LÄNDER
STÄDTETIPPS
TOURENTIPPS
PROFI SUCHE
John Knittels „via mala“
Schweiz, Splügen
Alte Dörfer, wilde Bäche, dunkle Geheimnisse im Herzen der Schweiz
Galerie
Via mala und via spluga
Der Titel via mala verweist dabei einerseits auf den geographischen Ort des Geschehens – eine Sorglos Wandern im Herzen der Alpen! Gut essen und trinken, stilvoll übernachten und dabei die Schönheiten der Schweiz mit allen Sinnen erleben.
Der Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen führt auf 65 Kilometer Länge durch weitgehend intakte Landschaft und vorbei an Kulturgüter von internationaler Bedeutung.
Dazu gehören unter anderem imposante Brücken wie der Traversinersteg, die Viamala-Schlucht und der Rofflawasserfall, die prähistorischen Felszeichnungen von Carschenna oder die frühmittelalterliche Decke der Kirche St. Martin in Zillis...
Schlucht inmitten des schweizerischen Kantons Graubünden – ist aber andererseits mehr noch eine Metapher für den „schlechten Weg“, auf dem sich die Protagonisten des Romans gleich mehrfach befinden.Der Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen führt auf 65 Kilometer Länge durch weitgehend intakte Landschaft und vorbei an Kulturgüter von internationaler Bedeutung.
Dazu gehören unter anderem imposante Brücken wie der Traversinersteg, die Viamala-Schlucht und der Rofflawasserfall, die prähistorischen Felszeichnungen von Carschenna oder die frühmittelalterliche Decke der Kirche St. Martin in Zillis...
Der schon von den Römern genutzte Weg wird urkundlich schon viel früher, im Jahre 1219, in einem Friedensvertrag zwischen Schams und Chiavenna erwähnt. Darin wird das sichere Geleit für Kaufleute und deren Waren von Thusis bis Splügen festgehalten.
Ein alter Weg also, den wir gehen wollen, einen mit Tradition und vielleicht auch mit Kultur. Doch auf alle Fälle ein Weg mit vielen Fragezeichen. Auf die praktischen komme ich später, die generellen tauchen schon beim ersten Satz auf: wo ist Schams? Warum damals nur bis Splügen? Gibt es danach kein sicheres Geleit mehr? Begann dahinter die welsche Wildnis, ungeordnet und wie in unseren Jugendtagen nach Freiheit duftend? Aufständisches lauernd, diffus mit dem Guerillakämpfer Garibaldi in Verbindung gebracht?
... weitere Sehenswürdigkeiten sind der geschützte Dorfkern von Splügen, der historische Saumpfad über den Splügenpass und die wildromantische Cardinello-Schlucht.
Nun, die via mala ist nur ein Teil der via spluga und die geht über den Splügenpass nach Süden, bis ins italienische Chiavenna. Und nur nach dort und von dort aus macht der Transitverkehr nach Norden Sinn. Splügen liegt irgendwie nur auf der Strecke, irgendwo mittendrin und sehr schön platziert.
John Knittel (1891-1970)
Der 1891 im indischen Dhawar geborene Sohn eines Schweizers Missionars brach erst die Handelsschule ab, verdingte sich als Lehrling in einer Baumwollfabrik seines Patenonkels und arbeitete als Bankangestellter und Filmproduzent in London, ehe er sein schriftstellerisches Talent entdeckte. Knittel schrieb ausschließlich auf Englisch, u.a. „The travels of Aaron West“.
Ambivalent ist seine Positionierung zum Nationalsozialismus: 1938 besuchte er Joseph Goebbels in Berlin und wurde 1941 auf Einladung von Hans Carossa Mitglied der Europäischen Schriftstellervereinigung, 1944 jedoch setzte er sich für Freunde seiner Tochter ein, die Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ waren.
John Knittel starb am 26. April 1970 im Alter von 79 Jahren an seinem Wohnsitz Maienfeld.
Ambivalent ist seine Positionierung zum Nationalsozialismus: 1938 besuchte er Joseph Goebbels in Berlin und wurde 1941 auf Einladung von Hans Carossa Mitglied der Europäischen Schriftstellervereinigung, 1944 jedoch setzte er sich für Freunde seiner Tochter ein, die Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ waren.
John Knittel starb am 26. April 1970 im Alter von 79 Jahren an seinem Wohnsitz Maienfeld.
Dieser Artikel ist Teil der Tour "3 Tage auf der Via Mala"
Touren
Kommentare zu diesem Artikel
Diesen Artikel empfehlen
Tipps der Redaktion aus dem Reiseportal
REISEPORTAL

