Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Real erlebter Horrorfilm

Interview mit Sebastian Rosenbaum, der im Europa-Park Rust die Horror Nights betreut – 150 Darsteller erschrecken die Besucher

Von Stefan Puhane

Die Geisterbahn auf dem Rummelplatz ist wie ein Kindergeburtstag dagegen: Wer die Horror Nights im Europa-Park Rust besucht, braucht viel Mut und Nerven aus Stahl. „Das ist wie ein Horrorfilm, der real erlebt wird“, weiß auch Sebastian Rosenbaum, der die Schreckens-Nächte als Projektleiter betreut. Im Interview verrät er interessante Details zu der Veranstaltung.

Infos zur Person
Herr Rosenbaum, mal ganz ehrlich: Fürchten Sie sich im Dunkeln?
Sebastian Rosenbaum hat vor sechs Jahren bei den Horror Nights selbst als Darsteller angefangen und sich dann von Jahr zu Jahr mehr einbringen können.

2012 wechselte er fest in den Europa-Park und wurde 2013 von Michael Mack mit der Projektleitung der Horror Nights betraut.

Als Teil der Entertainmentabteilung ist Rosenbaum als „Projektleiter Events“ für verschiedene Events im Park und Abendgalas zuständig.
Sebastian Rosenbaum: Nein. Glücklicherweise bleibe ich auch in Situationen, die ich nicht kenne oder von etwas überrascht werde, ruhig. Vielleicht ist das auch ein Vorteil für die Horror Nights.

Wie und wann ist die Idee zu den Horror Nights entstanden? Solche Veranstaltungen sind ja eher durch die Haunted Houses in den USA populär.
Rosenbaum: Michael Mack von der Europa-Park-Geschäftsführung ist Initiator der Horror Nights. Er hat die Veranstaltung 2007 ins Leben gerufen. Wir arbeiten seit dem ersten Jahr mit US-Make-Up-Artist Bill McCoy zusammen, der sich natürlich auch mit den Haunted Houses in seiner Heimat auskennt. In diesem Jahr hat er die Ideen für drei Horrorhäuser geliefert.

Wechseln die Locations jedes Jahr, gibt es immer wieder neue Ideen und Attraktionen?
Rosenbaum: Wir entwickeln ständig neue Ideen und Themen. Stories werden neu geschrieben und detailliert ausgefeilt. Jedes Jahr kann der Gast somit auch neue Mazes und Attraktionen erleben.

Wie wird man eigentlich Zombie bei den Horror Nights?
Rosenbaum: Der Zombie ist nur einer von vielen Charakteren, die wir bei den Horror Nights haben. Gesamt sind es über 120 verschiedene Rollen, die besetzt werden. Darsteller wird man durch die erfolgreiche Teilnahme am Casting. Dieses findet immer im Mai und Juni statt.
Sebastian Rosenbaum.

Wieviele Horror-Darsteller erschrecken denn wieviele Besucher an den furchteinflösenden Abenden?
Rosenbaum: Insgesamt sind 220 Personen abends im Make-Up. 150 davon sind für das Erschrecken zuständig. Die Besucherzahlen variieren.

Welche „Qualifikationen“ braucht ein Horror-Nights-Darsteller im Europa-Park - sind das Schauspieler, Studenten, 400-Euro-Jobber?
Rosenbaum: Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Leuten zusammen. Vom Laiendarsteller über den Tänzer bis hin zum studierten Musicaldarsteller ist alles dabei. Je nach Rolle sind unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Durch unser Training können auch Personen mit wenig oder gar keiner Schauspielerfahrung Teil des Cast werden.

Gibt es Regeln für die „Untoten“? Wie sollen Sie gegenüber dem Publikum agieren, was sind absolute No-Gos?
Rosenbaum: Es gibt ein spezielles Training für die Darsteller. Nicht nur der Charakter wird dort erarbeitet, sondern auch Verhaltensregeln. Es werden zudem Softskills gefördert und das System Horror Nights trainiert. Bei 220 Make-Ups in vier Stunden ist Disziplin eine wichtige Eigenschaft.
Je nach Rolle, Szene und Situation müssen die Darsteller im Bruchteil einer Sekunde den Gast einschätzen und dementsprechend reagieren. Improvisationstraining ist Teil unserer Übungen.

