Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Eine Orgel für die Queen

Die Mansion-House-Orgel: Ein Instrument mit James Bond würdigen Spezialeffekten


Sie braucht wenig Platz und füllt dennoch einen ganzen Raum: Die Mansion-House-Orgel für Queen Elizabeth II. Wie jedes gute Bond-Auto verblüfft sie zudem mit Spezialfunktionen: "Ohne dass der Kunde davon wusste, haben wir noch ein gewitterähnliches Trommeln und den Gesang von Nachtigallen plus tatsächlicher Vögel eingebaut", lächelt John Mander, Chef der Orgelwerkstatt, verschmitzt.

Die Orgel im Mansion House: Dort bleibt sie bis Oktober 2013 und kommt dann an ihren langfristigen Bestimmungsort in Westminster Abbey.

Während andere ihren Weihnachtsbaum des Jahres 2012 schmückten, arbeiteten John Mander und sein Team fieberhaft an ihrer Pflicht: An einer Orgel mit zwei Manualen und einem Korpus, der im Stil des 18. Jahrhunderts gestaltet ist.

Doch auch für eine Kür hatten sie noch Muße: Drückt der Organist das erste Pedal links außen, werden alle untersten Töne der tiefen Register gleichzeitig gespielt. Das klingt nach Pauken oder auch Gewitter. Und Nachtigallen-Klänge werden durch zwei kleine, auf den Kopf gestellte Pfeifen erzeugt, die mit ihrem offenen Ende im Wasser stehen.

Ungewöhnlich an der Mansion-House-Orgel ist, dass zudem ein blauer und ein gelber Vogel oben aus dem Gehäuse steigen und sich langsam umeinander drehen. Im Video am Artikelende ist das gut zu sehen.
Die Herstellung von Orgelpfeifen hat sich in den letzten 800 Jahren kaum verändert: Sie werden aus Platten gefertigt, die aus einer gegossenen Mischung aus Zinn und Blei bestehen.

Die Auftraggeber sind mit den Spezialeffekten zufrieden, anders lässt sich ihr lautes Lachen beim Werkstattkonzert kaum interpretieren, oder? Nun, vielleicht sind sie auch schlicht erleichtert, dass Mander und sein Team keinen Schleudersitz verbaut hat.

Da weder der amtierende Lord Mayor der City of London - der musikliebende Banker Roger Gifford-, noch Vertreter der London Corporation ihr Veto eingelegt haben, wird das Kleinod wie geplant, wenn auch mit Nachtigall und Trommeln, aus John Manders Manufaktur in den Besitz der Königin von England übergehen.
Sonderbriefmarke zum diamantenen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II..

"Bis etwa Oktober, dem Ende der Amtszeit von Roger Gifford, bleibt die Orgel noch im Mansion House, anschließend kommt sie in Westminster Abbey in die Lady Chapel von Heinrich VII. hinter den Hauptaltar."

Wer reich und berühmt ist, kann diese der Marienverehrung gewidmete Kapelle und ihre künftige Orgel für seine Hochzeit nutzen.

Wenn die Nachtigall erklingt, steigen diese zwei Vögel langsam aus dem Dach der Orgel und drehen sich von Wind getrieben. Dann sinken sie langsam wieder, wenn die Nachtigall ausgeschaltet wird.

Im Mansion House werden Konzerte gegeben und Festessen begleitet. Der Pianist greift dabei nicht nur in die Tasten, sondern auch in die Taschen der Zuhörer. Denn die Veranstaltungen dienen zur Anregung der Spendelust für wohltätige Zwecke, beispielsweise für den Unterhalt von öffentlichen Schulen.

"Dass die Wahl gerade auf eine Orgel fiel, freut mich persönlich sehr. Musik ist für mich eine Herzensangelegenheit, denn ich denke, sie kann das Leben von Menschen besser machen", unterstreicht Lord Mayor Roger Gifford.


