Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Baerbock kompromissbereit bei Einreisebeschränkungen für Russen

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Kopenhagen (dpa) - In der Debatte über eine Beschränkung der Einreise russischer Touristen in die EU hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock Kompromissbereitschaft signalisiert. Bundeskanzleramt und Auswärtiges Amt seien sich einig, «dass wir gemeinsam in Europa eine Lösung finden, die die berechtigten Sorgen und Anliegen von allen zueinander bringt», sagte Baerbock am Freitag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit ihrem dänischen Amtskollegen Jeppe Kofod in Kopenhagen.

Die an Russland grenzenden EU-Länder Estland, Litauen und Lettland, aber auch Tschechien haben die Einreise von russischen Touristen bereits eingeschränkt. Finnland will im September folgen. Auch andere Länder wie Polen sind für die Beschränkung der Visa-Vergabe.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bisher skeptisch geäußert. «Das ist Putins Krieg, und deshalb tue ich mich mit diesem Gedanken sehr schwer», hatte er bereits vor zwei Wochen auf seiner Sommerpressekonferenz vor internationalen Journalisten zu einem generellen Einreisestopp gesagt. Am Donnerstag bekräftigte er in einer Diskussion mit Bürgern in Magdeburg diese Haltung: «Es ist Putins Krieg. Es sind nicht die Russen. Diese Verallgemeinerung sollte man niemals machen.» Er fügte aber hinzu: «Da kann man immer die Details gucken und ich kann auch die Nachbarländer verstehen.»

Baerbock verwies am Freitag darauf, dass Scholz Einreisebeschränkungen nie eine generelle Absage erteilt habe. «Diese Absolutheiten, die wurden so eigentlich nie geäußert, auch nicht vom deutschen Bundeskanzler», sagte sie. «Insbesondere wenn Positionen über Interviews ausgetauscht werden, dann sind sie doch sehr verkürzt.»

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Willkommen in Dänemark

Willkommen in Dänemark

Wie ist das Wetter in Dänemark? Wie komme ich überhaupt dorthin? Wie finde ich eine schöne Übernachtungsmöglichkeit? Kann ich mit dem Euro bezahlen? Trinkgeld geben im Restaurant oder beim Friseur? Antworten gibt der dänische Fakten-Check.
zum Artikel
Baerbock kompromissbereit bei Einreisebeschränkungen für Russen

Baerbock kompromissbereit bei Einreisebeschränkungen für Russen

Kanzler Scholz äußerte sich bisher skeptisch zu den Einreisebeschränkungen für russische Touristen. Außenministerin Baerbock muss nächste Woche darüber verhandeln. Sie will dabei den direkten Nachbarn Russlands in der EU entgegenkommen
zum Artikel
Dänischer Wein: Bei den Winzern im Nordwesten Seelands

Dänischer Wein: Bei den Winzern im Nordwesten Seelands

Aus dänischen Trauben kann man nur sauren Plunder produzieren? So ein Vorurteil! Im ländlichen Seeland - westlich von Kopenhagen - entstehen prämierte Weine. Ein Ortsbesuch.
zum Artikel
Cook It Raw präsentiert gemeinsam mit The Socialist kulinarische Nachwuchstalente in Kopenhagen

Cook It Raw präsentiert gemeinsam mit The Socialist kulinarische Nachwuchstalente in Kopenhagen

Cook It Raw, die Veranstaltung für Spitzenköche aus aller Welt, an der die besten Michelin-Köche teilnehmen, wird mit einem neuen Ziel reaktiviert: aufstrebende kulinarische Nachwuchstalente aufzuspüren und zu fördern und ihnen dabei zu helfen, die Rolle der Gastronomie in unserer globalisierten Zukunft zu ergründen.
zum Artikel
Neue Sonderausstellung - Anna Syberg- Die Schönheit des Augenblicks 11. Januar - 21. Mai 2023 (FOTO)

Neue Sonderausstellung - Anna Syberg- Die Schönheit des Augenblicks 11. Januar - 21. Mai 2023 (FOTO)

zum Artikel
Sternerestaurant Noma schließt und will zu großem Essenslabor werden

Sternerestaurant Noma schließt und will zu großem Essenslabor werden

zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27899496
design by WEBPROJAGGT.de