Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Hoch über den Dächern

Bohème-Ausstellung "Goldene Straße" und KulTour kommen heim - Oberbürgermeister lädt ein


Einige Tausend Kilometer hat die Ausstellung "Goldene Straße" des Bayerisch-böhmischen Kulturvereins Bohème inzwischen auf dem Buckel, hat Ballast verloren, neue Impulse aufgenommen: Am Sonntag, 18. September, kehrt die "Rekonstruktion einer Kulturregion" heim nach Weiden - und wird dort erstmals im gerade eingeweihten neuen Hörsaalgebäude der Hochschule zu sehen sein.

Herbstlich, sonnig, unentdeckt: Eine kleine Stadt in Ostbayern lockt ihre Gäste ins Abenteuer.

Untrennbar verbunden mit jeder Ausstellungseröffnung ist die Einladung, die jeweilige Station an der Goldenen Straße neu zu entdecken. Wenn das Beste so nah liegt wie in Weiden, ist es dem Verein ein besonderes Anliegen, die geheimsten Schätze der Stadt für die Besucher zu erschließen:
Historische Gebäude in der Altstadt Weidens.

  • Vernissage „Goldene Straße“, 10 Uhr, im neuen Hörsaalgebäude der Hochschule Amberg-Weiden, Hetzenrichterweg 15.

  • Oberbürgermeister Kurt Seggewiß führt zu seinen Lieblingsplätzen. Für Selbstfahrer Treffpunkt Neues Rathaus, ab 11 Uhr.

  • Über den Dächern der Stadt: Wie sieht Weiden aus knapp 60 Metern Höhe aus? Der als Türmer gekleidete Mesner von Sankt Michael, Christian Stahl, weiß es. „Meine Führung dauert eineinhalb Stunden und ist gespickt mit Geschichten zur Stadt“, lädt er zum sportlich-informativen Ausflug in luftige Höhe. Michaelskirche, 12 Uhr.

  • Zünftiges Weidener Mittagessen im Café Frieden, 13.30 Uhr

  • Keramik zum Anfassen: „Wir nehmen unsere Besucher mit auf eine Reise durch Zeit und Raum, vom Tonschälchen der Jungsteinzeit bis zum Porzellan der Moderne“, öffnet Irene Fritz unternehmungslustig die Türen zum Internationalen Keramikmuseum Weiden. Damit die Tongeschichte wirklich hängen bleibt, setzt das Museum sei 1997 auf Spiel- und Entdeckungslust. Ab 14.30 Uhr, Luitpoldstr. 25.

  • Themenführung „Karl IV. und Goldene Straße“ mit Stadtführerin Julia Braun. Josefskirche, 16.30 Uhr.

Anmeldung unter Telefon +49 (0)9621 49 49-0 oder per E-Mail an jrherda@web.de - Unkostenbeitrag pro Person 48 Euro inklusive Bus. Selbstfahrer zahlen 38 Euro. Buchung der Veranstaltungspunkte auch einzeln möglich unter Tel. +49 (0)160 96 91 50 88.

KulTouren entlang der Goldenen Straße

1
Nabburg, 17. April 2011
2
Regensburg, 31. Mai 2011
3
Manetin und Rabstein, 26. Juni 2011
4
Cheb, 7. August 2011
5
Weiden, 18. September 2011
6
Pilsen, 2. Oktober 2011
7
Neustadt, 22. Oktober 2011
8
Prag, 3. und 4. Dezember
9
Marienbad, 12. Februar 2012
10
Eslarn, 18. März 2012
11
Floß, 22. April 2012
12
Vohenstrauß, 3. Juni 2012
13
Sokolov, 19. August 2012
14
Pleystein, 21. Oktober 2012
15
Windischeschenbach, 10. Februar 2013
16
KulTour nach Pfreimd
17
Prag, 9. und 10. März 2013
18
Ausflug in die Choden-Stadt
19
Edles Bäder- Vergnügen
20
Sommerliche Tage in Prag
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Goldener Tourismus

Goldener Tourismus

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hat die Goldene Straße als Verkehrs- und Kulturachse von Nürnberg nach Prag enorm an Bedeutung gewonnen.
zum Artikel
Heimat namens Goldene Straße

Heimat namens Goldene Straße

„Sei friedsam, und wo du etwas in Güte erreichen kannst, da lass den Krieg!“, lautete die Botschaft des Kaisers, dem wir die Goldene Straße zu verdanken haben. Dieses Credo suchte Kaiser Karl IV. (1316-78) – waschechtes europäisches Kind eines Luxemburger Vaters, einer Prager Mutter und einer französischen Erziehung – politisch umzusetzen, indem er Händel, Brandstiftungen, Raub und Plünderungen, überzogene Zollgebühren, ja sogar den Krieg selbst unter Strafe stellte.
zum Artikel
Reise-Entführer

Reise-Entführer

Rund drei Stunden braucht man auf der Autobahn von Nürnberg nach Prag. Kaiser Karl IV. war auf seiner Goldenen Straße deutlich länger unterwegs. Ein Fortschritt?
zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
„Das Projekt Goldene Straße überzeugt mich“

„Das Projekt Goldene Straße überzeugt mich“

Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist in München geboren, hat dort ihre Kinder groß gezogen und ist selbst eine Weltbürgerin.
zum Artikel
Goldene Gewinne

Goldene Gewinne

Das können Sie mit der Goldenen Straße gewinnen:
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 25161761
design by WEBPROJAGGT.de