Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Tiefschlag in der 92ten Minute

Klopp muss mit Liverpool um Finale bangen - 0:1 in Villarreal

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Jürgen Klopp muss mit dem FC Liverpool um den den Einzug in das Europa-League-Finale bangen. Die Reds verloren am Donnerstagabend beim FC Villarreal 0:1 (0:0).

Villarreal/Lwiw (dpa) - Das Siegtor für die Spanier erzielte Adrián López erst in der Nachspielzeit. Liverpool kann aber mit einem Sieg vor eigenem Publikum an der Anfield Road in einer Woche das erhoffte Endspiel doch noch perfekt machen. Villarreal hatte zuvor Bayer Leverkusen ausgeschaltet. Im zweiten Halbfinal-Hinspiel trennten sich Schalke-Bezwinger Schachtjor Donezk und Titelverteidiger FC Sevilla 2:2 (2:1). Die Rückspiele stehen am kommenden Donnerstag an, das Finale findet am 18. Mai in Basel statt.
Torjubel in der 92ten Minute des Euro-League Halbfinalspiels Villarreal vs. Liverpool am 28. April 2016.

Spielbericht
Die Reds stehen damit im Rückspiel an der Anfield Road eine Woche später genau wie der FC Bayern in der Champions League gegen Atlético Madrid vor einer schweren Aufgabe. Adrian Lopez (90.+2) erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer für den Tabellenvierten der Primera Division.

Zwei Wochen nach dem dramatischen Last-Minute-Sieg im Viertelfinal-Rückspiel gegen Klopps Ex-Verein Borussia Dortmund zeigten die Liverpooler zwar lange eine taktisch reife Leistung, mussten sich diesmal aber in letzter Minute noch geschlagen geben.
Liverpools Trainer Jürgen Klopp.

«Jetzt zu sagen, es ist nicht bitter, wäre natürlich ein bisschen dämlich», sagte Klopp im TV-Sender Sport 1 und konstatierte: «Wir haben toll und geduldig Fußball gespielt und haben sie nicht zur Entfaltung kommen lassen.» Im Rückspiel werde sein Team «hundert Prozent da sein und alles in die Waagschale werfen».

Im zweiten Halbfinal-Hinspiel trennten sich Schalke-Bezwinger Schachtjor Donezk und Titelverteidiger FC Sevilla 2:2 (2:1). Damit verschafften sich die Spanier eine ordentliche Ausgangsposition zum erneuten Erreichen des Endspiels. Die Rückspiele stehen am 5. Mai an, das Finale steigt am 18. Mai in Basel.

Die Zuschauer im gelben Stadion El Madrigal sahen in den ersten 45 Minuten eine von Taktik geprägte Partie mit nur wenigen Torchancen. Liverpools Joe Allen scheiterte mit einer Direktabnahme vom Elfmeterpunkt an Torwart Sergio Asenjo (5.). Auf der anderen Seite hatte Tomas Pina die erste große Chance für den Tabellenvierten der Primera División und zwang Gäste-Torwart Simon Mignolet zu einer Parade (21.). Roberto Soldado verpasste knapp das Tor (41.).

Insgesamt hatten die «Yellow Submarine» genannten Spanier, die im Achtelfinale Leverkusen bezwungen hatten, mehr Spielanteile und ein optisches Übergewicht. Klopp verzichtete in der Startformation auf Angreifer Daniel Sturridge. Zudem fehlte ihm das verletzte Trio mit dem deutschen Nationalspieler Emre Can, Kapitän Jordan Henderson und Torjäger Divock Origi sowie der wegen Dopings gesperrte Mamadou Sakho. Auch nach dem Wechsel bot sich ein ähnliches Bild.

Ein Kopfball von Villarreal-Stürmer Cedric Bakambu landete am Pfosten (46.), kurz vor Schluss war Mignolet gegen Bakambu zur Stelle (87.) - doch gegen den eingewechselten Lopez war auch der belgische Schlussmann chancenlos. Die beste Möglichkeit der Gäste hatte der frühere Hoffenheimer Roberto Firmino mit einem Pfostenschuss (66.).

Der frühere UEFA-Cup-Sieger Donezk, der seine Heimspiele wegen der Kriegsfolgen im rund 1000 Kilometer entfernten Lwiw absolviert, geriet früh durch Vitolo (6.) in Rückstand. Marlos (23.) und Taras Stepanenko (35.) schienen die Partie gedreht zu haben, doch Kevin Gameiro (82./Foulelfmeter) sorgte noch für den Ausgleich.


zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Irland hat Whiskey leer

Irland hat Whiskey leer

Spanien gewinnt 4:0. Der ewig hoch gelobte Ringelkick ohne Anfassen der Spanier will heute einmal mehr beweisen, dass Fußball ohne Sturm zwar langweilig, aber erfolgversprechend ist. Allerdings heute mal mit Torres gegen strapazierte Iren, die selten für Entlastung sorgen können.
zum Artikel
Alter Stiefel reicht nicht

Alter Stiefel reicht nicht

1:1 für Italien und Kroatien. Tja. Beide Mannschaften in unveränderter Aufstellung. Die Zuschauerränge sind nicht voll besetzt.
zum Artikel
Gomez hat seinen Lauf

Gomez hat seinen Lauf

Gomez, Gomez, Gomez brüllen die Fans. Zwei Tore, in der 24. und in der 38. Minute, verdankt die deutsche Elf dem Spieler. Van Persie
zum Artikel
Kalter Krieg in Warschau 1:1

Kalter Krieg in Warschau 1:1

Das Nationalstadion in Warschau ersetzt das 1954/55 aus Schutt und Ruinen erbaute "Stadion des zehnten Jahrestages" des Kriegsendes. Auferstanden aus Ruinen - und ihnen entflohen. Was für ein Glück, was für ein tolles Ding und hoffentlich: was für ein Spiel!
zum Artikel
Tschechien siegt 2:1

Tschechien siegt 2:1

Ist das dieselbe Mannschaft, die wir gegen Russland gesehen haben? Zwei Tore innerhalb der ersten sechs Minuten, Jungs, macht mal langsam, wir müssen hier ja mitschreiben!
zum Artikel
Der Gastgeber gewinnt

Der Gastgeber gewinnt

Heimspiel für die Ukraine, und was für eins! Der Gastgeber leuchtet den schwedischen Spielern den Weg nach Hause aus.
zum Artikel
Weder Frosch noch Fisch

Weder Frosch noch Fisch

Schade, jetzt ist Schluss in einer Partie, die auch wieder Mut macht. Mut für den Frieden in der Welt, für Ronaldo, der vor diesem Hintergrund wie eine 17 Meter hohe Christusfigur mit fettigen Haaren wirkt und natürlich für Deutschland, das im Vergleich zu diesen beiden Mannschaften mit Fug und Recht den Titel der Ultragalaktischen zuerkannt bekommt.
zum Artikel
Der alte Mann und nicht mehr

Der alte Mann und nicht mehr

Die Iren sind nach 24 Jahren am Spielfeldrand wieder mit dabei, rein gebracht hat sie der Methusalem aller bisherigen Euros, Giovanni Trappatoni, 73 Jahre alt.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 14270044
design by WEBPROJAGGT.de