LÄNDER
STÄDTETIPPS
TOURENTIPPS
PROFI SUCHE
Von wegen der kleine Bruder Spaniens!
Portugal
Portugal – das Land vollmundigen Weines, atemberaubender Strände und der leichten Art des Seins
Galerie
Portugal wurde lange nicht als europäisch angesehen, wahrscheinlich deshalb, weil sich Portugal selbst lange nicht zugehörig fühlte. Unter der langen Diktatur von Antonio Salazar wurde die Distanz zu den europäischen Nachbarn gefördert. Lediglich die emigrierten Portugiesen entkamen der kulturellen und materiellen Armut ihres Landes und lernten den entwickelten Standard der Industrienationen kennen. Seit der demokratischen Revolution von 1974 wandelte sich Portugal ständig und unaufhaltsam. In Unterstützung mit der europäischen Gemeinschaft schafft es Portugal zum Musterschüler der Europäischen Union.Trotz der allgemeinen Vereuropäisierung behält das Land seine eigene kulturelle Faszination und Eigenständigkeit. Dadurch wird jeder Besucher verzaubert. In den küstenfernen Gegenden und in den Dörfern leben uralte Traditionen weiter, der Besucher fühlt sich wie durch eine Zeitreise in die Vergangenheit versetzt. In den Städten und Küstenregionen gehen Moderne und Tradition konform und ermöglichen eine außergewöhnliche Urlaubserfahrung. Die Hauptstadt hat Weltstadtflair und zeigt ihre verschiedensten Gesichter, mal pompös, antik und doch modern und prachtvoll.

Berlengas: Eine der zahlreichen Festungen, die entlang der portugiesischen Küste die Zeit überdauert haben.
Die abwechslungsreiche portugiesische Landschaft ermöglicht verschiedene Freizeitaktivitäten. An den 830 Kilometer langen Küsten eröffnet sich die Möglichkeit zu Schnorcheln, Tauchen, Schwimmen, Surfen, Segeln, Angeln und langen Strandspaziergängen. Das bergige Landesinnere lockt im Norden während der kalten Jahreszeit mit Wintersportmöglichkeiten und im Sommer mit üppiger Vegetation. Weitere Freizeitaktivitäten sind Fahrradfahren, Golf, Reiten, Wandern und viele mehr.
Ganz Portugal ist mit einem dichten Netz von Hotelbetrieben in unterschiedlicher Kategorie überzogen. Je nach Ausstattung und Lage sind die Unterkünfte in allen Preiskategorien zu finden. Die Campingplätze, die sich von Nord nach Süd über ganz Portugal verteilen, bieten den Vorzug einer unmittelbaren Nähe zur Natur.
Die portugiesische Küche hängt sehr an ihren alten Traditionen. Jede Region hat eigene leckere Gerichte hervorgebracht. Die Zubereitung ist bodenständig und verzichtet auf großen Schnick-Schnack. In Küstengebieten wird überwiegend Fisch gegessen, während im Landesinneren deftige Fleischgerichte überhand nehmen. Lediglich der heißgeliebte Stockfisch ist im ganzen Lande auf den Speisekarten zu finden. Er ist das Nationalgericht Portugals. Angeblich soll es 300 unterschiedliche Zubereitungsarten geben. Essensbegleitend wird immer portugiesischer Rotwein angeboten. Manche portugiesische Weine zählen zu den besten Weinen der Welt. Bekannt sind vor allem portugiesische Rotweine und der Vinho do Porto, bei uns bekannt als Portwein.Bei der langen Küste, die Portugal zu bieten hat, verwundert es nicht, dass die Portugiesen im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte viele Schiffe haben kommen und wieder fahren sehen. Das ist der Grund, warum ihre Weltoffenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber allem Fremden weit in die Vergangenheit zurück reicht. In portugiesischen Adern fließt das Blut sehr unterschiedlicher Völker. Da waren die Phönizier, Griechen, Karthager und Römer, welchen sie unter anderem den Ursprung ihrer Sprache zu verdanken haben. Es kamen und gingen auch nordische und maurische Völker. Ungeachtet dieser vielen Mischungen ist das Land eines der ältesten Länder Europas. Dabei ist die Unverwechselbarkeit nie verloren gegangen. Eine Unverwechselbarkeit, die kulinarisch, landschaftlich und kulturell das ganze Jahr über zu erleben und zu spüren ist.
Überblick
Kommentare zu diesem Artikel
Diesen Artikel empfehlen
Tipps der Redaktion aus dem Reiseportal
REISEPORTAL

