Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Lettland

Lettland

Von Maria von Stern


zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Willkommen bei den Teutonen!

Willkommen bei den Teutonen!

Wenn wir von Deutschland schreiben, können wir gar nicht anders, als es zu zerlegen: Es passt in keine Schatulle, es ist zu sperrig, es zerfällt uns schon in den Händen, wenn wir nur versuchen, es in eine Schablone zu pressen.
zum Artikel
Ein Land, das durch und durch geht

Ein Land, das durch und durch geht

Schluss mit Vorurteilen: Ukraine, das ist weit mehr als die fliegenden Fäuste der Klitschko-Brüder und karge Landschaften. Ukraine, das ist der größte Flächenstaat Europas, hier herrscht mediterranes Klima wie an der Côte d’Azur, hier findet sich eine bunte Flora und Fauna, wunderschöne Architektur, eine exquisite Küche – herzliche und offene Menschen empfangen in traditioneller Gastfreundschaft. Hier in der Ukraine, wo schon einst Türken, Griechen und Römer eine Heimat gefunden hatten.
zum Artikel
Russland - das wilde Land der Superlative

Russland - das wilde Land der Superlative

Russland ist der flächenmäßig größte Staat der Welt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass kaum ein anderes Land so viele Möglichkeiten bietet, auf Abenteuerreise zu gehen. Wie bei einer der typischen Matrjoschka-Puppen gibt es unter der Oberfläche viel zu entdecken. Von der prachtvollen Zarenstadt St. Petersburg im Westen über die aufregende Metropole Moskau bis hin zu den Weiten Sibiriens bieten sich in Russland schier unendliche Möglichkeiten, sich verzaubern zu lassen. Doch Vorsicht: Sie könnten süchtig werden …
zum Artikel
Israel

Israel

Die älteste Quelle für das Wort „Israel" ist die ägyptische Merenptah-Stele (heute im Ägyptischen Museum in Kairo). Sie beschreibt einen Feldzug gegen ein Volk Israel im Lande Kanaan und wird auf das Jahr 1211 v. Chr. datiert. Die Volksetymologie des Alten Testaments deutet „Israel" als „Gottesstreiter" (Gen 32,29 ). Jakob bekam diesen neuen Namen, nachdem er mit einem geheimnisvollen Gegner gerungen hatte. Seine Nachkommen wurden als die „Kinder Israels", „Israeliten' oder kurz „Israel"' bezeichnet Der Name entspricht einer weit verbreiteten semitischen Namensform, die ein Verb im Imperfekt und das theophore Element (Gott) als Subjekt enthält. Das verbale Element wird in dieser Deutung als von der semitischen Wurzel „streiten, kämpfen" abgeleitet angesehen. Möglich ist allerdings auch eine Ableitung von der Wurzel „herrschen". Das hebräische Imperfekt kann im Deutschen mit dem Präsens oder der Wunschform wiedergegeben werden, so dass sich als mögliche Obersetzungen ergeben: „Gott streitet (für uns)" oder „Gott möge (für uns) streiten" und „Gott herrscht" oder „Gott möge herrschen". Antonius der Große übersetzte in seinem dritten Brief den Namen Israel mit „Verstand, der Gott sieht". Andere Namensvorschläge für den neuen Staat lauteten Eretz Israel, Zion, Judäa und Neu Judäa. Die Entscheidung der Regierung für „Israel" wurde von Außenminister Mosche Scharet verkündet.
zum Artikel
Montenegro, junger Staat auf dem Balkan

Montenegro, junger Staat auf dem Balkan

Montenegro (montenegrinisch/serbisch Crna Gora) ist ein Staat an der südöstlichen Adriaküste in Südosteuropa. Das Land grenzt an Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo und Albanien. Nachdem Montenegro nahezu 90 Jahre zu Jugoslawien gehört hatte, ist es seit dem 3. Juni 2006 wieder unabhängig. Der Balkanstaat ist mit etwa 672.000 Einwohnern (Volkszählung 2003: 620.145) und einer Fläche von 13.812 km2 einer der kleineren Staaten Europas. Die Hauptstadt ist Podgorica. Hauptwirtschaftzweig ist der Tourismus an der montenegrinischen Küste. Montenegro ist Mitglied der Vereinten Nationen, der OSZE und des Europarates. Zudem ist Montenegro Beitrittskandidat der NATO und potenzieller Beitrittskandidat der Europäischen Union.
zum Artikel
Kosovo - Jüngster Staat in Europa

Kosovo - Jüngster Staat in Europa

Die neuere Geschichte ist durch den Kosovokrieg im Jahr 1999 und dessen Folgen geprägt Der völkerrechtliche Status des Landes ist international umstritten. Am 17. Februar 2008 proklamierte das Parlament in der Hauptstadt Pristina die Unabhängigkeit des Territoriums von Serbien. Bisher erkennen 64 der 192UN-Mitgliedstaaten die Republik Kosovo als unabhängig an, allerdings haben noch nicht alle dieser Staaten auch tatsächlich schon diplomatische Beziehungen aufgenommen bzw. Botschafter entsandt.
zum Artikel
Im Land von Pulli und Pony

Im Land von Pulli und Pony

In Island gibt es ein Sprichwort: “Ein Mensch ohne Bücher ist blind
zum Artikel
Von wegen der kleine Bruder Spaniens!

Von wegen der kleine Bruder Spaniens!

Was weiß man eigentlich über dieses Land am Rande Europas mit Namen Portugal? Begnadete Fußballer wie Figo und Ronaldo kommen dort her, der weltberühmte Portwein natürlich, Schriftsteller Chriwie Saramango Josè und Fernando Pessoa. Man könnte noch einige Exportschlager aufzählen, doch Portugal ist mehr. Viel mehr.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 15929158
design by WEBPROJAGGT.de