Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Mitsotakis zu fehlenden Arbeitskräften: «Zahlt mehr»

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Athen (dpa) – Das Problem fehlender Arbeitskräfte kann nach Ansicht des konservativen griechischen Regierungschefs Kyriakos Mitsotakis mit mehr Geld für die Arbeitnehmer gelöst werden. «Zahlt mehr und ihr werdet Personal finden. Das ist, was ich den Unternehmern sage, die sich beklagen», sagte der konservative Regierungschef am Montag im griechischen Staatsfernsehen. 

Die Verbände der griechischen Unternehmen – allen voran der Bereiche Hotellerie und Gastronomie - hatten während der Tourismus-Hauptsaison im Vorjahr immer wieder moniert, dass sie kein Personal finden könnten. 

Nach Angaben der Hotelkammer blieben in der Saison 2022 rund 23 Prozent der Arbeitsplätze in griechischen Hotels unbesetzt. Dies hatte Mehrarbeit für die Angestellten zu Folge, führte aber auch zu Einschränkungen bei Dienstleistungen. Auch für die kommende Saison rechnet die Tourismusbranche - der wichtigste Wirtschaftsbereich des Landes - mit zehntausenden Stellen, die unbesetzt bleiben könnten.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Urlaubsplanung nach Corona: Dürfen Sie träumen?

Urlaubsplanung nach Corona: Dürfen Sie träumen?

Die Coronapandemie zeigt stetig anhaltend, wie viel Freiheit die Menschen noch vor dem Ausbruch genießen durften. In der Urlaubszeit einfach in ein anderes Land verreisen, um sich zu entspannen, etwas Neues zu erleben und die ganze Familie zu amüsieren – das ist heute kaum denkbar. Denn die Pandemie hat die Auflagen in den meisten Ländern fest im Griff.
zum Artikel
Von wegen Dürre: Griechische Wasserspeicher sind voll

Von wegen Dürre: Griechische Wasserspeicher sind voll

zum Artikel
Erdbeben erschüttert Ferieninseln in Westgriechenland

Erdbeben erschüttert Ferieninseln in Westgriechenland

zum Artikel
Deutscher Tourist auf Kreta vermisst

Deutscher Tourist auf Kreta vermisst

zum Artikel
Kanal von Korinth erneut geschlossen

Kanal von Korinth erneut geschlossen

zum Artikel
Erdbeben erschüttert Mittelgriechenland

Erdbeben erschüttert Mittelgriechenland

zum Artikel
Immer mehr Bundesbürger kaufen Immobilien in Griechenland

Immer mehr Bundesbürger kaufen Immobilien in Griechenland

zum Artikel
Nach dem Sturm auf Kreta: Athen greift den Menschen unter die Arme

Nach dem Sturm auf Kreta: Athen greift den Menschen unter die Arme

Auf Hamburgs berühmtester Kiezstraße müssen sich Radfahrer und Autofahrer die Straße künftig teilen. Zunächst gibt es stadteinwärts deutlich mehr Platz für die Fahrradfahrerinnen und -fahrer. 2023 kommt die andere Seite dazu. Der Fahrradclub freut sich.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 25159882
design by WEBPROJAGGT.de