Das einzige, was Obelix zur Schweiz einfiel: "Flach und nass". Asterix-Fans wissen, warum das so ist. Der große Dicke mit der Streifenhose hat die Schweiz einfach verschlafen. Auch wenn wir heute wissen, dass die Schweiz alles andere als
"Genf" (frz. "Genève" ) ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz. Genf ist nach Zürich die zweitgrösste Stadt der Schweiz. Sie liegt am südwestlichen Rand der französischsprachigen Schweiz am Ausfluss der
Insgesamt hat der Verband seine Prognosen für die kommenden Jahre zurückgenommen. Er rechnet nun damit, dass das Passagieraufkommen nicht 2023, sondern erst 2024 wieder das Niveau von vor der Corona-Krise erreicht. Die Personenkilometer
Weniger gut läuft es für Städte, die teils viele asiatische Gruppen als Gäste empfangen, oder von jetzt abgesagten Veranstaltungen leben. Der Besitzer des Fünf-Sterne-Hotels Schweizerhof in Luzern, Patrick Hauser, hat
Weniger gut läuft es für Städte, die teils viele asiatische Gruppen als Gäste empfangen, oder von jetzt abgesagten Veranstaltungen leben. Der Besitzer des Fünf-Sterne-Hotels Schweizerhof in Luzern, Patrick Hauser, hat
Weniger gut läuft es für Städte. Luzern lebt im Sommer sonst viel von Gästen des jetzt abgesagten Festivals klassischer Musik und von vielen Gruppenreisen aus Asien. Der Besitzer des Fünf-Sterne-Hotels Schweizerhof in Luzern,
Tipps der Redaktion aus dem Nachrichtenportal
NACHRICHTEN

Sommet Education verfügt als einziges Ausbildungsnetzwerk weltweit über zwei Hotelmanagement-Schulen, die zu den drei weltbesten Hotelsaubildungsstätten gehören und es gleichzeitig unter die ersten drei Ränge in der Kategorie
Wie man mit den richtigen Partnern im Boot Gäste lockt, davon sprachen Vertreter der Fussballclubs Borussia Mönchengladbach und Schalke 04. Die Bundesligisten haben bereits erfolgreiche Kooperationen im Tourismus initiiert. Mit der Fohlen
Das Forum richtet sich an Vertreter von Tourismus-Destinationen, Sportvereinen und Verbänden, Hotels, Spezialreiseanbietern, Online-Plattformen, Sportveranstalter aus dem deutschsprachigen Raum. Das Sport.Tourismus.Forum eine Börse für
Die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) kann bei der Wahl der neuen eidgenössischen Regierung an diesem Mittwoch mit einer stärkeren Machtbeteiligung rechnen. Statt wie in den vergangenen Jahren nur einen der sieben Minister zu
Die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Fußball-Europameisterschaft beste Chancen auf den erstmaligen Einzug in die K.o.-Runde. Lens (dpa) - Die Eidgenossen gewannen am Samstag ihr Auftaktspiel gegen Albanien in Lens 1:0 (1:0)
Die Schweiz hat den vorzeitigen Einzug in die K.o.-Runde der Fußball-EM verpasst. Stürmer Admir Mehmedi von Bayer Leverkusen rettete seiner Mannschaft am Mittwoch in Paris mit seinem Ausgleichstreffer aber immerhin ein 1:1 (0:1) im zweiten
3 Tage auf der Via Mala
Börsenberichte

Agenda - The Week Ahea ...Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Afghan Farah Governor ...Ministry Warns Cinema ...
Afghan Farah Governor ...
Ministry Warns Cinema ...
Leben auf Malta ...Bestätigung: Deutsche ...
Leben auf Malta ...
Bestätigung: Deutsche ...
Reisen innerhalb Europ ... Luxusuhren im Urlaub ...
Reisen innerhalb Europ ...
Luxusuhren im Urlaub ...
Goldene Stadt an der M ...Polyphone Power aus Fr ...
Goldene Stadt an der M ...
Polyphone Power aus Fr ...