Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Kein Heilsbringer für Spanien

Kein Heilsbringer für Spanien

„Yes we can“ oder auf gut Spanisch: Podemos – wir können. Denkste! Da hat sich der charismatische Politaktivist mächtig verzockt. Weil Pablo Iglesias selbst Ministerpräsident werden wollte, verweigerte er einer möglichen Mitte-Links Regierung seine Zustimmung. Jetzt sind die Konservativen wieder am Drücker.
zum Artikel
Hollande über Donald Trump

Hollande über Donald Trump

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Frankreichs Präsident François Hollande und Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy in Málaga ist es am Montag zu einem Moment betretenen Schweigens gekommen.
zum Artikel
katalanische Polizei hat Zweifel

katalanische Polizei hat Zweifel

Nach der Terrorattacke mit einem Lieferwagen in Barcelona hat die Polizei Zweifel, dass der bisherige Hauptverdächtige tatsächlich der Fahrer war. «Es ist eine Möglichkeit. Aber zu diesem Zeitpunkt (...) verliert sie an Gewicht», sagte der katalanische Polizeichef Josep Lluís Trapero in einem Fernsehinterview am Freitagabend. Der 17 Jahre alte Moussa Oukabir war nach Angaben der Polizei zusammen mit vier anderen Verdächtigen in der Nacht zum Freitag bei einem Antiterror-Einsatz in Cambrils rund 100 Kilometer südlich von Barcelona erschossen worden.
zum Artikel
Barcelona hat keine Angst

Barcelona hat keine Angst

Neun Tage nach den Anschlägen von Barcelona und Cambrils haben am Samstag Zehntausende Einwohner der katalanischen Metropole mit einer Großdemonstration ein Zeichen gegen Terror und Gewalt gesetzt. Unter dem Motto «No tinc por» (Katalanisch für: Ich habe keine Angst), das auf einem riesigen Spruchband zu lesen war, zogen die Menschen vom Prachtboulevard Passeig de Gràcia bis zur Plaça de Catalunya - jenem Platz, von dem aus ein Attentäter am 17. August einen Lieferwagen in die Fußgängerzone von Las Ramblas gesteuert hatte.
zum Artikel
Sprache ist Basis des Catalanen

Sprache ist Basis des Catalanen

Die katalanische Sprache ist für die Unabhängigkeitsbewegung ein zentrales Mittel, um sich von Spanien abzusetzen. Sie ist nicht nur Amtssprache in der Region um Barcelona, sondern auch von großer Bedeutung für das Selbstbewusstsein der Katalanen.
zum Artikel
 Puigdemont kritisiert Spanien

Puigdemont kritisiert Spanien

Der Chef der katalanischen Regionalregierung, Carles Puigdemont, wirft der spanischen Zentralregierung ein demokratiefeindliches Vorgehen in der nach Unabhängigkeit strebenden Region hervor. «Die spanische Regierung handelt wie ein autoritärer Staat», sagte Puigdemont der «Bild»-Zeitung (Donnerstag).
zum Artikel
Kataloniens Bruch mit dem Staat

Kataloniens Bruch mit dem Staat

Die deutsche Wirtschaft hat vor einer Abspaltung Kataloniens von Spanien gewarnt und beide Seiten zum Dialog aufgefordert.
zum Artikel
Katalanische Hotels teilen auch

Katalanische Hotels teilen auch

Nach dem harten Einsatz der spanischen Staatspolizei beim Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien vom Sonntag schlagen Hoteliers der Region zurück: Im Küstenort Calella warf ein Hotel mehr als 200 Beamte der paramilitärischen Polizeieinheit Guardia Civil hinaus, die von der Zentralregierung in Madrid entsandt worden und dort seit Tagen untergebracht waren. Bürgermeisterin Montse Candini bestritt am Montagabend Vorwürfe, die Maßnahme sei auf Druck des Rathauses erfolgt. «Das ist eine Entscheidung von Unternehmern, die ich aber begrüße.»
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27853189
design by WEBPROJAGGT.de