Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Ibrahimovic flankt zum Eigentor

Ibrahimovic bereitet Eigentor vor - 1:1 zwischen Schweden und Irland

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Mit einem einzigen energischen Vorstoß hat Zlatan Ibrahimovic Schweden vor einer peinlichen EM-Auftaktpleite bewahrt.

Saint-Denis (dpa) - Der Superstar erzwang mit seiner Flanke das Eigentor von Ciaran Clark (71. Minute) und verhinderte beim 1:1 (0:0) damit den ersten Sieg Irlands bei einer Fußball-Europameisterschaft seit 28 Jahren. Im Stade de France von Saint-Denis hatte Wes Hoolahan mit einem sehenswerten Dropkick (48.) die erstaunlich offensive und spielfreudige Mannschaft von Trainer Martin O"Neill am Montag mit 1:0 in Führung gebracht.
Zlatan Ibrahimovic.

Irlandfan in Tracht.

Vor 73 419 Zuschauern enttäuschten die Schweden um ihren exzentrischen Ausnahmestürmer Ibrahimovic lange Zeit und durften am Ende mit dem Remis zufrieden sein. In der schweren Gruppe E mit den weiteren Gegnern Italien und Belgien wird es allerdings für beide Teams schwer, die nächste Runde zu erreichen.

Die Iren, die noch nie ein Pflichtspiel gegen die Skandinavier gewinnen konnten, hatten schon in der Qualifikation gegen Weltmeister Deutschland mit einem Sieg und einem Remis (1:0, 1:1) für Furore gesorgt. Bei der letzten EM 2012 scheiterte das Team jedoch kläglich ohne Punktgewinn. Irlands Trainer Martin O`Neill verzichtet in der Startformation auf den angeschlagenen Rekord-Nationalspieler Robbie Keane. Der 35 Jahre alte Torjäger saß zunächst nur auf der Bank und wurde erst spät eingewechselt.
Schwedische Fans.

Dennoch startete Irland erfrischend offensiv in die Partie und hatte durchaus gute Möglichkeiten. Bei einem Rechtsschuss von Jeffrey Hendrick musste sich Schwedens Keeper Andreas Isaksson strecken (10.). Kurze Zeit später verpasste Kapitän John O"Shea eine Kopfballvorlage von Ciaran Clarke nur um Zentimeter vor dem schwedischen Tor. Auch Robbie Brady und noch einmal Hendrick, der nur die Querlatte traf (33.), sorgten mit Distanzschüssen für Gefahr.
Torschütze Wesley Hoolahan (ganz ganz unten) feiert mit seinem Team den 1:0-Eröffnungstreffer.

Die schwedischen Spieler feiern den 1:1-Ausgleichtreffer der Iren ins eigene Tor.

Mit Spannung wurde der Auftritt von Schwedens Star Ibrahimovic erwartet. Der Mittelstürmer, der noch beim benachbarten französischen Meisters Paris St. Germain unter Vertrag steht und quasi ein Heimspiel hatte, blieb allerdings wie das gesamte Drei-Kronen-Team lange Zeit unauffällig und hatte lediglich eine gute Tormöglichkeit (60.). Bei seinen bisherigen drei EM-Endrunden konnte sich der mittlerweile 34-Jährige jeweils in die Torschützenliste eintragen. Bei vier Endrunden traf noch kein Spieler.

Die Offensivbemühungen der Iren wurden nach der Pause belohnt. Zunächst scheiterte der gut aufgelegte Hendrick mit einem Schuss an Isaksson. Kurz darauf führte eine perfekte Flanke von Seamus Coleman zum 1:0: Hoolahan traf den Ball per Dropkick aus elf Metern und erzielte damit den hochverdienten Führungstreffer für den WM-Viertelfinalisten von 1990. Der bis dahin aufmerksame schwedische Schlussmann wurde von dem perfekten Schuss überrascht.

Dann schlug doch noch die Stunde von Ibrahimovic: Seine Flanke von der Grundlinie köpfte der irische Innenverteidiger Clarke ins eigene Tor zum Ausgleich für die Schweden, die am Ende sogar noch auf den Sieg drängten.
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Irland hat Whiskey leer

Irland hat Whiskey leer

Spanien gewinnt 4:0. Der ewig hoch gelobte Ringelkick ohne Anfassen der Spanier will heute einmal mehr beweisen, dass Fußball ohne Sturm zwar langweilig, aber erfolgversprechend ist. Allerdings heute mal mit Torres gegen strapazierte Iren, die selten für Entlastung sorgen können.
zum Artikel
Belgien, ein sehr guter Witsel!

Belgien, ein sehr guter Witsel!

Doppel-Torschütze Romelu Lukaku und Abwehrorganisator Axel Witsel küssen Belgien bei der Fußball-EM wach und weisen dem Mitfavoriten den Weg Richtung Achtelfinale.
zum Artikel
Zwerge mischen EM-Karten neu

Zwerge mischen EM-Karten neu

Die Achtelfinals stehen: Faustdicke Überraschungen inbegriffen. Dass Italiens B-Elf Irland beim 0:1 noch mit durchschleußt: geschenkt. Dass Österreich trotz Brechstange am Packeis Islands abprallt: tragikomisch. Dass Schwedens Goldsenior Zlatan Ibrahimović auch im dritten Gruppenspiel gegen Belgien nichts zerreißt: welche Überraschung! Doch dass die Mannschaft, deren Trainer alles andere als den EM-Titel als herbe Enttäuschung deklariert, ohne Sieg als Dritter durchrutscht, ist allen Ronaldo wert.
zum Artikel
Griezmann trifft zweimal ins Tor

Griezmann trifft zweimal ins Tor

Mit einer One-Man-Show hat Antoine Griezmann Frankreich vor dem Aus gegen tapfere Iren bewahrt und die Équipe tricolore ins Viertelfinale der Heim-EM geschossen.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 17308820
design by WEBPROJAGGT.de