Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Die spinnen, die Briten!

Was uns an Mighty Blighty so amüsiert

Von Jürgen Herda

Liebe Briten, wir wissen es, eigentlich gibt es euch gar nicht: Natürlich seid ihr Engländer, Schotten, Nordiren, Walisen, Kelten meinetwegen - und vor allem: ganz normale Menschen. Aber bitte, lasst uns ein paar unserer positiven Vorurteile von eurem kollektiven schwarzen Humor und euren drolligen Zeremonien.


Gentleman Usher of the Black Rod

Gehört einfach zu Großbritannien: Die Monarchin als Symbol des Königreichs.
Der Herr Zeremonienmeister mit dem Schwarzen Stab sieht mit seinem breitkrempigen Hut, seinem fliederfarbenen Seidenumhang und natürlich dem schwarzen Stock mit Goldgriff und -spitze aus wie ein Mainzer Karnevalsjeck, den man lieber nicht "reinlasse" möchte. Das ist allerdings nicht der Grund, warum ihm die Abgeordneten des House of Commons, der Zweiten, aber wichtigeren Kammer des britischen Parlaments die Tür ins Gesicht schlagen, wie man in England sagt: "They close the door in his face."

Das Ritual soll vielmehr zeigen, dass der alte Knabe als Vertreter der Königin im Abgeordnetenhaus nichts zu suchen hat. Deswegen klopft er brav dreimal, um die ehrenwerten Repräsentanten des Volkes, the Right Honourable Members of Parliament (MPs), zur Rede der Queen im House of Lords, der Ersten Kammer, abzuholen. Dort lauschen die Damen und Herren, von denen sich einige in jüngster Zeit ob ihrer großzügigen Selbsbedienungsmentalität nicht nur durch den Kakao der Yellow Press gezogen sahen, der Lesung Seiner Majestät, die freilich nicht ihre eigenes politisches Programm zum Besten gibt. Vielmehr verliest sie die Regierungserklärung des Premierministers, der gemeinerweise hier auch die Abschaffung der Monarchie fordern könnte - doch dazu waren Churchills und Blairs bislang zu sehr Gentlemen, um die Monarchin derart in die Bredouille zu bringen.

Mini
Der schickste Kleinwagen der Welt.
Das britische Kultauto nicht nur von Mr. Bean – die Beatles pressten sich in das Gefährt des Designers Alec Issigonis, Peter Sellers schenkte seiner Britt Ekland ein Sondermodell. Twiggy, Marianne Faithfull und heimlich sicher auch die Queen in ihren Kontinent-großen Gärten sausten mit dem Monte-Carlo-Siegerauto. Ob das Gefährt nun ein Mini Cooper oder ein MINI BMW ist, tut der Beliebtheit des 50-Jährigen keinen Abbruch: Fanclubs feiern die Oldtimer, die Metrosexuellen die Newcomer – der Mini ist nicht tot zu kriegen.

Monty Python

Zwei der Pythons auf der Bühne.
Ein Ritter im Duell. Der Gegner hackt ihm mit seinem Schwert einen Arm ab. Dann den zweiten. Er verliert das erste Bein – von Aufgabe kann keine Rede sein, großspurig droht er seinem Feind, der ihm das zweite Bein amputiert: „O.k., sagen wir unentschieden“, lässt sich der Rumpf auf Verhandlungen ein. Der „Ritter der Kokosnuss“ ist ein Paradebeispiel für schwarzen britischen Humor – die Jungs um die Cambridge-Absolventen John Cleese, Graham Chapman und Eric Idle sowie die Mannschaft von der Elite-Konkurrenz aus Oxford, Michael Palin und Terry Jones plus US-Regie-Genie Terry Gilliam (Das Leben des Brian, 12 Monkeys, Das Kabinett des Dr. Parnassus u.v.a.) sind ein anderes Kaliber als die deutschen Biederkomiker Otto oder Didi Hallervorden – mit hintergründigen, bösartigen und umwerfend komischen Short Cuts eroberte Monty Python erst das Fernsehen und dann das Kino.

