Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

4 Jahreszeiten rund um Mondsee und Irrsee - Teil 1 der "Frühling" (FOTO)

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Mondsee (ots) - Oft erlaubt es auch im Urlaub die Zeit nicht, genauer hinzuschauen und Neues abseits der Touristenpfade zu entdecken. Doch gerade der Lebensraum rund um den Mondsee und Irrsee lädt dazu ein.

Alpakas, Hummeln und Rothirsche

Wenn die Tage länger werden und auf den Wiesen das erste frische Gras des Jahres angeboten wird, freut sich auch die Tierwelt auf die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings. Ein Tipp für einen Spaziergang mit tierischen Begegnungen startet entweder beim Gasthof Aichingerwirt - bekannt für seine schottischen Hochlandrinder und Duroc-Schweine, die nebenan auf der Weide wohnen, oder beim Hotel Eichingerbauer - wo etliche imposante Rothirsche ein naturbelassenes Gelände bevölkern. Oben in Grünwinkel lebt Dieter - er ist der Chef der Yak-Herde beim Edingerhof und ist dort ebenso wie die hofeigenen Alpakas das ganze Jahr über anzutreffen. Der Blick ins Tal schweift über die Einstellpferde, Esel und Schafherde vom Bachbauern und den Hofladen der Teufelmühle hin zum Forellenhof Schwaighofer. Weiter geht es entlang des naturgeschützten Langmoos Richtung Gasthof Ölgraben, wo Wagyu-Rinder vom Brandstättergut das frische Grün genießen. Das Ziel ist aber die Hummelwiese oben am Irrsberg - ein einzigartiges Naturerlebnis für Groß und Klein.

Das Moor erwacht

Im Frühling erwachen die streng geschützten Moore rund um Mondsee und Irrsee zu neuem Leben. Hier finden sich zwei verschiedene Arten von Mooren - das so genannte Hochmoor, welches ausschließlich von Regenwasser gespeist wird und das Verlandungsmoor, welches an ein Gewässer anschließt und auch durch dieses mit Wasser versorgt wird. Der beste Blick ins Moor lässt sich bei der Vogelbeobachtungshütte am Nordmoor in Oberhofen am Irrsee erhaschen. In der witterungsgeschützten Informationshütte werden besondere Pflanzen- und Vogelarten vorgestellt. Im Frühling lassen sich seltene Arten wie Brachvogel und Rotmilan bei der Brautschau ganz besonders gut beobachten.

Es grünt so grün das Green

Kaum werden die Wiesen wieder grün, beginnt auch die Golfsaison im Mondseeland und eine besonders naturverbundene Spezies erwacht "der Golfer". Ab diesem Zeitpunkt wird einer der schönsten Spazierwege am Golfclub "Am Mondsee" rund um den Drachensee für die Allgemeinheit geschlossen und steht ab dann zur Ausübung des Golfsports zur Verfügung. Beide Golfplätze "Golfclub Am Mondsee" und "Golfclub Drachenwand" ermöglichen es, Interessierten bei Schnupperstunden das Golfspiel auszuprobieren und es kann auch gleich der Platzreifekurs absolviert werden. Ganz großartig ist bei beiden Plätzen das Engagement für die Kinder und Jugendlichen. Mindestens einmal wöchentlich findet ein Training statt und dann übernehmen die Nachwuchsspieler mit viel Spaß und Freude die Driving Range oder das Putting Green. Noch ein Tipp - die Restaurants der beiden Golfclubs sind öffentlich zugänglich und ob ihrer einzigartigen Terrassen mit Panoramablick und ausgezeichneten Küchen zu einem beliebten Ziel auch für Nicht-Golfer geworden.

