EuropaWirtschaft

Casinos setzen auf Bitcoins

Mit der Jahrtausendwende erlebte das Online-Glücksspielgeschäft einen explosionsartigen Aufschwung. Seither hält das Wachstum ungebrochen an.

Die Betreiber der Plattformen haben gelernt, die Kundenbedürfnisse zu bedienen. So zeugen etwa die Spiele im William Hill Live Casino von der redlichen Bemühung der Plattformbetreiber, die Produkte laufend zu verbessern und mit glanzvollen Ideen neue Märkte zu erschließen. Daran wird sich 2017 wenig ändern.

Bitcoin-Münzen, fotografiert am 28.11.2013 in Berlin beim Münzhandel “BitcoinCommodities”.

Bitcoins im Begriff, die Casinowelt zu erobern
Erst waren es die Kreditkarten, dann Onlinebanken wie PayPal. Zur Stunde indes sind die Bitcoins der Trend schlechthin. Die Kryptowährung scheint ein praktikables Zahlungsmittel für Online-Transaktionen zu werden. Diese Entwicklung ist den Online-Casinos nicht entgangen. Immer mehr springen auf den Zug auf und bieten unter anderem auch die Bitcoins als Zahlungsmethode an.

Begriffe wie eSports kursieren für das Phänomen, dass die Grenzen zwischen virtueller Realität und Realität schwinden. So erlaubt der E-Sport, Online-Wetten auf bestimmte Spieler und Spiele abzuschließen. Insofern unterscheidet ihn nichts mehr vom realen Sport.

Annäherung der virtuellen Realität an die Realität
Dieser Trend hat sich bereits 2014 und 2015 abgezeichnet. So sind etwa bei William Hill die hinlänglichen Computer, die automatisch die Karten geben und am Roulettekessel drehen, durch echte Dealer und Croupiers ersetzt worden. Dieser Kunstgriff verleiht einer Runde Online-Live-Roulette, Live-Blackjack oder Live-Baccarat eine ganz eigene Note.

Auch wenn der Anteil der mobilen Spiele in den meisten Online-Casinos augenblicklich nicht mehr als 15 Prozent beträgt, ist der Vormarsch des mobilen Glücksspiels in der Glücksspielindustrie nicht länger aufzuhalten. Ein Online-Casino, das sich dieser Entwicklung verweigert und mit mobilen Endgeräten nichts am Hut hat, wird nicht 2017, aber à la longue empfindliche Umsatzeinbußen hinnehmen müssen.

Im Mobile Gambling spielt die Zukunftsmusik
Dass die Online-Casinos diesen Trend verschlafen, steht ohnehin nicht zu befürchten. Immerhin sind sie es, die Unsummen in die Forschung und Entwicklung stecken und nicht von ungefähr in Sachen grafischer wie visueller Leistung in der Softwareindustrie den Ton angeben. Dessen ungeachtet beschränken sich zur Stunde die meisten Spieler auf Spielautomaten und klassische Casino-Games wie Blackjack oder Roulette.

Allerdings kommen Kartenspiele zusehends in Mode. Neben Poker erfreut sich auch Unbekannteres wie Baccarat oder Rommé immer größerer Beliebtheit. Sorgen um ihre Sicherheit müssen sich die Handybenutzer jedenfalls nicht machen, nachdem die Mobile-Casinos auf die gleiche 128-Bit SSL-Verschlüsselung zurückgreifen, die Banken verwenden.
Spielautomat nach wie vor der Herr im Haus

Spielautomaten bleiben Kerngeschäft
Kerngeschäft der Online-Casinos werden auch 2017 die Spielautomaten bleiben. Sie eignen sich hervorragend, um junge Menschen für das Glücksspiel zu begeistern. Allerdings lediglich dann, wenn sie quasi Liebe auf den ersten Blick sind. Nachdem kaum jemand noch die Geduld hat, sich intensiv in ein Spiel einzuarbeiten und sich stundenlang mit dem Spiel zu beschäftigen, muss der Funke sofort überspringen. Im Vordergrund steht die Unterhaltung, nicht unbedeutend ist aber auch der finanzielle Anreiz. Nicht von ungefähr sind hohe Auszahlungsraten bei Spielautomaten gang und gäbe.

Anzunehmen, dass sich der Erfolg von Game of Thrones nahtlos auf die Spielautomaten überträgt. Jedenfalls wird der 2017 erscheinende Online-Spielautomat schon jetzt als heißer Tipp gehandelt.

Bereits ein Erfolg auf der ganzen Linie ist Book of Ra. Für 2017 stellt der Entwickler Novoline die Veröffentlichung eines neuen besonderen Teils der Serie in Aussicht. Es sind vor allem die ungemein kreativen Features, die als integrale Bestandteile der Slots für Furore sorgen und ein Indiz für den guten Riecher des Entwicklers sind. Die große Konkurrenz schläft allerdings nicht. So hat Merkur im Sinn, mit dem Slot El Torero den spanischen Zauber von Tango und roten Rosen auf den Spieler zu übertragen. Die Auszahlungsrate von 96 % soll dabei nicht schaden. Attraktive Angebote machen sich freilich aber nicht nur bei den Spielautomaten der Online-Casinos bezahlt. Mit noch besseren Lockangeboten wird in Zukunft zu rechnen sein.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"