DeutschlandPolitik

Forderung zum Schutz von Frauen

Zum Schutz von Frauen vor Altersarmut fordert der Sozialverband VdK eine Ausweitung der Mütterrente und einen eigenen Freibetrag von 200 Euro in der Grundsicherung für Rentenleistungen. «Es kann nicht sein, dass die wichtigste Säule der Altersversorgung in Deutschland weniger wert ist als private oder betriebliche Privatvorsorge, für die ja künftig ein Freibetrag gelten soll», sagte die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, am Mittwoch in München. Die in der auslaufenden Legislaturperiode erfolgten Nachbesserungen dürften nur ein Anfang sein.

München (dpa) – «Die bereits vollzogene Anhebung der Erziehungszeiten von einem auf zwei Jahre sollte vor allem alten Rentnerinnen zugute kommen. Doch leider bleibt dieses Mittel zur unmittelbaren Armutsbekämpfung für viele Betroffene derzeit wirkungslos», betonte Mascher. Sollte der Freibetrag für die Mütterrente nicht kommen, werde der VdK für die nächste Bundesregierung für richtig Ärger sorgen.

Bewohnerinnen sind am 11.09.2014 in Kalsow (Mecklenburg-Vorpommern) in einer Wohngemeinschaft für Demenz-Kranke unterwegs. Der Sozialverband VdK will am 9.8.2017 in München die Pflegereform bewerten.

Darüber hinaus müsse der generelle Rentensinkflug gestoppt werden. «Wenn das Rentenniveau nicht stabilisiert wird, verliert die gesetzliche Rentenversicherung, die die wichtigste Säule der Alterssicherung ist, immer mehr an Tragfähigkeit und damit an Glaubwürdigkeit», betonte Mascher.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"