Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Iranische Kletterin Rekabi nimmt an Trainer-Führungsprogramm teil

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Turin (dpa) - Die bei den Asienmeisterschaften ohne Kopftuch angetretene iranische Sportkletterin Elnaz Rekabi nimmt an einem Führungsprogramm des Internationalen Olympischen Komitees teil. Die 33-Jährige wurde für das sogenannte Wish-Projekt ausgewählt, das die Zahl weiblicher Trainer bei Olympischen Spielen steigern soll.

Bewerben konnten sich Frauen, «die das Potenzial und den Ehrgeiz haben, in ihren Sportarten erfolgreich als Trainerinnen auf Spitzenniveau tätig zu werden», wie der Kletter-Weltverband IFSC am Mittwoch mitteilte. Neben Rekabi nehmen aus dem Sportklettern noch Beatrix Chong (Singapur), Stella Kerasidou (Griechenland) und Meghan McDonald (USA) teil. Das Führungsprogramm dauert 21 Monate.

Rekabi hatte für Aufsehen gesorgt, als sie Mitte Oktober im Finale der Asienmeisterschaft in Seoul ohne das für iranische Sportlerinnen obligatorische Kopftuch antrat - und anschließend vorübergehend verschwunden war. Mit ihrem mutigen Auftritt wurde sie über Nacht zur Galionsfigur der Proteste gegen das islamische System und den Kopftuchzwang im Iran.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Abruzzen

Abruzzen

Die Abruzzen sind eine Region der mittleren Adria, die für die Liebhaber des Meeres und der Berge gleichermassen anziehend ist.
zum Artikel
Die Schönheit Italiens entdecken

Die Schönheit Italiens entdecken

Der Reiz eines Italien-Urlaubs liegt schon seit Jahrzehnten in der Luft. Reisen war schon immer eine Leidenschaft vieler Menschen und Italien bietet dafür auch die besten Voraussetzungen.
zum Artikel
Der Gardasee - ein lang gehegter Traum

Der Gardasee - ein lang gehegter Traum

Seenlandschaften inspirieren Reisende und Künstler schon seit Jahrhunderten. Egal, ob es sich um die Mecklenburgische Seenplatte, die bayerischen Seen des Voralpenlandes oder die idyllischen Seen Norditaliens handelt - sie beflügeln die Träume auf eine faszinierende Art und Weise.
zum Artikel
Lufthansa-Dämpfer für Ita-Übernahme: Rom verhandelt mit Rivalen

Lufthansa-Dämpfer für Ita-Übernahme: Rom verhandelt mit Rivalen

zum Artikel
Lufthansa-Dämpfer für Ita-Übernahme: Rom verhandelt mit Rivalen

Lufthansa-Dämpfer für Ita-Übernahme: Rom verhandelt mit Rivalen

zum Artikel
Lufthansa-Dämpfer für Ita-Übernahme: Rom verhandelt mit Rivalen

Lufthansa-Dämpfer für Ita-Übernahme: Rom verhandelt mit Rivalen

zum Artikel
Wende im Ita-Übernahmepoker: Rom entscheidet sich gegen Lufthansa

Wende im Ita-Übernahmepoker: Rom entscheidet sich gegen Lufthansa

Monatelang galten die Lufthansa und deren Partner MSC als Favoriten für die Übernahme der Fluggesellschaft Ita Airways. Nun entschied sich die Regierung in Rom zunächst gegen das Duo und für einen US-Fonds. Endgültig gescheitert scheinen die Deutschen noch nicht.
zum Artikel
Wende im Ita-Übernahmepoker: Rom entscheidet sich gegen Lufthansa

Wende im Ita-Übernahmepoker: Rom entscheidet sich gegen Lufthansa

Monatelang galten die Lufthansa und deren Partner MSC als Favoriten für die Übernahme der Fluggesellschaft Ita Airways. Nun entschied sich die Regierung in Rom zunächst gegen das Duo und für einen US-Fonds. Endgültig gescheitert scheinen die Deutschen noch nicht.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27856212
design by WEBPROJAGGT.de