Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Donezk gut gewässert

Erinnerungen an WM´74: Ukrainer und Franzosen bei unterhaltsamem Wasserball - Stand 0:2


Als Männer noch richtige Männer und Fußbälle noch richtige Fußbälle waren, da wälzten sich die Kerle in Wasserlacken so groß wie der Bodensee. So geschehen in Frankfurt anno 1974, Deutschland schlägt Polen 1:0, der Ball versank im Mittelfeld, Sepp Meier, die Wasserkatze von Wanzing stellte einen Tauchrekord auf. 38 Jahre später, Donezk, Ukraine gegen Frankreich: Spieler und Schiedrichter kuscheln in den Kabinen und zucken bei jedem Wetterleuchten zusammen.

Unter Wasser: Fünf Minuten Unterwasser, dann wurde das Spiel unterbrochen.

Aufstellung:
Ukraine: Pyatov - Gusyev - Mikhalik - Khacheridi - Selin - Tymoshchuk - Yarmolenko - Nazarenko - Konoplyanka - Shevchenko - Voronin

Frankreich: Lloris - Debuchy - Rami - Mexes - Clichy - A. Diarra - Nasri - Cabaye - Menez - Ribery - Benzema

Stadion: Donbass Arena
Zuschauer: 50000
Schiedsrichter: Björn Kuipers (Niederlande)
Hoch springen, sonst droht das Ertrinken.

Die Gastgeber können sich mit einem Sieg gegen die Franzosen fürs Viertelfinale qualifizieren. Bei Frankreich würde schon ein Remis bedeuten: "Vorrücken gefährdet".

Der Ball rollt, es schüttet in Strömen, wenigstens ist es warm. Viele Zuschauer flüchten, die Plätze leeren sich - jetzt auch der Platz, denn der Schiedsrichter unterbricht das Spiel, nachdem er die Pfeife vor Augen nicht mehr sieht.

Wir warten und lauschen den Überbrückungskommentaren. Sogar Oli Kahn wird aus der Kantine zurückgepfiffen, wo er, wie er uns im Vertrauen verrät, Pasta aß.

19 Uhr 02: The Show must go on, der Ball eiert durch die Pfützen. Benzema versucht´s mit einem Weitschuss, Ukraines Tormann hat Schwierigkeiten, das glitschige Ding festzuhalten.

Konter der Ukraine, Shevchenko zu eigensinnig, ein wild gestikulierender Kollege war in der Mitte mitgelaufen, Sheva spielt sich fest, verliert den Ball, schade, gute Chance verwässert.
Menez feiert den Führungstreffer.

Nasri und Benzema spielen sich in den Strafraum, die vielbeinige ukrainische Abwehr verhindert Schlimmeres. Ecke Frankreich landet im Nirgendwo, kläglicher Weitschussversuch, Pyatov kann den Ball mit dem Schnürsenkel stoppen. Dennoch, die Franzosen deutlich offensiver und aggressiver als gegen die roten Löwchen, die Ukraine kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.

16 Minute: Abseitstor von Frankreich. Laurent Blanc ist entgeistert, aber klare Sache, da gibt´s nichts zu deuteln. Nach längerer Kunstpause auch mal die Gastgeber vor dem Tor, Raum für Nazarenko, der zieht am 16er ab, sichere Beute für Lloris (24.).
Torjubel der Franzosen, Cabaye und Benzema

Chaosorkan auf beiden Seiten, die Ukrainer schlagen Pässe über 1000 Meter, die französische Abwehr schaut staunend hinterher, im Gegenzug Riesenchance der Franzosen bei Konter, Pyatov wirft sich in einen Schuss aus fünf Metern (29.).

Shevchenko auf Links, nicht zu halten, zieht aus zehn Metern ab, Riesenparade von Lloris (34.).

Halbzeit 0:0: Munteres Spielchen, Frankreich kombiniert oft über Ribery, die Ukraine kontert, das Ergebnis geht in Ordnung.

In der 53. und 56. schießen Menez und Cabaye jeweils nach Vorlage von Benzema Tore. 0:2 für Frankreich. Cabaye scheint auf den Geschmack gekommen zu sein, in der 65. schießt er fast sein zweites Tor, das dritte der Franzosen, wenn da nicht der Pfosten im Weg gewesen wäre.

