Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Start


Mitten ins Herz...


Kaffeehauskultur der besonderen Art mit riesigen Spiegeln und bunten Gesichtern, die viele Geschichten erzählen.
Zum Artikel

Kulturland Österreich


In den Hochzeiten der Doppelmonarchie war Wien ein Zentrum des europäischen Musiklebens. Aus dieser Zeit stammen viele Opernhäuser, Theater und Orchester wie auch bekannte Traditionen wie das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker sowie zahlreiche Festspiele. Daneben besitzt Österreich traditionell eine vitale Kabarettszene. Auf kulinarischem Gebiet haben die Wiener Kaffeehauskultur, der Heurige sowie zahlreiche landestypische Gerichte eine lange Tradition.
Zum Artikel

Allendes Prophezeiung


Allende no se rinde mierda - Allende ergibt sich nicht, Scheiße." Das waren Salvador Allendes letzte Worte, ehe er im Gefecht mit den von der CIA unterstützten Putschisten den Freitod wählte.
Zum Artikel

Kleines Land, große Vergangenheit


Das einzige, was Obelix zur Schweiz einfiel: "Flach und nass". Asterix-Fans wissen, warum das so ist. Der große Dicke mit der Streifenhose hat die Schweiz einfach verschlafen. Auch wenn wir heute wissen, dass die Schweiz alles andere als flach ist, scheint es uns doch ähnlich zu ergehen. Wir halten die Schweizer im Zweifel für harmlos. Ein Irrtum, wie eine Sonderausstellung im schweizerischen Landesmuseum zeigt: Das heutige "Transitland Schweiz" war lange auf Eroberungskurs - bis an das Mittelmeer.
Zum Artikel

Touren



Die Goldene Straße

Die Goldene Straße

Seit fünf Jahren schicken das Medienhaus „Der Neue Tag“ und der bayerisch-böhmische Kulturverein Bohème Leser auf Reisen entlang der „Goldenen Straße“. Pilsen 2015 ist auch eine Chance, mehr vom Nachbarland zu entdecken. Prag, ...
zum Artikel
Mit dem Motorrad durch Andalusien

Mit dem Motorrad durch Andalusien

Andalusien ist für Motorradfahrer das Paradies par excellence. Fantastische, aussichtsreiche Küstenstraßen locken ans Meer. Das gesamte Hinterland lädt mit seiner grandiosen Landschaft, den leeren und enorm kurvenreichen Straßen zum Fahrspaß ...
zum Artikel
Wien - BEWEGEN

Wien - BEWEGEN

Dann heißt’s aufgepasst, Türen auf und rein in die gute Stube. Wenn’s a no an Fensterplatz gibt, die Sonne scheint, dann ist die Welt in Ordnung und Wien zeigt sich von seiner schönsten Seite.
zum Artikel
Athos - Der Heilige Berg

Athos - Der Heilige Berg

zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH

Länderportraits



Kleines Land, große Vergangenheit

Kleines Land, große Vergangenheit

Das einzige, was Obelix zur Schweiz einfiel: "Flach und nass". Asterix-Fans wissen, warum das so ist. Der große Dicke mit der Streifenhose hat die Schweiz einfach verschlafen. Auch wenn wir heute wissen, dass die Schweiz alles andere als flach ist, scheint es uns doch ähnlich zu ergehen. Wir halten die Schweizer im Zweifel für harmlos. Ein Irrtum, wie eine Sonderausstellung im schweizerischen Landesmuseum zeigt: Das heutige "Transitland Schweiz" war lange auf Eroberungskurs - bis an das Mittelmeer.
zum Artikel
Spagat zwischen Tradition und Moderne

Spagat zwischen Tradition und Moderne

Ein Land voller Kontraste: Wenn man die pulsierenden Großstädte verlässt und aufs Land hinauskommt, fühlt man sich wie in ein früheres Jahrhundert versetzt.
zum Artikel
Im Land des Bergadlers

Im Land des Bergadlers

Das kleine Land irgendwo unterhalb Kroatiens ist uns so fremd wie sein Eigenname Shqipëria, das Land des Bergadlers – was mehr über Albanien aussagt, als die lateinisierte Form.
zum Artikel
Man sagt, in Dänemark leben die glücklichsten Menschen der Welt …

Man sagt, in Dänemark leben die glücklichsten Menschen der Welt …

Natürlich: Mit Sprichwörtern ist das so eine Sache. Warum sollten ausgerechnet in Dänemark die glücklichsten Menschen der Welt leben? Aber wie das eben so ist mit Sprichwörtern: Irgendwo müssen sie ja herkommen und einen wahren Kern haben. Wer Dänemark besucht, für den wird dieser wahre Kern plötzlich Realität. Das Land und die Menschen zeigen sich von einer schier grenzenlosen Offenheit. Eine Freude, die auf einen überspringt. Dänemark ist wahrlich königlich.
zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH

