Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

German Angst hat gewonnen

Zweite Begegnung im Halbfinale Deutschland vs Italien - Endstand 1:2


Spielbericht: Der Klassiker, in dem Schland bisher nie gewann. Anfangs dachten wir, dieses "bisher" sei so zu lesen: BISHER! Leider dauert dieses bisher 90 Minuten und jetzt auch bis zur nächsten Begegnung mit dem "Angstgegner". Bisher und immer weiter.

Die schwedische Tageszeitung "Svenska Dagbladet" verkündete  vor den Halbfinalen überschwänglich: "Vier Halbfinalisten, die es extrem verdient haben, sind noch übrig. Deutschland hat den Spaß, Portugal den Star, Spanien hat das Spiel und Italien das Genie." Hoffen wir als erklärte Fans des deutschen Spaßes, dass Italiens Genie so klein ist wie Spaniens Spieler!
Halbfinale Deutschland vs Italien


Wild entschlossen: Die Fans Italiens, hier im EM-Vorrundenspiel gegen Kroatien
Die Aufstellung Deutschlands (4 - 2 - 3 - 1): Neuer - Boateng, Hummels, Badstuber, Lahm - Schweinsteiger, Khedira - Kroos, Özil, Podolski - Gomez; auf der Reservebank: Wiese (Tor), Zieler (Tor), Höwedes, Schmelzer, Mertesacker, L. Bender, M. Götze, T. Müller, Reus, Gündogan, Schürrle, Klose;

Die Aufstellung Italiens: Buffon - Balzaretti, Barzagli, Bonucci, Chiellini - Pirlo, de Rossi - Marchisio, Montolivo - Balotelli,  Cassano; auf der Reservebank: de Sanctis (Tor), Sirigu (Tor), Ogbonna, Abate, T. Motta, Nocerino, Borini, Giaccherini, Giovinco, Diamanti, di Natale;
Die deutsche Startelf im Halbfinale gegen Italien

Hymnen. Wie macht der Mensch hinter der Kamera das, dass er das Bild nahtlos vom Riesen Neuer auf den Zwerg Lahm übergeht?

Anpfiff. In der vierten Minute das erste Auftauchen Balotellits vor dem Kasten von Neuer. Der hält. Kurz darauf hält sich Podolski das Gesicht, gefoult von Balzaretti. Freistoß für Deutschland und hooooooooooooo, knapp vor das italienische Tor, von der Linie weg pflückt Pirlo die Pille. Buffon murmelt: "So haben wir nicht gewettet."
Der zweifache Torschütze Balotelli

In der 13. heizen die Deutschland dem italienischen Keeper noch zweimal ein. Joachim Löw bohrt derweil in der Nase. Sehr sehr konzentriert.

Montolivo fordert Neuer heraus, kurz drauf auch Cassano mit einem Fernschuss. Neuer hält zweimal, locker, wirkt, als wäre er noch im Torwart-Training und Italien nur ein Sparringpartner.

Oh nein. Tor für Italien in der 20. Minute. Cassano über links auf Balotelli, der sich durch Badstüber nicht vom Kopfball abhalten lässt. Danach steht er seltsam erstarrt still, stierer Blick. Es steht 1:0 für Italien. Manuel, das ist Halbfinale! Kein Training. Badstuber, pass auch auf, ausg"wechselt bist schnell.

In der 27. schickt Özil einen Ball an Buffon, scharf, aber nicht scharf genug. Ein klasse von Özil herausgespielter Ball verfehlt den goldenen Fuß von Gomez knapp. Khedira schießt.

Und Balotelli auch, in der 35. Minute stürmt er allein vor, kein Abseits und zieht über Neuer drüber ab. Er steht stramm wie Arnold Schwarzenegger beim Contest "Mister of the Universe", wieder dieser Blick. Und kein Hemd, das hat er sich ausgezogen und lässt jetzt die Muskeln spielen. Gut so, schon kommen die ersten Mannschaftskollegen, um ihm gratulierend die Köpfe zwischen die Rippen zu stoßen. Wer"s mog. Für das Ausziehen bekommt er die erste Gelbe Karte. Bedecke damit deine Blöße, oh Balotelli! Deutsches Team, du bedecke bitte auch deine Blößen.

Wechsel in der Halbzeit: Reuss kommt für Podolski, Klose für Gomez.

Reus und Lahm gelingen Torschüsse, der eine in die Arme von Buffon, der andere drüber. Das hätte der aus dem Spiel gegen Griechenland bekannte Befreiungsschuss sein können.

Klose köpft in der 57. vorbei, Reus macht einen Freistoß nicht rein. In der 91. verwandelt Özil einen nach Handspiel gegebenen Elfmeter. Tropfen auf den heißen Stein! Es steht 2:1 für Italien.

Dass wir nicht höher verloren haben, war eine Sache des Glücks. Unglück ist, dass der EM-Sieger 2012 Spanien oder Italien heißen wird und dass es, bevor das feststeht, erst noch eines Spiels dieser beiden bedarf. Absehbar, dass die Spanier 85 Minuten mit Kurzpässen verbringen werden, drei Sekunden mit Torschüssen. Uuuuunglauuuuublich spannend!

