Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Auf nach Schweden! Auf ins königliche Land!

Endlose Landschaften, gewaltige Bergmassive, wunderschöne Küsten und diese offene und faszinierende Lebensart – das ist Schweden!

Von Europe Online

Kaum ein Land ist in der Lage, soviel für jeden einzelnen Menschen zu bieten: Kindheitserinnerungen, einst gestreut von Astrid Lindgren, werden in Schweden zur Realität; Naturliebhaber atmen die grenzenlose Freiheit von Wäldern, Wiesen, Bergen und Wasser; Monarchieliebhaber werfen verträumte Blicke auf das Königspaar, und Kultur- und Gourmetkenner werden mit Exklusivem verwöhnt.

Idyllisch, gemütlich, familiär: In Schweden lässt es sich mehr als nur aushalten.
Starten wir in Stockholm. Die Hauptadt ist für seine einzigartige Schönheit berühmt – aber was genau macht diese Schönheit aus? Höchstwahrscheinlich natürlich die Nähe zum Wasser, da Stockholm auf 14 Inseln erbaut ist, und dass es aus Parks, Wald, Strand und natürlich der eigentlichen „City“ besteht.

Die City erstreckt sich über Brücken in die Altstadt (Gamla Stan) und nach Södermalm. Bei dem Gewässer, das von einem Netzwerk aus Brücken überzogen ist, handelt es sich um den Mälaren-See, der so sauber ist, dass man darin baden und Lachse, Zander, Barsche und andere Süßwasserfische angeln kann. Auf dem Weg in den südlichen Teil der Stadt kommt man an Långholmen vorbei, dem Ort, an dem sich die Stockholmer während des Sommers im Schatten der Weiden, die das südliche Ufer des Sees säumen, dem süßen Nichtstun hingeben.

Unterwegs in Stockholm
Weiter in Richtung Osten, am Strandvägen im Stadtteil Östermalm, liegt die Insel Djurgården. Dort gibt es Wälder, Strände, Gärten, Gärtnereien und Baumschulen und ein fantastisches Vogelschutzgebiet am Djurgårdskanal, an dessen Ufern einheimische und Zugvögel beobachter werden können. Halten Sie vor allem nach den anmutigen Reihern Ausschau, die dort im Frühsommer in den Wipfeln der Bäume nisten. Außerdem stehen die Chancen gut, dass Sie früh morgens Rehwild, Hasen und Füchse zu Gesicht bekommen.

Auf Kungsholmen im Westen Stockholms gibt es einen fantastischen Wander- und Fahrradweg am „Norrmälarstrand“ entlang, der vom Stadshuset (Rathaus) bis zu den Stränden, Wäldern und Wiesen des Rålambshovsparks führt. Aufgrund des Baumbestands und weil Sie sich am Westufer des Mälaren-Sees befinden, würden Sie es nie für möglich halten, dass Sie kaum mehr als 100 m von der nächsten Bebauung entfernt sind.

In nördlicher Richtung erstreckt sich der ehrwürdige Hagaparken mit seiner fantastischen Landschaft aus alten Baumbeständen, Parks, Wiesen, Seen und Teichen.
Was Sie auch versuchen, Sie können dem Charme von Mutter Natur in Stockholm nicht entkommen – am besten, Sie geben sich der verführerischen natürlichen Schönheit der Stadt hin. Wenn Sie in Stockholm sind, machen Sie es wie die Stockholmer und gehen Sie mit der atemberaubenden Natur auf Tuchfühlung.
Abschalten, ganz mit der Natur sein: beim Eisfischen.

Angekommen in Nordschweden
Nordschweden ist eine endlose Landschaft aus gewaltigen Bergmassiven und endlosen Wäldern, Tundra, Weiden und Gletschern. Im Osten wird die Region von einer wogenden, von Inseln und Schären gesäumten Küste begrenzt. Keine Beschreibung Nordschwedens wäre komplett, ohne Schwedisch Lappland zu erwähnen, Europas letzte, unberührte Wildnis.