Tipps



Die Highlights von Albanien

Die Highlights von Albanien

Mit den schönen Landschaften und heißen Sommermonaten ist Albanien ein beliebtes Reiseziel. 10 Tipps unserer Redaktion für Sie:
zum Artikel
Rumänien

Rumänien

zum Artikel
Orgelklänge in Europa

Orgelklänge in Europa

Sie lieben Orgeln? Dann sollten Sie diese Orgeln Europas kennen - wenn schon nicht live, dann zumindest die folgenden Videos.
zum Artikel
Von Luxus verwöhnt

Von Luxus verwöhnt

Das einst dem Adelsgeschlecht wie Kaiser Karl dem Großen vorbehaltene Erlebnis, von Luxus verwöhnt durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas zu gleiten, gönnen sich mittlerweile immer mehr Gäste. Allein in Passau gingen 2007 200.000 Flusskreuzfahrt-Teilnehmer vor Anker. In diesem Jahr werden es noch mehr sein, schätzen die Veranstalter.
zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH

Typisch

Gesegnetes Alter

Gesegnetes Alter

Schon vergessen? Das muss am Alter liegen! Genau: Kein Land der Europäischen Union hat mehr Hundertjährige aufzuweisen als das bergige Land im Balkan. Ist es die gesunde Bergluft, das Schwarzmeerklima, der berühmte Joghurt, der gute Wein? Die Wissenschaftler rätseln. Zeit für das bulgarische Tourismusmarketing, ein Jungbrunnen-Angebot für lebenshungrige Wessies ins Programm zu nehmen. Jede Wette, es wird ein Knüller!
zum Artikel
Schau schau die Finnen

Schau schau die Finnen

Im Mittelalter gab es nur wenige eher kleine Städte in Finnland. Sie wurden aus Materialien errichtet, die greifbar waren wie Holz und Granit. In manchen Städten sind diese Originalbauwerke noch vorhanden: Festungen, Burgen und Kirchen.
zum Artikel
Urkäse aus dem Toggenburg

Urkäse aus dem Toggenburg

Gourmets entdecken bei den „Käsetagen Toggenburg“ in der Ostschweizer Ferienregion Delikatessen und Raritäten wie den „Bloderchäs“, den Urahn aller Käsesorten.
zum Artikel
A Carnevale ogni scherzo vale!

A Carnevale ogni scherzo vale!

Auch andere Regionen Italiens verfügen über vielfältige Faschingstraditionen. Farbe, Freude und Frittelle, das sind frittierte Fastnachtskrapfen, locken jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern aus aller Welt zum Carnevale des Belpaese.
zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH

Kultouren

450 Kilometer grenzenloses Radvergnügen

450 Kilometer grenzenloses Radvergnügen

Radfahrerlebnis der Superlative: Der neue internationale Fernradweg München-Regensburg-Prag kombiniert spannende Stadterlebnisse mit unberührten Flussauen und Panorama-Ausblicken über das „Grüne Dach Europas“ im Bayerischen und im Böhmerwald.
zum Artikel
Grau ist nur das Hirn

Grau ist nur das Hirn

Muss man euch wirklich alles sagen? Dass der Osten nicht grau ist, nur weil er für ein paar Jahrzehnte unter der Knute eines untergegangenen Imperiums kuschte? Was blieb den donauschwäbischen, walachischen, transsilvanischen oder Puszta-Bauern auch anders übrig? Erste Lektion: Prag, Warschau und Budapest liegen nicht im Osten, sondern im historischen Zentrum Europas. Sie als Osten zu bezeichnen, erregt nicht nur Brechreiz bei mitteleuropäischen Intellektuellen, es entlarvt auch eklatante Wissenslücken. Schämt euch!
zum Artikel
Weltklasse mit dem Doppel-V

Weltklasse mit dem Doppel-V

Jedes zehnte Paar Ski, das auf der Welt verkauft wird, kommt aus Straubing – von Deutschlands einzig verbliebenem Skihersteller Völkl: „Made in Germany“ und zahlreiche internationale Siege sind Qualitätssiegel. Auch bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver sind Völkl-Ski mit am Start.
zum Artikel
Von der Kunst des Reisens

Von der Kunst des Reisens

Eine Stadt, ein Ort wird sich dem Fremden nie ganz erschließen, der die Sprache und die Geschichte nicht kennt, weil es gerade die Sprache und die Namen sind, die die geheimen Stimmungen, geheimen Erinnerungen bewahren. So ähnlich hat es Cees Nooteboom in seinem Reisebuch „Die Dame mit dem Einhorn“ formuliert:
zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 17465936
design by WEBPROJAGGT.de