Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Die langen Winter in Skandinavien

Von Europe Online

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – und dunkler. Und kälter. Es ist also wiederWinter angesagt. Was bei uns in Zentraleuropa bedeutet, dass man sich auf Dunkelheit ab 16 Uhr einstellen muss und morgens vielleicht ein wenig später das Haus verlassen sollte, um was vom Licht zu haben, bedeutet für unsere nördlichen Nachbarn: monatelange Dunkelheit. Denn je weiter es gen Nordpol geht, desto kürzer werden die Tage.

Und die Dunkelheit hat es dort oben wirklich in sich. Denn man stelle sich einfach mal vor, zwei bis drei Monate am Stück kein oder nur sehr wenig Licht zu erhalten. Ohne Licht lebt es sich halt gänzlich anders.
Norwegen, Vestfjorden: Monatelang am Stück kein oder nur sehr wenig Licht.

Familie im Mittelpunkt
Da all die skandinavischen Länder sehr spärlich bewohnt sind, sitzt man folglich auch nicht aufeinander, sprichwörtlich gesagt. Allerdings wird in den kalten Monaten eines immer deutlich: Familie geht über alles. Denn um sich die dunkle Zeit so angenehm wie möglich zu machen, nutzt man halt alles was man finden kann – und das ist dann meist die Familie.

Zusammen den Haushalt machen, zusammen in die Saune gehen – oder auch zusammen spielen, wie etwa Blackjack Kartenspiele. Besonders in Norwegen hat sich daher in den letzten Jahren eine regelrechte Spiellandschaft aufgebaut. Aber nicht nur Brettspiele oder Konsolen werden hier immer wieder ausgepackt, nein. Die Nachfolger der Wikinger sind auch sehr an Spielen mit ein wenig mehr Kick interessiert. Besonders Blackjack online scheint es ihnen angetan zu haben. Das Kartenspiel lässt sich leicht lernen und nur schwer wieder verlernen. Und man braucht dafür auch nicht viel. Man kann es sogar online bei LeoVegas spielen, wenn man zuhause mal wieder die Karten verlegt hat.

Blackjack als Gegenpol zu Mau Mau
Live Blackjack zu spielen gilt daher bei vielen Nordlichtern besonders am Wochenende als sinnige Alternative zum Abend vor dem Fernseher. Denn das Spiel kann man sowohl offline als auch online zocken – und da es im Norden traditionell gutes Internet gibt, ist die Option für Online Blackjack momentan vielleicht sogar ein wenig bevorzugt. Denn wie bei LeoVegas zum Beispiel muss man nicht mal selber die Karten mischen, sondern lässt sich entspannt online helfen. Das macht die Spiele schneller und dadurch aufregender. Blackjack geht ja auch einfach: Karten legen und hoffen sowie taktieren, dass die gesamte Augenzahl nicht über die 21 kommt. Wer näher an dieser Zahl dran ist – aber nicht drüber kommt – gewinnt.

Man spielt also entweder alleine oder gegen den Computer. Die Spiele sind schnell und man kann also wirklich leicht gewinnen, wenn man denn mit der Zeit ein gewisses taktisches Verständnis aufgebaut hat darüber, welche Karten es gibt und welche noch im Spiel sind.

Online Casinos mit Hang zur Nostalgie
Norweger selber lieben übrigens LeoVegas auch deswegen, weil die Seite so einfach und kundenfreundlich aufgebaut ist. Zwar sprechen in Oslo und Trondheim so ziemlich alle Englisch, aber gleichzeitig ist die Seite auch so konzipiert, dass man verschiedene Sprachoptionen hat um live Blackjack online zu spielen. Das sorgt für innere wohlige Wärme im kalten Norden. Ein Blackjack Casino welches zusätzlich auch noch weitere Spiele anbietet, ist daher also mehr als nur eine gute Alternative zu Spielen. Und dann wäre da ja noch der Hang zur Nostalgie. Denn die Menschen im Norden wissen nur allzu gut, wie fad und hart ein langer kalter Winter sein kann. Man kommt kaum vor die Tür, leidet ein wenig unter mangelndem Vitamin D und ist fast die ganze Zeit online. Wenn ein Unternehmen wie LeoVegas daher also alles daran setzt, den Spielern samt hochwertiger Aufmachung gute Blackjack Spiele zu ermöglichen, dann wird das wohlwollend aufgefasst. Nordlichter sind besonders im Winter sehr dankbar für jede Art der guten Unterhaltung, um sich von den Minusgraden ablenken zu können.
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Schwimm dich frei!