Ostern mit der Familie in der Natur
Urlaub am Bauernhof ab EUR 299,- (exkl. Ortstaxe und Endreinigung)
- 3 - 5 Nächte in einer Ferienwohnung
- 1x Broschüre "Sag hallo zu Kuh & Co"
- 1x Kinderbuch "Ferien am Bauernhof"
- 1x Malbuch und Buntstifte
- 12 Buttons mit Tieren
- 6 Ostereier gefärbt
- 1 Plüschhase pro Kind

Gerne stellt der Tourismusverband ein unverbindliches Angebot zusammen. Einfach den gewünschten Aufenthaltstermin und die Anzahl der Personen (inkl. Alter der Kinder) per E-Mail an info@mondsee.at senden oder telefonisch unter: +43 6232 2270

Pressekontakt:

Tourismusverband Mondsee-Irrsee
Dr. Franz Müller Straße 3
A-5310 Mondsee
Tel.: +43 6232 2270
info@mondsee.at
http://www.mondsee.at

Pressekontakt:
redaktion@dimaconcept.de
www.dimaconcept.de
Weiteres Material: www.presseportal.de
OTS:               Tourismusverband Mondsee-Irrsee
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Schwimm dich frei!

Schwimm dich frei!

Die sozialistische Stadtregierung hat Wien und seiner Bevölkerung 1926 dieses Bad geschenkt, das einst zu den modernsten Bädern Europas zählte.
zum Artikel
Urlaub, wie er im Buche steht

Urlaub, wie er im Buche steht

Wer die Schauplätze dieser Geschichten zum ersten Mal besucht, ist oft überrascht, dass die darin beschriebene Idylle tatsächlich existiert. Als Erwachsene können Sie sich hier – auf den Spuren Ihrer Kindheitserinnerungen – in aller Seelenruhe entspannen, die Natur hautnah erleben und ein vielseitiges Kunst- und Kulturprogramm wahrnehmen. Besonders in der Nebensaison bietet die Region (sie umfasst Öland, das Glasreich und die Städte Kalmar, Västervik und Vimmerby) harmonische Stille, menschenleere Weite und reichlich unberührte Natur.
zum Artikel
Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Vorweihnachtszeit ist erfüllt vom Duft nach süßen Leckerein und dem himmlischen Klang der unzähligen Weihnachtslieder, die jedes Jahr die Vorfreude auf das Fest der Liebe begleiten. Der Himmel öffnet seine Tore und bedeckt die Straßen und Häuser mit seinem weißen Zauberpulver. Es scheint, all der Lärm und die Hektik seien von ihm verschluckt und zurück bleibt nur das leise Knirschen der Eiskristalle unter den Fußsohlen, während man zwischen den kleinen Bretterbuden umherschlendert, die jedes Jahr in ganz Europa zur Weihnachtszeit ihre Waren feilbieten.
zum Artikel
Mitten ins Herz...

Mitten ins Herz...

Kaffeehauskultur der besonderen Art mit riesigen Spiegeln und bunten Gesichtern, die viele Geschichten erzählen.
zum Artikel
Orgelklänge in Europa

Orgelklänge in Europa

Sie lieben Orgeln? Dann sollten Sie diese Orgeln Europas kennen - wenn schon nicht live, dann zumindest die folgenden Videos.
zum Artikel
Günstige Flüge planen

Günstige Flüge planen

Die europäischen Fluggesellschaften haben im Laufe der Zeit eine Vielzahl neuer Flugstrecken weltweit aufgebaut. Führende Luftfahrtunternehmen besitzen über 325 Flugstrecken, die täglich internationale und nationale Flüge absolvieren.
zum Artikel
Urlaub an der Mosel oder lieber im Ausland?

Urlaub an der Mosel oder lieber im Ausland?

Wer vor der eigenen Urlaubsplanung steht, fragt sich immer wieder, welcher Reiseangebote für einen persönlich die besten sind. Hinzu kommen die vielen Fragen zu den einzelnen Preisen und vor allem auch zu den gewünschten Reisezielen.
zum Artikel
Urlaub in Europa

Urlaub in Europa

Wenn der nächste Urlaub ansteht, dann kreisen sich viele Gedanken um exotische Länder. Die meisten Menschen möchten im Urlaub am liebsten so weit weg wie möglich. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es auch in Europa sehr viel zu sehen gibt. Selbst in Deutschland gibt es viele Orte, die man sich anschauen kann. Deutschland besitzt wunderbare Städte, die viel Kultur anbieten. Darüber hinaus kann man im Süden des Landes im Winter Skifahren gehen.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27858307
design by WEBPROJAGGT.de