Am Sonntag, ab 20.15 Uhr, hier der Live Ticker.


Live-Ticker zur EM

21
Spanien finalt vier zu nuuuull
20
German Angst hat gewonnen
19
Spanien im Glück nach 2:4
18
Reif für die Insel
17
Griechenland vs Schland 2:4
16
Voll Pfosten, dann Sieg
15
Südeuropas Durchwurstler
14
Russland und Polen sind raus
13
Three lions und ihre vier Tore
12
Donezk gut gewässert
11
Irland hat Whiskey leer
10
Alter Stiefel reicht nicht
9
Gomez hat seinen Lauf
8
Kalter Krieg in Warschau 1:1
7
Tschechien siegt 2:1
6
Der Gastgeber gewinnt
5
Weder Frosch noch Fisch
4
Der alte Mann und nicht mehr
3
Duell: Toreros gegen Zocker
2
Schland besiegt Ronaldo knapp
1
Dänemark siegt gegen Holland
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Spanien im Glück nach 2:4

Spanien im Glück nach 2:4

"Ronaldo und die elf Zwerge" hier zum Nachlesen, das Ende der Geschichte: Und weil er nicht gewonnen hat, weint er noch heute.
zum Artikel
Zicke-Zacke 4, Tiki taka 0

Zicke-Zacke 4, Tiki taka 0

Was für eine Genugtuung für Präsident Uli Hoeneß: Am Tag, als der Weltstar von morgen nach München gelotst wurde, verwurstete das Langzeitprojekt des schwäbischen Bratwurstpatriarchen die gestürzten Fußballgottrentner um Messi, Iniesta & Xavi. Die Retourkutsche für das 0:4 in der Ära Klinsmann macht nicht nur den Einzug ins Champions-League-Finale mehr als wahrscheinlich. Es läutet eindrucksvoll einen Machtwechsel im europäischen Fußball ein.
zum Artikel
Der König  hielt Watzkes Hand

Der König hielt Watzkes Hand

Mit leidenschaftlichem Kampf, viel Fortune und einem überragenden Roman Weidenfeller hat Borussia Dortmund trotz eines 0:2 (0:0) bei Real Madrid den Traum von Wembley wahr gemacht. Während Klopp & Co. im Madrider Bernabeu-Stadion nach dem Schlusspfiff eine gelb-schwarze Minderheiten Party feierten, verwandelten Tausende BVB-Fans die Dortmunder Innenstadt in ein Tollhaus.
zum Artikel
Xavi, Iniesta ade, Bayern olé

Xavi, Iniesta ade, Bayern olé

Das war die inoffizielle Beerdigung der Ära der spanischen Welt-und Europameister: Xavi und Iniesta ausgewechselt, Pique mit dem Eigentor zum 0:2 – vom argentinischen Bankdrücker Messi, der meist an seinem Anorak nestelte, ganz zu schweigen. Das überfällige Ende des nervtötenden Tiki-Taka besorgte eine Münchener Mannschaft, die mit kraftstrotzender Dominanz, eleganter Ballsicherheit und rasanten Spielzügen den Stolz der Katalanen pulverisierte.
zum Artikel
Robbens später Geniestreich

Robbens später Geniestreich

Arjen Robben ist für die Borussen so was wie Lord Voldemort, the one who must not be named: Master of Desaster im Finale Dahoam, von den Bayern-Fans oft verpfiffen, ist er nicht tot zu kriegen und entscheidet das German Final durch sein Last-Minute-2:1. Alle Finalniederlagen vergessen, der FC Bayern besiegt in einem hochklassigen und dramatischen Duell Borussia Dortmund und gewinnt zum vierten Mal den glorreichsten europäischen Titel.
zum Artikel
Triple-Jupp, Jupp, hurra!

Triple-Jupp, Jupp, hurra!

"Das ist der absolute Höhepunkt", adelt selbst Fußball-Kaiser Frank Beckenbauer die Leistung der Bayern-Generation 2013. Als erster deutscher Club haben die Münchener nach dem Gewinn des 16. DFB-Pokal-Endspiels das historische Triple perfekt gemacht.
zum Artikel
Franck holt das Quadriple

Franck holt das Quadriple

Das sei nicht überraschend gekommen, hieß es danach. Doch mal Hand aufs Herz: Wer hatte wirklich geglaubt, dass der listige Franzose mit der schiefen Krimi-Visage am Ende vor Gel-Ronaldo und dem Strafraum-Messi stehen würde? Mit dem Triple im Rücken setzte sich diesmal Dribbelgenialität in Tateinheit mit Ergebnisorientierung gegen Telegenie durch.
zum Artikel
FC Bayern erbost José Mourinho

FC Bayern erbost José Mourinho

Nach dem Finale war José Mourinho bedient: "Das bessere Team hat verloren", sagte der Exzentriker schmallippig, nachdem er zuvor in den Prager Katakomben verschwunden war. Woran es gelegen habe: "Die haben einen Elfmeter mehr verwandelt." Dem FC Bayern konnte es egal sein. Nach einem Last-Minute-Krimi mit Elfmeterschießen gewann der Triple-Sieger als erste deutsche Mannschaft auch noch den Supercup.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27852181
design by WEBPROJAGGT.de