Schwimm dich frei!

Die sozialistische Stadtregierung hat Wien und seiner Bevölkerung 1926 dieses Bad geschenkt, das einst zu den modernsten Bädern Europas zählte.
zum Artikel
Urlaub, wie er im Buche steht

Urlaub, wie er im Buche steht

Wer die Schauplätze dieser Geschichten zum ersten Mal besucht, ist oft überrascht, dass die darin beschriebene Idylle tatsächlich existiert. Als Erwachsene können Sie sich hier – auf den Spuren Ihrer Kindheitserinnerungen – in aller Seelenruhe entspannen, die Natur hautnah erleben und ein vielseitiges Kunst- und Kulturprogramm wahrnehmen. Besonders in der Nebensaison bietet die Region (sie umfasst Öland, das Glasreich und die Städte Kalmar, Västervik und Vimmerby) harmonische Stille, menschenleere Weite und reichlich unberührte Natur.
zum Artikel
Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Vorweihnachtszeit ist erfüllt vom Duft nach süßen Leckerein und dem himmlischen Klang der unzähligen Weihnachtslieder, die jedes Jahr die Vorfreude auf das Fest der Liebe begleiten. Der Himmel öffnet seine Tore und bedeckt die Straßen und Häuser mit seinem weißen Zauberpulver. Es scheint, all der Lärm und die Hektik seien von ihm verschluckt und zurück bleibt nur das leise Knirschen der Eiskristalle unter den Fußsohlen, während man zwischen den kleinen Bretterbuden umherschlendert, die jedes Jahr in ganz Europa zur Weihnachtszeit ihre Waren feilbieten.
zum Artikel
Mitten ins Herz...

Mitten ins Herz...

Kaffeehauskultur der besonderen Art mit riesigen Spiegeln und bunten Gesichtern, die viele Geschichten erzählen.
zum Artikel
Orgelklänge in Europa

Orgelklänge in Europa

Sie lieben Orgeln? Dann sollten Sie diese Orgeln Europas kennen - wenn schon nicht live, dann zumindest die folgenden Videos.
zum Artikel
Günstige Flüge planen

Günstige Flüge planen

Die europäischen Fluggesellschaften haben im Laufe der Zeit eine Vielzahl neuer Flugstrecken weltweit aufgebaut. Führende Luftfahrtunternehmen besitzen über 325 Flugstrecken, die täglich internationale und nationale Flüge absolvieren.
zum Artikel
Urlaub an der Mosel oder lieber im Ausland?

Urlaub an der Mosel oder lieber im Ausland?

Wer vor der eigenen Urlaubsplanung steht, fragt sich immer wieder, welcher Reiseangebote für einen persönlich die besten sind. Hinzu kommen die vielen Fragen zu den einzelnen Preisen und vor allem auch zu den gewünschten Reisezielen.
zum Artikel
Urlaub in Europa

Urlaub in Europa

Wenn der nächste Urlaub ansteht, dann kreisen sich viele Gedanken um exotische Länder. Die meisten Menschen möchten im Urlaub am liebsten so weit weg wie möglich. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es auch in Europa sehr viel zu sehen gibt. Selbst in Deutschland gibt es viele Orte, die man sich anschauen kann. Deutschland besitzt wunderbare Städte, die viel Kultur anbieten. Darüber hinaus kann man im Süden des Landes im Winter Skifahren gehen.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 28149193
design by WEBPROJAGGT.de