Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Hochzeitsfeten in Speyer und Prag


Mit zum Programm, das der Kulturverein „Kaiserhochzeit anno 1310“ am 4. und 5. September 2010 in Zeiskam und Speyer ausrichtet, gehören der Einzug der Braut, ein Minnesängerwettstreit, ein Festzug mit den sieben Kurfürsten samt Hofstaat, die Trauung vor dem Dom, die Aufführung der Marienmesse von Guillaume de Machaut und das anschließende Festbankett.

Anzeige:
Die Botschaft Luxemburgs in Prag trägt mit vielen kulturellen Aktivitäten zu dem Geschichtsevent bei, etwa dem „Smetana Litomyšl Festival“ am 11. Juni oder der Eröffnung der Ausstellung der tschechischen Künstlerin Iva Mrázková. Höhepunkt für Sportfans ist eine historische Radtour Prag-Luxemburg, organisiert von Feuerwehrleuten aus beiden Ländern. Vom 4. November bis 2. Februar 2011 ist auf der Prager Burg eine Ausstellung zu Johann von Luxemburg und der Pˇremysliden-Tochter Elisabeth zu sehen.

Der Förderverein „Goldene Straße e.V Altenstadt/WN“ bietet in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Schnurrer in Mitterteich eine Reise vom 5. bis 6. September zum Festspiel in Speyer an.

Der Förderverein „Goldene Straße e.V Altenstadt/WN“ bietet in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Schnurrer in
Mitterteich eine Reise vom 5. bis 6. September zum Festspiel in Speyer an. Der Preis für zwei Übernachtungen mit Frühstück
beträgt pro Person 149 Euro. Infos unter Telefon: (09653) 592.

Offizieller Förderer des Jubiläums

Die Schirmherrschaft für die Jubiläumsaktivitäten von seiten des Großherzogtums Luxemburg übernimmt der Botschafter in Prag, Jean Faltz, sowie Jiˇri Struˇcek, Regionsrat des Bereichs Schulwesen im Bezirk Westböhmen auf tschechischer Seite. Sponsoren sind der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds und die beiden Fördervereine. Die Botschaft von Luxemburg in Prag hat den „Förderverein Goldene Straße“ als „offiziellen Förderer des 700 jährigen Jubiläums“ aufgenommen und damit die Verwendung des Logos erlaubt.

Autor: cr

Thema: Die Goldene Straße

2
Heimat namens Goldene Straße
3
Goldener Tourismus
4
Goldene Gewinne
5
Reise-Entführer
6
„Das Projekt Goldene Straße überzeugt mich“
7
Goldenes Projekt
8
Quicklebendige Goldene Straße en miniature
9
Skifahren im Bikini
10
Kleinode, Kirwan, Kahnfahrten
11
Oberes Vilstal
12
Kaiserlicher Besuch im Leuchtenberger Schloss
13
Rund ums Pfreimdtal
15
Da passt viel Kultur rein
19
Hochzeitsfeten in Speyer und Prag
20
Die bayerisch-böhmische Kulturdrehscheibe
23
Unser schönes Bier- und Burgenland
24
Das Tuchmacherstädtchen Tirschenreuth
25
Kultur und unberührte Natur
26
Woher der Zoigl seinen Namen hat
27
Die Reisegewohnheiten Karls IV.
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Goldener Tourismus

Goldener Tourismus

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hat die Goldene Straße als Verkehrs- und Kulturachse von Nürnberg nach Prag enorm an Bedeutung gewonnen.
zum Artikel
Heimat namens Goldene Straße

Heimat namens Goldene Straße

„Sei friedsam, und wo du etwas in Güte erreichen kannst, da lass den Krieg!“, lautete die Botschaft des Kaisers, dem wir die Goldene Straße zu verdanken haben. Dieses Credo suchte Kaiser Karl IV. (1316-78) – waschechtes europäisches Kind eines Luxemburger Vaters, einer Prager Mutter und einer französischen Erziehung – politisch umzusetzen, indem er Händel, Brandstiftungen, Raub und Plünderungen, überzogene Zollgebühren, ja sogar den Krieg selbst unter Strafe stellte.
zum Artikel
Reise-Entführer

Reise-Entführer

Rund drei Stunden braucht man auf der Autobahn von Nürnberg nach Prag. Kaiser Karl IV. war auf seiner Goldenen Straße deutlich länger unterwegs. Ein Fortschritt?
zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
„Das Projekt Goldene Straße überzeugt mich“

„Das Projekt Goldene Straße überzeugt mich“

Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist in München geboren, hat dort ihre Kinder groß gezogen und ist selbst eine Weltbürgerin.
zum Artikel
Goldene Gewinne

Goldene Gewinne

Das können Sie mit der Goldenen Straße gewinnen:
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27856286
design by WEBPROJAGGT.de