Liebhaber des Lebens in freier Natur werden sich für Nordschwedens legendäre Nationalparks wie zum Beispiel Abisko und Sarek begeistern. Nordschweden ist zudem seit alters her die Heimat der Sami, der Urbevölkerung der Region, deren einzigartige Tradition und Kultur auch heute noch lebendig sind. Bär, Elch, Vielfraß, Seeadler und der vom Aussterben bedrohte Polarfuchs haben hier oben in Nordschweden ihr Zuhause. Abgesehen von diesen Schätzen der Natur hat die Region auch noch die Mitternachtssonne und das atemberaubende Nordlicht zu bieten. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

Mitten im Herzen von Schweden!
Das landschaftlich wunderschöne Mittelschweden bildet das Herzstück des Landes. Die Perle dieser Region ist Stockholm, die hinreißende Hauptstadt, die in Schwedens kulturellem und politischem Leben eine zentrale Rolle spielt. Sie erstreckt sich über 14 Inseln, von denen jede eine ganz eigene Facette der Stadt zeigt, und deren fantastische Einkaufsmöglichkeiten, hervorragende Restaurants und die unterschiedlichsten Angebote und Sehenswürdigkeiten keine Langeweile aufkommen lassen.

Im Norden der Region liegt die große Kupfergrube von Falun, eine der UNESCO Weltkulturerbestätten in Schweden. Die Reichtümer, die hier aus der Erde beborgen wurden, halfen Schweden vor rund dreihundert Jahren dabei, zu einer europäischen Großmacht zu werden. Die Stadt Falun, aus der die bunt bemalten Dala-Pferde kommen, war zudem die Heimat des berühmten schwedischen Künstlers Carl Larsson, dessen Heim heute für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Mieten Sie ein Ferienhaus am Fluss, machen Sie einen Tagesausflug in den Stockholmer Schärengarten oder besuchen Sie eines der zahlreichen Gutshäuser, Schlösser oder Herrensitze.
Die Schweden sind stolz auf ihr Land. Zurecht.
In Südschweden leben 80 Prozent der schwedischen Bevölkerung. Die idyllische, hügelige Landschaft, die endlosen Wälder und das mildere Klima entschädigen den Besucher für das Fehlen der kargen, spektakulären Landschaft des Nordens. Südschwedens lange Küsten im Osten, Süden und Westen sowie die Inseln Gotland und Öland bieten ein abwechslungsreiches Panorama unzähliger, pittoresker Fischerdörfer, Küstenstädte, Strandorte und idyllischer, ruhiger Orte in spektakulärer Umgebung.

So schmeckt Schweden
In den letzten zehn Jahren hat in ganz Schweden eine kulinarische Revolution stattgefunden. Die eigene, althergebrachte schwedische Küche hat sich Einflüssen und Inspirationen aus der ganzen Welt geöffnet, während das Interesse an traditionellen Kochtechniken und vor allem an qualitativ hochwertigen, regional produzierten Nahrungsmitteln und Rohwaren zugenommen hat – sowohl unter der jungen Generation der Köche – als auch beim breiten Publikum.
Das Ergebnis ist eine vollkommen neue gastronomische Kultur, dank derer Sie nicht nur in den Metropolen, sondern auch in kleinen Städten überall im ganzen Land hervorragend essen können. Dies gilt vor allem für Südschweden.
Laue Sommernächte genießen - in Schweden einzigartig.
Die beiden wichtigsten südschwedischen Städte, Göteborg und Malmö und Umgebung, die ein breites Angebot kreativer Restaurants für jeden Geschmack zu bieten haben, sind aus kulinarischer Sicht äußerst interessante Reiseziele. Vor allem Göteborg hat in den letzten Jahren als eine von Europas dynamischsten und attraktivsten Städten für moderne Gastronomie international für Furore gesorgt.

Nähere Informationen auch unter www.visitsweden.com
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Malmö - Schwedens Tor zum Kontinent

Malmö - Schwedens Tor zum Kontinent

In den letzten zehn Jahren hat Malmö einen einschneidenden, postindustriellen Wandel durchgemacht. Die kosmopolitische Stadt hat sich ihr Ufer „zurückerobert“, an dem ein neues, lebendiges Stadtviertel mit interessanter Architektur entstanden ist.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 15929657
design by WEBPROJAGGT.de