten die beiden schon lange an einer Lösung. Aber bei ihrem Treffen nun im Kreml geht es um viel mehr.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 14271209
design by WEBPROJAGGT.de