Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Urige Gemütlichkeit an der Goldenen Straße

Hotel-Landgasthof „Zur Krone“ in Eslarn: Seit 1661 im Besitz der Karl-Dynastie

Von Jürgen Herda

Der Duft nach Deftigem lenkt ein wenig vom Gespräch mit dem urigen Wirt ab. Es ist gerade halb zehn Uhr vormittags, und aus der Küche wehen verlockende Dampfschwaden in die Gaststube: „Wolln’S probieren“, strahlt Max Karl erwartungsfroh, läuft in die Kuchl und kommt mit einem brutzelnden Topf zurück: „Des san Krautwickerln von meiner Maria“, schwärmt der Metzgermeister über die Oberpälzer Kochkunst seiner Frau, „bessere kriang’S ned.“

Ein Gedicht: Die Krautwickerl der Wirtin Maria Karl.
Stolz auf die Krautwickerl seiner Maria: Traditionswirt Max Karl.

Ganz die bescheidene Oberpfälzerin winkt die Chefin fast verlegen ab: „Mei, mia kocha halt unsere regionalen Schmankerln“, und vehement entzieht sie sich jedem Versuch, sie zusammen mit ihrem kulinarischen Meisterwerk aufs Foto zu bannen. So sind sie eben, die Stoapfälzer, stellen ihr Licht immer unter den Scheffel. Dabei könnten die beiden „Islinger“ Hotelbesitzer – wie der Volksmund die Eslarner nennt – auf eine ganze Reihe von Superlativen stolz sein: „Unser Landgasthof befindet sich seit 1661 ohne Unterbrechungen im Familienbesitz“, blättert der Hausherr auf der Suche nach seinem gastronomischen Urahn durch seine Chronik, „der erste verbürgte Wirt hieß Hans Karl.“

Hauseigene Metzger-Schmankerl
Ob auch dieser schon wie Max Karl eine eigene Metzgerei betrieb, lässt sich nicht mehr mit Gewissheit sagen. Sicher ist jedoch, dass die hauseigenen Wurst- und Fleischspezialitäten die Küche der „Krone“ bereichern: Der rösche Krustenbraten und die gebackene Leber zählen zu den beliebstesten karolingischen Schmankerln. Und Entenbrust sowie Schweinshaxen neben vielerlei Büffett-Variationen bietet auch nicht jeder Partyservice feil. „Unser Schwarzgeräuchertes ist eine unserer Spezialitäten“, lässt sich der Meister einen Tipp entlocken.
Schmankerl aus der hauseigenen Metzgerei.

Frischen Wind
erhoffen sich die Traditionswirtsleute vom eigenen Nachwuchs: „Unser Maximilian ist zurzeit noch Souschef auf dem Kreuzfahrt-Dampfer ,Mein Schiff‘. Wenn er mal übernimmt, wird er sicher einige Erfahrungen mitbringen.“ Der 26-jährige Hoffnungsträger, der zu Hause keine Lehrstelle gefunden hatte, ist weit herumgekommen: von der Wiesauer Hotelfachschule über die Hotels „König Ludwig“ und „Maximilian“ in Bad Griesbach, zum Birkenhof, anschließend ins „East“ an der Hamburger Reeperbahn und schließlich als Chefkoch ins „Grand Plaza“ – eher er die Gaumen der Passagiere auf der Überfahrt in die Dominikanische Republik verwöhnen durfte.

Fahrrad freundliches Hotel
Noch aber lenken die Seniorchefs das Geschick des Landgasthofes – und zeigen dabei eine geschmeidige Anpassungsfähigkeit an die jeweiligen Zeitläufte: In der Hochzeit des Disco-Fiebers der 1970er Jahre hatte das Haus an der Moosbacherstraße 3 einen legendären Ruf – zunächst als Tanzlokal „Kuch“ und später als „Disco Memory“: „Mein Bruder und ich hatten damals selber eine Kapelle, die Mexicanos", grinst Karl, „aber die Zeiten, als ich am Schlagzeug rumdreschen und mein Bruder am Schifferklavier aufspielen konnte, sind vorbei“, langt sich der 65-Jährige ans Kreuz. Dafür lässt der geräumige Festsaal heute genügend Raum für große Gesellschaften und Vereine.
Hotel-Landgasthof Zur Krone in Eslarn.

