Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Die Ausstellung „Die Großartiges China - Fantastisches Gansu" eröffnet in Wien

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Wien (ots/PRNewswire) - Eine thematische Ausstellung über die chinesische Kultur, Die Großartiges China - Fantastisches Gansu, startete mit einer Eröffnungszeremonie am 30. Oktober 2022 in Wien, österreich. Gäste aus China und österreich nahmen an der Online- und Offline-Hybrid-Veranstaltung teil, bei der sie über den humanistischen Austausch diskutierten und Vorschläge unterbreiteten, wie der weitere kulturelle Austausch bestmöglich erleichtert und die gegenseitige Wertschätzung der Kulturen der beiden Länder gefördert werden kann.

Die interaktive Multichannel-Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.multivu.com/players/de/9106951-gansu-china-culture-exhibition-vienna/

Sonderausstellungen, wozu unter anderem die Themenbilder-Ausstellung, die Ausstellung zum immateriellen Kulturerbe von Tangka, die Video- und Musik- Ausstellung gehören, wurden kuratiert, um den kulturellen Charme von Gansu zu zeigen. Die ausgestellten Fotos und die Tangka-Feinarbeiten spiegeln die natürliche Landschaft und die Volksbräuche sowie den sozialen Fortschritt in Gansu wider und ermöglichen Besuchern, mehr über die Geschichte der chinesischen Zivilisation zu erfahren, die mehrere Jahrtausende zurückreicht, sowie über die Kultur und Traditionen, die heute noch ein großer Teil von Westchina sind.

Gansu, im Nordwesten Chinas gelegen, ist einer der Geburtsorte der chinesischen Nation und der chinesischen Zivilisation sowie Heimat von 55 ethnischen Gruppen. Die Region kann mit einer Vielzahl von weltbekannten kulturellen Attraktionen aufwarten, darunter der Goldene Abschnitt der Seidenstraße, die Mogao-Höhlen von Dunhuang, Jiayuguan und die Grotten im Maijin-Berg.

Die 60 Fotografien, die auf der Veranstaltung ausgestellt werden, präsentieren unterschiedliche Perspektiven zum Reiz und Charme von Gansu und bieten aussagekräftige Momentaufnahmen der großartigen natürlichen Attraktionen, reichen Kultur, einfachen Volksbräuche und der sozialen Entwicklung.

Die ausgestellten Tangka-Gemälde heben die Merkmale der tibetischen Kultur hervor. Tangka, eine unverwechselbare Form der tibetanischen Scroll-Malerei, gilt als unbezahlbares immaterielles Kulturgut und wird als die authentischste Darstellung der Kultur der Region und des Alltagslebens der Menschen betrachtet. Die Kunst besteht aus Pigmenten aus Gold, Silber, Perlen, Achat, Malachit und Zinnober sowie aus Pflanzen wie Safran, Rhabarber und Indigo. Diese natürlichen Rohstoffe ermöglichen es Tangka-Gemälden, ihre hellen und lebendigen Farben über Jahrhunderte hinweg zu erhalten und damit die Geschichte der tibetischen Kultur und des tibetischen Lebens deutlich darzustellen.

Die thematische Ausstellung bildet eine Brücke für den kulturellen Austausch zwischen China und Österreich und ermöglicht den österreichischen Besuchern, Nordwestchina unmittelbar kennenzulernen, einen unverfälschten Einblick in das Alltagsleben in Gansu zu bekommen und sich an der Schönheit Chinas zu erfreuen.

View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/die-ausstellung-die-groWartiges-china---fantastisches-gansu--eroffnet-in-wien-301668282.html

Pressekontakt:

Zixin Zhang,
zhangzixin0124@163.com
Weiteres Material: www.presseportal.de
OTS:               The Information Office of Gansu Provincial People‘s Government
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Schwimm dich frei!

Schwimm dich frei!

Die sozialistische Stadtregierung hat Wien und seiner Bevölkerung 1926 dieses Bad geschenkt, das einst zu den modernsten Bädern Europas zählte.
zum Artikel
Der DRITTE Mann

Der DRITTE Mann

Da geht’s rein: Der berühmte Kino-Klassiker aus den 50ern spielt in Wien. Und manchmal sogar in der Wien. Folgen Sie den Spuren von Orson Welles in den Untergrund ...
zum Artikel
Wacker speisen unter Palmen

Wacker speisen unter Palmen

So wird’s kommod: Erst Kunst in der Albertina, dann Schlemmen im Palmenhaus und Abtanzen im Volksgarten. Das Palmenhaus ist ein bisschen Fernost im Jugenstilglasbau mit feiner österreichischer Küche.
zum Artikel
Der Zauber des Haus des Meeres

Der Zauber des Haus des Meeres

Fressen oder gefressen werden. Spannend und spektakulär anzuschauen: die Fütterung dieser Piranhas.
zum Artikel
Mitten ins Herz...

Mitten ins Herz...

Kaffeehauskultur der besonderen Art mit riesigen Spiegeln und bunten Gesichtern, die viele Geschichten erzählen.
zum Artikel
Naturnaher Urlaub in den Alpen

Naturnaher Urlaub in den Alpen

Eine urige Hütte in den Bergen, in der gemütlichen Stube brennt im Holzofen schon ein lustiges Feuer und auf der Terrasse dampft in einem mächtigen Holzwanne das Wasser für ein wohliges Bad. So erträumen sich viele Menschen ihr ideales Feriendomizil in den Bergen. In Bad Kleinkirchheim im UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge wird dieser alpine Ferientraum mit Trattlers Hof-Chalets Wirklichkeit.
zum Artikel
Maut in Österreich modernisiert

Maut in Österreich modernisiert

Autofahrer können zur Bezahlung der Maut in Österreich künftig auch auf eine digitale Vignette zurückgreifen. «Ab nächstem Jahr ist Schluss mit Kleben und Kratzen. Damit treffen wir den Nerv der Zeit», sagte Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) am Dienstag in Wien.
zum Artikel
Nachhaltige Mode und Tiroler Top-Unternehmen im Rampenlicht des 4. Change Summit

Nachhaltige Mode und Tiroler Top-Unternehmen im Rampenlicht des 4. Change Summit

Am Montag, dem 15. November 2021, fand der „Change Summit“ bereits zum 2. Mal in Innsbruck statt. Dabei wurde der „Tirol Change Award“ für nachhaltiges Wirtschaften verliehen. Das Rennen um die Auszeichnung machte ein Vorzeigebetrieb am Mieminger Plateau. Im Anschluss diskutierten führende Experten und Branchenkenner anhand eines modischen Experiments der Marke Tirol über die Machbarkeitsgrenzen von Nachhaltigkeit und Regionalität in der Textilerzeugung.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27856338
design by WEBPROJAGGT.de