Quelle: Youtube.com

Geistliche Musik

2
Klangwelten des Genusses
3
Orgelklänge in Europa
4
Eine Orgel für die Queen
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Sex, Crime und Nazi-Geld

Sex, Crime und Nazi-Geld

Kleiner Verlag, regionaler Krimi-Autor? Die Erwartungshaltung täuscht. Siegfried Schröpfs zweiter Anwaltsthriller mit dem Protagonisten Thomas Schöngeist schafft eine professionelle Balance zwischen komplexer Rahmenhandlung und subtilem Spannungsaufbau, zwischen geistreichen Dialogen und ästhetischer Erotik, zwischen guter Unterhaltung und unaufdringlichen Botschaften.
zum Artikel
Sex, Crime und Nazi-Geld

Sex, Crime und Nazi-Geld

Kleiner Verlag, regionaler Krimi-Autor? Die Erwartungshaltung täuscht. Siegfried Schröpfs zweiter Anwaltsthriller mit dem Protagonisten Thomas Schöngeist schafft eine professionelle Balance zwischen komplexer Rahmenhandlung und subtilem Spannungsaufbau, zwischen geistreichen Dialogen und ästhetischer Erotik, zwischen guter Unterhaltung und unaufdringlichen Botschaften.
zum Artikel
Tango in der Calle Florida

Tango in der Calle Florida

Die Protagonisten legen weite Wege zurück: Würzburg, Basel, Mexiko, Guatemala, El Salvador, Argentinien, USA - Siegfried Schröpf lädt in seinem Anwaltsthriller "Dicht dran" zu einer Weltreise mit gelungenen Beschreibungen von Landschaften, Menschen und der Atmosphäre vor Ort. Wir lassen Zitate aus dem Buch für sich selbst sprechen.
zum Artikel
Strandbad am Rhein zu Basel

Strandbad am Rhein zu Basel

Die Protagonisten legen weite Wege zurück: Würzburg, Basel, Mexiko, Guatemala, El Salvador, Argentinien, USA - Siegfried Schröpf lädt in seinem Anwaltsthriller "Dicht dran" zu einer Weltreise mit gelungenen Beschreibungen von Landschaften, Menschen und der Atmosphäre vor Ort. Wir lassen Zitate aus dem Buch für sich selbst sprechen.
zum Artikel
Strandbad am Rhein zu Basel

Strandbad am Rhein zu Basel

Die Protagonisten legen weite Wege zurück: Würzburg, Basel, Mexiko, Guatemala, El Salvador, Argentinien, USA - Siegfried Schröpf lädt in seinem Anwaltsthriller "Dicht dran" zu einer Weltreise mit gelungenen Beschreibungen von Landschaften, Menschen und der Atmosphäre vor Ort. Wir lassen Zitate aus dem Buch für sich selbst sprechen.
zum Artikel
Sintflut im Regenwald

Sintflut im Regenwald

Die Protagonisten legen weite Wege zurück: Würzburg, Basel, Mexiko, Guatemala, El Salvador, Argentinien, USA - Siegfried Schröpf lädt in seinem Anwaltsthriller "Dicht dran" zu einer Weltreise mit gelungenen Beschreibungen von Landschaften, Menschen und der Atmosphäre vor Ort. Wir lassen Zitate aus dem Buch für sich selbst sprechen.
zum Artikel
Sintflut im Regenwald

Sintflut im Regenwald

Die Protagonisten legen weite Wege zurück: Würzburg, Basel, Mexiko, Guatemala, El Salvador, Argentinien, USA - Siegfried Schröpf lädt in seinem Anwaltsthriller "Dicht dran" zu einer Weltreise mit gelungenen Beschreibungen von Landschaften, Menschen und der Atmosphäre vor Ort. Wir lassen Zitate aus dem Buch für sich selbst sprechen.
zum Artikel
Atemberaubende Ausblicke

Atemberaubende Ausblicke

Die Protagonisten legen weite Wege zurück: Würzburg, Basel, Mexiko, Guatemala, El Salvador, Argentinien, USA - Siegfried Schröpf lädt in seinem Anwaltsthriller "Dicht dran" zu einer Weltreise mit gelungenen Beschreibungen von Landschaften, Menschen und der Atmosphäre vor Ort. Wir lassen Zitate aus dem Buch für sich selbst sprechen.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27857669
design by WEBPROJAGGT.de