Remembrance Day
Der einstige britische Premier und langjährige Chef der Labour-Partei Anthony Charles Lynton Blair.
Wenn Ihnen auffallend viele Menschen mit einer roten Mohnblume im Knopfloch über den Weg laufen, dann wissen Sie: Heute ist der 11. November, der Tag, an dem der Erste Weltkrieg offiziell endete. An diesem Tag werden Gelder für die Verwundeten oder Hinterbliebenen der Soldaten gesammelt, die seit dem "Great War" für mehr oder weniger sinnvolle Einsätze ihr Leben riskierten. Dass ausgerechnet der Mann mit dem Walt-Disney-Nickname "Bambi" heute als Friedensengel im Nahen Osten vermittelt, gefällt vielen Landsleuten nicht: Schließlich hat Tony Blair, lange Zeit als Teflon-Mann gerühmt, an dem kein Skandal Spuren hinterließ, als nibelungentreuer Komplize von George W. Bush die britischen Truppen mit einer verlogenen Begründung nach Bagdad beordert. Von Reue will der abgehalfterte New-Labour-Prophet dennoch nichts wissen. Im Untersuchungsausschuss rechtfertigte er die blutige Intervention trotz fehlender Massenvernichtungswaffen mit der Notwendigkeit zum Sturz des Diktators. Wenn das künftig zum Einmarsch in andere Staaten reicht, werden sich die Briten noch sehr viele Mohnblumen anstecken und vieler Gefallener erinnern müssen.
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Britische Regierung lockert Regeln für Landerechte gegen Flugchaos

Britische Regierung lockert Regeln für Landerechte gegen Flugchaos

zum Artikel
So wenige Pubs in England und Wales wie nie zuvor

So wenige Pubs in England und Wales wie nie zuvor

zum Artikel
Last orders? Zahl der Pubs in England auf historischem Tief

Last orders? Zahl der Pubs in England auf historischem Tief

Für Touristen gehören Pubs zu England wie die Queen oder der Linksverkehr. Ein Besuch in einer Kneipe gehört oft zum Programm. Doch die Briten treibt es immer seltener in die Lokale - von denen es immer weniger gibt. Ist es der Anfang vom Ende einer Tradition?
zum Artikel
Last orders? Zahl der Pubs in England auf historischem Tief

Last orders? Zahl der Pubs in England auf historischem Tief

Für Touristen gehören Pubs zu England wie die Queen oder der Linksverkehr. Ein Besuch in einer Kneipe gehört oft zum Programm. Doch die Briten treibt es immer seltener in die Lokale - von denen es immer weniger gibt. Ist es der Anfang vom Ende einer Tradition?
zum Artikel
THE WORLD'S 50 BEST RESTAURANTS STELLT DIE 51-100 LIST FÜR 2022 VOR

THE WORLD'S 50 BEST RESTAURANTS STELLT DIE 51-100 LIST FÜR 2022 VOR

Vor dem Urlaub steht nicht nur das Kofferpacken an. Um möglichst sicher zu reisen, gehören die Daten und IT-Geräte auf den Prüfstand. Tipps von den Sicherheitsexperten.
zum Artikel
Flor de Caña und Bars werden mit nachhaltigen Cocktails Lebensmittelabfälle um 15 Tonnen reduzieren

Flor de Caña und Bars werden mit nachhaltigen Cocktails Lebensmittelabfälle um 15 Tonnen reduzieren

zum Artikel
British Airways streicht 10 300 weitere Kurzstreckenflüge

British Airways streicht 10 300 weitere Kurzstreckenflüge

zum Artikel
Heathrow ordnet kurzfristige Streichung von Dutzenden Flügen an

Heathrow ordnet kurzfristige Streichung von Dutzenden Flügen an

zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 17352386
design by WEBPROJAGGT.de