Einen anderen Trend haben die Eslarner Hoteliers ebenfalls goldrichtig erkannt: „Wir sind ein zertifiziertes, fahrradfreundliches Hotel an der Goldenen Straße“, zeigt Karl einen stolzen Kriterienkatalog: Eine abschließbare Garage für Räder und ein Trockenraum für durchschwitzte Klamotten gehört zur Grundausstattung. Selbstverständlich hält die "Rad-Apotheke" das wichtigste Reparaturzeug vorrätig und im Notfall greift die Kooperationsvereinbarung mit einem Fahrradgeschäft, damit auch wirklich kein Radfahrer das Handtuch schmeißen muss – schließlich kreuzt der Fernradwanderweg „Paris- Prag“ das schmucke Städtchen nahe der Grenze.

Hotel-Landgasthof Zur Krone in Eslarn.
Zimmer ab 28 Euro
Unglück haben die 13 Zimmer, davon vier Einzelzimmer, in den letzten 350 Jahren noch keinem Gast gebracht: Wie auch, bei einem Zimmerpreis ab 28 Euro inklusive Frühstück (Doppelzimmer 25 Euro pro Person). „Es kommt halt auf die Verweildauer an“, erläutert die Wirtin. „Wenn jemand länger bleibt, kann man über den Preis reden und wer eine Halbpension will, bekommt das natürlich auch günstig" – die Krautwickerl inklusive.

„ZUR KRONE“

HOTEL-LANDGASTHOF-METZGEREI

Inhaber Max Karl
Moosbacherstraße 3
D-92693 Eslarn
Telefon: (09653) 3 50
E-Mail: landgasthof-karl@t-online.de
Internet: www.landgasthof-karl.de

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Deutschlands TOP 25

Deutschlands TOP 25

zum Artikel
Mit dem Flugzeug oder Wagen?

Mit dem Flugzeug oder Wagen?

zum Artikel
Von Athen zum Berg Athos

Von Athen zum Berg Athos

Wer sich auf Sightseeing-Tour gen Griechenland aufmacht, der hat die Qual der Wahl. Es gibt hunderte von architektonischen Überbleibseln, die in der Antike errichtet wurden. Dazu gesellen sich eine Vielzahl von Museen, in denen man auch eine Reise durch die Jahrtausende alte Geschichte des Landes antreten kann.
zum Artikel
Venedig für Genießer

Venedig für Genießer

Mit Venedig haben manche Eintagestouristen schlechte Erfahrungen gemacht: "Zu voll, zu teuer, zu viel Wasser", lautet das Urteil. Weit gefehlt! Autorin Lisa von Stern rät zu ein paar Tagen Aufenthalt - und gibt Tipps, wie Studenten, Geschäftsleute, Rentner, Geschichtslehrer und Kinder die schönen Facetten der Stadt entdecken und genießen.
zum Artikel
Am wilden Kaukasus

Am wilden Kaukasus

Zehn atemberaubende Points of Interest, die Sie in Aserbaidschan entdecken können:
zum Artikel
Die Tipps der Autoren

Die Tipps der Autoren

Die Autoren der Tour Goldenen Straße präsentieren ihre persönlichen Lieblingsorte, in alphabethischer Reihenfolge. Weil nie und nimmer kann man da Präferenzen vergeben.
zum Artikel
Glaube, Küche, Aprikose

Glaube, Küche, Aprikose

Es ist eine Reise wert. Das ganze Jahr über. Im Winter, weil es hier die verschneiten Gipfel durch den Nebel glänzen. Im Frühling, weil da die blühende Aprikosenbäume wie die Bräute schemend stehen. Im Herbst, wenn die Klöster mit seinen rauen Steinwänden prahlen. Und im Sommer, weil es sehr warm ist.
zum Artikel
Charme des Kaukasus

Charme des Kaukasus

Die östlichen Grenzgebiete zu Aserbaidschan sollten Sie grundsätzlich meiden. Am besten ist es, Sie holen beim jeweiligen nationalen Außenministerium Informationen über die aktuelle Lage ein.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 15558078
design by WEBPROJAGGT.de