Torschützenhelfer Benzema läasst sich beim Auswechseln Zeit, die Franzosen setzen jetzt auf eine stärkere Defensive. Die Ukraine sammelt derweil gelbe Karten, passen ja auch gut zum Trikot. Man munkelt, Ikea sei Sponsor dieses Spiels in Firmenfarben, wie auch schon der Begegnung Ukraine gegen Schweden.

Frankreich macht es den Gelben nun nach, steckt sich auch ein paar Kärtchen ein. Postkartentextvorschlag: "Wetter schlecht, Sportangebot einseitig, nur Fußball."

In der 82. versemmelt Aliyev den möglichen Anschlusstreffer der Gastgeber, aus 18 Metern schön weit drüber. Das wäre ihre Chance gewesen.


Live-Ticker zur EM

21
Spanien finalt vier zu nuuuull
20
German Angst hat gewonnen
19
Spanien im Glück nach 2:4
18
Reif für die Insel
17
Griechenland vs Schland 2:4
16
Voll Pfosten, dann Sieg
15
Südeuropas Durchwurstler
14
Russland und Polen sind raus
13
Three lions und ihre vier Tore
12
Donezk gut gewässert
11
Irland hat Whiskey leer
10
Alter Stiefel reicht nicht
9
Gomez hat seinen Lauf
8
Kalter Krieg in Warschau 1:1
7
Tschechien siegt 2:1
6
Der Gastgeber gewinnt
5
Weder Frosch noch Fisch
4
Der alte Mann und nicht mehr
3
Duell: Toreros gegen Zocker
2
Schland besiegt Ronaldo knapp
1
Dänemark siegt gegen Holland
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Gomez hat seinen Lauf

Gomez hat seinen Lauf

Gomez, Gomez, Gomez brüllen die Fans. Zwei Tore, in der 24. und in der 38. Minute, verdankt die deutsche Elf dem Spieler. Van Persie
zum Artikel
Der Gastgeber gewinnt

Der Gastgeber gewinnt

Heimspiel für die Ukraine, und was für eins! Der Gastgeber leuchtet den schwedischen Spielern den Weg nach Hause aus.
zum Artikel
Weder Frosch noch Fisch

Weder Frosch noch Fisch

Schade, jetzt ist Schluss in einer Partie, die auch wieder Mut macht. Mut für den Frieden in der Welt, für Ronaldo, der vor diesem Hintergrund wie eine 17 Meter hohe Christusfigur mit fettigen Haaren wirkt und natürlich für Deutschland, das im Vergleich zu diesen beiden Mannschaften mit Fug und Recht den Titel der Ultragalaktischen zuerkannt bekommt.
zum Artikel
Schland besiegt Ronaldo knapp

Schland besiegt Ronaldo knapp

Klose bekommt als Geschenk zu seinem 34ten Geburtstag... vielleicht die Einwechslung im Vorrundenspiel gegen Ronaldo - nein, da gibt's ja noch zehn andere - gegen Portugal. Denn Trainer Jogi Löw schickt lieber Mario Gomez. Statt Mertesacker kommt Hummels. Was denkt ihr, wie geht das Spiel aus?
zum Artikel
Dänemark siegt gegen Holland

Dänemark siegt gegen Holland

Die Niederlande ist ganz in Orange getaucht, erinnert wahlweise an ein Sommerfest der Müllabfuhr oder den Majdan in Kiew während der Orangenen Revolution. Gegen Dänemark sind die Krassfarbenen Favorit - mal sehen, ob der Wahlmünchner Arjen Robben und Co halten, was sich ihr Land von ihnen verspricht.
zum Artikel
Three lions und ihre vier Tore

Three lions und ihre vier Tore

Welche Spannung! Auch wenn's aussieht wie ein Ikea-Firmenspiel, das zweite des Tages, denn auch die Franzosen und Ukrainer liefen dunkelblau-gelb auf. Schweden und England schießen sich abwechselnd hoch.
zum Artikel
Reif für die Insel

Reif für die Insel

Die Statistik sprach gegen einen Sieg Englands und sie hielt ihr Wort. Ein anfangs flottes Spiel wurde zum Stellungskampf in der zweiten Halbzeit und Verlängerung, im Elfmeterschießen hatte Italien stärkere Nerven.
zum Artikel
Spanien im Glück nach 2:4

Spanien im Glück nach 2:4

"Ronaldo und die elf Zwerge" hier zum Nachlesen, das Ende der Geschichte: Und weil er nicht gewonnen hat, weint er noch heute.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 15602741
design by WEBPROJAGGT.de