Wie lange sitzen die Darsteller in der Maske?
Rosenbaum:
Je nach Rolle variiert das. Ein Zombie sitzt, aufgrund der speziellen Techniken unserer Makeup-Profis, circa sieben Minuten im Makeup.

Welche Resonanz erhalten Sie auf die Horror Nights? Haben Besucher das Gelände auch schon fluchtartig verlassen, weil sie sich zu sehr fürchteten?
Rosenbaum: Das kommt tatsächlich vor. Manche Gäste unterschätzen das Event. Es ist wie ein Horrorfilm, der real erlebt wird. Einige der Szenen und Situationen sind sehr heftig. Manche Gäste ergreifen da schon die Flucht.

Gab es auch schon Zwischenfälle negativer Art?
Rosenbaum: Manchmal vergessen Gäste dass es sich um eine Show handelt und reagieren etwas anders. Das ist nicht immer angenehm, aber eigentlich ein Zeichen dafür, dass die Horror Nights real wirken und die Darsteller einen guten Job machen.

Abschließende Frage: Wie sieht für Sie ein perfekter Horror-Abend im Europa-Park in Rust aus?
Rosenbaum: Spaß mit Freunden haben, eine tolle Zeit genießen und die Details wahrnehmen, die in dem Projekt stecken. Jede Kleinigkeit ist durchdacht. Jeder reagiert anders. Das macht das Event auch so spannend.

Hier geht es zur Horror Nights Reportage

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Schlafen wie die Könige!

Schlafen wie die Könige!

Kronleuchter, holzvertäfelte Wände, glänzende Ledersessel und knisterndes Kaminfeuer: Für die Nacht vor Kate Middletons Hochzeit mit Prinz William haben ihre Eltern für Tochter und Gäste ein klassisch-gediegenes Londoner Hotel ausgesucht, das «Goring».
zum Artikel
Fröhliche Weihnachten!

Fröhliche Weihnachten!

Ein spannendes Jahr mit vielen interessanten Berichten und Erfahrungen liegt schon fast hinter uns. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Lesern für Ihre Briefe, neue Inspirationen und freuen uns aufs Wiederlesen. Die EOL-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest!
zum Artikel
Fröhliche Weihnachten!

Fröhliche Weihnachten!

Ein spannendes Jahr mit vielen interessanten Berichten und Erfahrungen liegt schon fast hinter uns. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Lesern für Ihre Briefe, neue Inspirationen und freuen uns aufs Wiederlesen. Die EOL-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest!
zum Artikel
Für einen tollen Auftritt

Für einen tollen Auftritt

"Spieglein, Spiegelein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?..." Können Sie sich das noch erinnern? Ach, was! Sie sind ohnehin die Schönste! Immerhin schadet es nicht zum besonderen Anlaß wie Silvesterfeier sich ein wenig aufzuhübschen. Wozu? Damit Ihr Traumprinz nach Ihnen verrückt wird! Damit auch die Laune stimmt! Einfach so!
zum Artikel
Schön bis in die Zehenspitzen

Schön bis in die Zehenspitzen

Silvester ist schon vorbei. Dennoch bleibt noch diese feierliche Stimmung und da will man weiterhin sehr hübsch sein. Feurwerke, Lametta, Engel... Das bringt die Phantasie in Schwung.
zum Artikel
Bilder vom Hochwasser aus Deutschland

Bilder vom Hochwasser aus Deutschland

Der Osten Deutschlands steht komplett unter Wasser. Die Bundeswehr unterstützt Technisches Hilfswerk und Feuerwehren. Notstand allenthalben. Bilder vom Jahrhundert-Hochwasser in Deutschland.
zum Artikel
Der Traum vom eigenen Las Vegas

Der Traum vom eigenen Las Vegas

Der russische Präsident Wladimir Putin gab grünes Licht für Pläne eines neuen Casinos auf der Krim.
zum Artikel
Prinzessin gibt Papst Audienz

Prinzessin gibt Papst Audienz

Die kleine Enkelin der schwedischen Königin Silvia, Leonore (1), hat während eines Besuchs bei Papst Franziskus das steife Protokoll übergangen.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 25160367
design by WEBPROJAGGT.de