Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Lotterie und Kulturdenkmäler

Von Europe Online

Das passt nicht zusammen? Sie werden sehen, dass zwei so gegensätzliche Dinge sich nicht unbedingt ausschließen, sondern sogar quasi Wahrzeichen eines Landes sein können! Aber später mehr dazu.

Beginnen wir mit der Lotterie. Diese gibt es heutzutage so gut wie überall auf der Welt. Ursprünglich im 15. Jahrhundert in Italien erfunden, um eine bestimmte Anzahl von Senatoren aus den Bewerbern auszuwählen, erkannten sowohl die Herrscher als auch das Volk rasch den Reiz dieses neuen Spiels und entwickelten es schnell weiter. Frankreich, Österreich und Deutschland gehören zu den Vorreitern in der Verbreitung dieser Form der Spielwetten.
Das deutsche LOTTO 6 aus 49 hat sich zur Referenz unter allen Lotterien entwickelt.

Obwohl es inzwischen unzählige verschiedene Lotterien in aller Herren Länder gibt, so muss man doch festhalten, dass Deutschland eine Sonderrolle einnimmt. Das deutsche LOTTO 6 aus 49 hat sich zur Referenz unter allen Lotterien entwickelt. Diese Lotterie bietet mit ihren transparenten Lottozahlen Quoten für die meisten Spieler die beste Kombination aus hoher Gewinnchance und geringem Risiko. Nicht jeder ist bereit oder genügend erfahren, um sich an riskanten Online-Casinos mit teils undurchsichtigen Spielregeln zu versuchen. Für die meisten Menschen dürfte das LOTTO in der Tat die beste und unkomplizierteste Form des  Glücksspiels sein, abgesichert über deutsche Gesetze und strenge Verbraucherschutzregeln.

Spanien – ein Land der Gegensätze

Wenn wir über Lotterien sprechen, darf Spanien nicht fehlen. Immerhin rühmen sich die Südeuropäer, mit dem weihnachtlichen "Gordo" tatsächlich die größte Lotterie der Welt zu haben. Diesen Thron wird Spanien niemand streitig machen, auch wenn man natürlich berücksichtigen muss, dass diese ein einmaliges, nur jährlich wiederkehrendes Ereignis ist. Aber auch in anderen Ländern locken riesige Jackpots, die sich bequem und sicher über deutsche Portale spielen lassen.

Dennoch ist, wenn man von riesig spricht, wohl keine Lotterie so von riesigen Emotionen getragen wie der spanische "Gordo". Bereits Monate vorher fiebert das ganze Land der Ziehung entgegen, die dann kurz vor Weihnachten auf allen Sendern übertragen wird. Wer einmal den stundenlangen Singsang der Kinder gehört hat, welche die Gewinn-Nummern übergeben, wird dies wohl nie mehr vergessen.

Überhaupt ist Spanien ja berühmt für seine Emotionen. Feuriger Flamenco, umstrittene Stierkämpfe oder die 41 Kulturstätten des UNESCO Weltkulturerbe ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen in dieses Land. Kein Wunder, bei über 20.000 Sehenswürdigkeiten, die Sie auf der iberischen Halbinsel finden können!

Erholung und Kultur

Eine der großen Vorteile Spaniens ist das stabile Klima, das Ihnen – zumindest im Süden und auf den Inseln – das ganze Jahr über einen sonnigen und erholsamen Urlaub garantiert. Viele Touristen bevorzugen den Winter oder auch Frühjahr und Herbst, denn im Sommer kann die Hitze schnell zu viel werden für ausgedehnte Besichtigungen und Stadtausflüge. In den Sommermonaten bieten sich die berühmten, kilometerlangen Sandstrände Andalusiens oder Kataloniens für einen stressfreien Aufenthalt an, wenn Sie nicht sowieso "Inselfan" sind. Auf den Balearen und Kanaren gibt es nämlich auch außer Stränden jede Menge zu entdecken und besichtigen! Dazu verwöhnt die spanische Küche mit kulinarischen Köstlichkeiten und guten Weinen.

Spanien ist ein Land der Gegensätze, das gilt auch für die Landschaft. Die saftigen, grünen Wiesen Asturiens im Norden, der französische Flair des Baskenlandes, die karge Landschaftder Route des Don Quichote in La Mancha oder die weißen Dörfer zwischen Bergen und Meer in Andalusien – die Kontraste könnten nicht größer sein und machen Lust auf mehr als eine Reise in dieses beeindruckende Land.
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Urkäse aus dem Toggenburg

Urkäse aus dem Toggenburg

Gourmets entdecken bei den „Käsetagen Toggenburg“ in der Ostschweizer Ferienregion Delikatessen und Raritäten wie den „Bloderchäs“, den Urahn aller Käsesorten.
zum Artikel
Dem Himmel zum Greifen nah

Dem Himmel zum Greifen nah

Die Urania ist so etwas wie ein gut und elegant gelegenes Wahrzeichen. Am Zusammenfluss von Wien und Donau gelegen, beherbergt es eine Sternwarte, ein Kino, ein Puppentheater, eine Volkshochschule und ein cooles Café.
zum Artikel
4 Arten von traditionellen Tattoos

4 Arten von traditionellen Tattoos

Seit Tausenden von Jahren färben sich die Menschen gegenseitig ein. Überall auf der Welt haben Kulturen faszinierende und einzigartige Methoden entwickelt, um Mitglieder einer sozialen Gruppe dauerhaft zu kennzeichnen. Dieser Artikel ist ein kurzer Leitfaden zu 4 der bekanntesten traditionellen Tätowierungsstile.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27900155
design by WEBPROJAGGT.de