Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Ein FSME-Risikogebiet in Sachsen-Anhalt: Infektionsgefahr eher gering

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

In Gestrüpp und Unterholz sind Zecken oft zu finden. Durch einen Zeckenstich kann man ernsthaft erkranken. Auch in Sachsen-Anhalt gibt es in diesem Jahr wieder eine Region, die besonders im Fokus ist.

Halle (dpa/sa) - Die Outdoor-Saison beginnt und damit steigt auch das Risiko eines Zeckenstiches. Auch in diesem Jahr gehört wieder eine Region in Sachsen-Anhalt zu den Risikogebieten für die meist von Zecken übertragene Hirnentzündung FSME. Das Robert Koch-Institut (RKI) weist erneut Dessau-Roßlau als Risikogebiet aus. Das Landesamt für Verbraucherschutz schätzt die Gefahr, sich im Land mit der Krankheit zu infizieren, allerdings eher als gering ein. Das genaue Infektionsrisiko lasse sich aber nicht vorhersagen, da verschiedene Faktoren, etwa die Witterung, sowohl die Zeckenaktivität als auch das Freizeitverhalten der Menschen beeinflussten, hieß es seitens des Landesamts.

Im vergangenen Jahr hat es den Angaben zufolge insgesamt vier FSME-Fälle in Sachsen-Anhalt gegeben. Das waren zwei mehr als im Jahr 2020, aber einer weniger als 2019. Bei der von Zecken übertragenen Borreliose zeichnete sich hingegen ein Anstieg ab: Im vergangenen Jahr habe es 667 Fälle gegeben, so das Landesamt. 2020 waren es 504 Fälle nach 503 im Jahr 2019.

Bundesweit wurden laut RKI im Jahr 2021 insgesamt 390 FSME-Erkrankungen übermittelt. Dies entsprach den Angaben zufolge einer Abnahme von 45 Prozent gegenüber dem Rekordwert im Vorjahr (712 FSME-Erkrankungen). Durch einen technischen Fehler konnten jedoch schätzungsweise fünf Prozent der 2021 gemeldeten FSME-Erkrankungen nicht gezählt werden, hieß es.

Die Fallzahlen schwanken generell von Jahr zu Jahr erheblich. Die Mehrzahl der Erkrankungen findet den RKI-Daten zufolge in den Monaten Mai bis Oktober statt. FSME beginnt mit Beschwerden wie Kopfschmerzen und Fieber. Bei einem kleinen Teil der Infizierten kann es nach einer Zeit ohne Symptome zu einer zweiten Phase mit Hirnhaut-, Gehirn- oder Rückenmarksentzündung kommen. Die Krankheit kann tödlich verlaufen

Den zuverlässigsten Schutz gegen FSME bietet eine Impfung, erklärte das Landesamt für Verbraucherschutz. Darüber hinaus wird empfohlen, bei Wanderungen durch Feld, Wald und Flur, festes Schuhwerk und lange Hosen zu tragen. «Nach Rückkehr von einer Wanderung sollte die Kleidung gewechselt und bei der Gelegenheit der Körper nach Zecken abgesucht werden, die sich gern in den warmen Körperfalten aufhalten», hieß es. Zecken sollten schnellstmöglich entfernt und die Wunde desinfiziert werden.

Typische Lebensräume für Zecken sind unter anderem lichte Wälder und Waldränder sowie Flächen mit hohem Gras oder Büschen, wie es im Bericht heißt. Auch Gärten und städtische Parks bieten gute Bedingungen.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

EU-Haushalte geben 2020 wegen Pandemie deutlich weniger Geld aus

EU-Haushalte geben 2020 wegen Pandemie deutlich weniger Geld aus

zum Artikel
Staatsminister Roth: Gültigkeit des EU-Corona-Zertifikats anpassen

Staatsminister Roth: Gültigkeit des EU-Corona-Zertifikats anpassen

zum Artikel
EU-Kommission spricht sich gegen Corona-Reisebeschränkungen aus

EU-Kommission spricht sich gegen Corona-Reisebeschränkungen aus

Endlich wieder auf Pisten Skifahren: Nach eineinhalb Jahren fiebern viele der Wintersaison entgegen. Aber noch bevor sie richtig startet, wird es schon schwierig: Auch Geimpfte und Genesene sollen einen Test vorlegen. Die Seilbahn-Branche ist auf den Barrikaden.
zum Artikel
EU-Kommission spricht sich gegen Corona-Reisebeschränkungen aus

EU-Kommission spricht sich gegen Corona-Reisebeschränkungen aus

zum Artikel
Von der Leyen: Reisen aus südafrikanischen Ländern aussetzen

Von der Leyen: Reisen aus südafrikanischen Ländern aussetzen

zum Artikel
EU-Staaten wollen Passagierflüge aus südlichem Afrika aussetzen

EU-Staaten wollen Passagierflüge aus südlichem Afrika aussetzen

zum Artikel
EU-Staaten wollen Passagierflüge aus südlichem Afrika aussetzen

EU-Staaten wollen Passagierflüge aus südlichem Afrika aussetzen

zum Artikel
Organisation: Flugverkehr in Europa im Dezember weit unter Prognose

Organisation: Flugverkehr in Europa im Dezember weit unter Prognose

zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 17423238
design by WEBPROJAGGT.de