Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Mausoleum mit Lenins Leichnam in Moskau im Februar geschlossen

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Moskau (dpa) – Zwei Jahre vor dem 100. Todestag Lenins ist das bei Touristen beliebte Mausoleum in Moskau mit dem Leichnam des Revolutionsführers wegen Erhaltungsarbeiten vorläufig geschlossen. Von Dienstag bis Ende Februar gebe es keine Besuchsmöglichkeiten, teilte Russlands Föderaler Wachdienst mit. Um den mumifizierten Körper des 1924 gestorbenen Kommunisten Wladimir Iljitsch Lenin kümmert sich das Russische Forschungsinstitut für medizinische und aromahaltige Pflanzen. Erhalten wird der Körper mit einer von Wissenschaftlern entwickelten Einbalsamierungsmethode. Zu solchen Erhaltungsarbeiten kommt es alle zwei Jahre.

Die nicht unumstrittene Touristenattraktion am Roten Platz ist sonst von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet - außer montags und freitags. Die russisch-orthodoxe Kirche fordert seit Jahren eine Beerdigung Lenins. Viele Russen stören sich zudem an den hohen Kosten der Erhaltung des Leichnams. Die Kommunisten sind gegen eine Schließung des Mausoleums, weil sie Lenin als Lichtgestalt verehren.

Auch der russische Präsident Wladimir Putin meinte einmal, dass der Körper nicht angerührt werden sollte. Er gebe immer noch viele Menschen in Russland, die einen großen Teil ihres Lebens mit Lenin und «gewissen Errungenschaften der Vergangenheit, Errungenschaften der Sowjetunion» mit ihm verbänden. Solange das so sei, solle sich nichts ändern. Allein in der russischen Hauptstadt stehen mehrere Lenin-Denkmäler.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

NUST MISIS-Ingenieure entwickeln einen Straßenroboter für gesundes Fast Food

NUST MISIS-Ingenieure entwickeln einen Straßenroboter für gesundes Fast Food

zum Artikel
Kreml: Russland und China plädieren für Gipfel der UN-Vetomächte 2022

Kreml: Russland und China plädieren für Gipfel der UN-Vetomächte 2022

zum Artikel
Ein Piks zur Reisefreiheit: In Russland boomen Impftouren nach Europa

Ein Piks zur Reisefreiheit: In Russland boomen Impftouren nach Europa

Europäische Länder stehen bei russischen Touristen als Reiseziele hoch im Kurs. Doch mit ihren eigenen Corona-Präparaten geimpft kommen sie dort nicht weit. Tausende lassen sich deshalb jetzt in Europa westliche Vakzine spritzen - auch in Deutschland.
zum Artikel
Schwarz, Rot, Gold – Delikatesse Kaviar in Russland teuer wie nie

Schwarz, Rot, Gold – Delikatesse Kaviar in Russland teuer wie nie

Russischer Kaviar ist wie Trüffel aus Italien eine weltweit geschätzte Delikatesse. In Russland sind die Fischeier so etwas wie ein Fetisch vor allem zu Neujahr. Aber derzeit müssen die Menschen in dem Riesenreich trotz fetter Ausbeute so viel zahlen wie nie zuvor.
zum Artikel
«Fremdenfeindlich»: Russland unterzieht Ausländer Pflichtuntersuchung

«Fremdenfeindlich»: Russland unterzieht Ausländer Pflichtuntersuchung

Ausländer in Russland müssen sich nun zwangsweise testen lassen, ob sie Drogen nehmen, Syphilis oder HIV haben. Die US-Botschaft in Moskau kritisiert das von Kremlchef Putin unterzeichnete Gesetz als «fremdenfeindlich». Nun schaltet sich auch die Bundesregierung ein.
zum Artikel
Russische Truppen auf Kuba und in Venezuela? Moskau erhöht den Druck

Russische Truppen auf Kuba und in Venezuela? Moskau erhöht den Druck

Gespräche in Genf, Brüssel und Wien sollten Spannungen zwischen Russland und dem Westen abbauen. Stattdessen bringt Moskau neue Drohkulissen ins Spiel. Europäische Diplomaten wie Baerbock setzen trotzdem auf Dialog.
zum Artikel
Mausoleum mit Lenins Leichnam in Moskau im Februar geschlossen

Mausoleum mit Lenins Leichnam in Moskau im Februar geschlossen

zum Artikel
Macron bei Putin im Kreml: Ringen um Sicherheit in Europa

Macron bei Putin im Kreml: Ringen um Sicherheit in Europa

Russlands Präsident Putin fühlt sich von seinem französischen Kollegen Macron im Konflikt mit dem Westen noch am besten verstanden. In der Ukraine-Krise arbeiten die beiden schon lange an einer Lösung. Aber bei ihrem Treffen nun im Kreml geht es um viel mehr.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 15955280
design by WEBPROJAGGT.de