Lissabon"Lissabon" (port. "Lisboa") ist die Hauptstadt und die größte Stadt Portugals sowie des gleichnamigen Regierungsbezirkes und liegt an einer Bucht der Flussmündung des Tejo im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste der
Santos kritisierte, die 1945 gegründete TAP sei schon vor der Corona-Pandemie ins Straucheln geraten, weil sie von Atlantic Gateway schlecht geführt worden sei. 2019 beförderte TAP nach eigenen Angaben gut 17 Millionen Passagiere, so
Die sozialistische Regierung hatte zuvor mit einer Zwangsverstaatlichung der Fluggesellschaft gedroht, falls keine Einigung mit den privaten Investoren zustande kommen sollte. Auch eine Insolvenz war zeitweilig in Erwägung gezogen worden.
"Porto" (port. Aussprache ) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes in Portugal und liegt am Douro vor dessen Mündung in den Atlantischen Ozean. Mit circa 216.000 Einwohnern (port. "portuenses"; dt. "Portuenser" genannt) ist sie nach
"Amadora" ist eine Stadt (bzw. ein "MunicÃpio") in Portugal, die zum Distrikt Lissabon, zur Region Lisboa e Vale do Tejo und zur Unterregion "Groß-Lissabon" gehört. Sie hat ca. 176.239 Einwohner (2004). Amadora ist praktisch eine Vorstadt
"Braga" ist eine Stadt und ein Kreis im Norden von Portugal und Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes. Das Stadtgebiet, unterteilt in 23 Gemeinden, hatte 2004 ca. 155.000 Einwohner.Braga ist Sitz des Erzbischof-Primas von Portugal.ie
Tipps der Redaktion aus dem Nachrichtenportal
NACHRICHTEN

Trotz hochkarätiger Chancen ist EM-Rekordmann Cristiano Ronaldo mit seinen Portugiesen auch an Österreich verzweifelt und muss um den Einzug ins Achtelfinale bangen. Paris (dpa) - Beim 0:0 am Samstagabend schoss der Superstar auch noch einen
Superstar Cristiano Ronaldo hat Portugal in einem atemraubenden Fußball-Spektakel vor dem erstmaligen Vorrunden-K.o. bei einer Fußball-EM bewahrt und darf weiter vom ersten Titel mit der Selecao träumen. Lyon (dpa) - Beim spektakulären 3:3
Rekord-Torschütze Cristiano Ronaldo hat mit Portugal den märchenhaften Lauf von Wales beendet und darf vor dem EM-Finale gegen Deutschland oder Frankreich nun vom ersehnten Titel träumen. Lyon (dpa) - Mit einem Treffer und einer Vorlage
Mehrere Feuerfronten machen den Einsatzkräften in Portugal einen Monat nach den verheerenden Waldbränden mit 64 Toten erneut zu schaffen. Fast 2000 Feuerwehrleute seien seit Sonntag im Einsatz, um 17 Brandherde zu löschen, berichtete die

Lissabon(01.03.2021 08:54) 9 / 14 °C |
|
|
||||||
powered by wetter.com |
Börsenberichte

Agenda - The Week Ahea ...Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Afghan Farah Governor ...Ministry Warns Cinema ...
Afghan Farah Governor ...
Ministry Warns Cinema ...
Leben auf Malta ...Bestätigung: Deutsche ...
Leben auf Malta ...
Bestätigung: Deutsche ...
Reisen innerhalb Europ ... Luxusuhren im Urlaub ...
Reisen innerhalb Europ ...
Luxusuhren im Urlaub ...
Goldene Stadt an der M ...Polyphone Power aus Fr ...
Goldene Stadt an der M ...
Polyphone Power aus Fr ...