Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Der Istanbuler Festival-Kalender


Im Kulturreich Istanbul geht die Sonne niemals unter. Alle Jahre wieder eröffnet am 21. März das Nevruz-Fest den Festival-Reigen.


Seit 1982 zeigen Ende April zahlreiche Kinos Beiträge zum International Istanbul Film Festival in Beyoğlu. Folklore und Musik gehören zum Rahmenprogramm des „Feiertags der Nationalen Souveränität und des Kindes“ am 23. April.

Anfang Mai tanzen beim Internationalen Ülker Festival die Puppen. Ensembles aus aller Welt zeigen im jährlichen Wechsel mit der Internationalen Istanbul Biennale im Mai ihre neuen Stücke beim Internationalen Istanbul Theater Festival. Das orthodoxe Osterfest der großen, griechisch-orthodoxen Gemeinden fällt oft ebenfalls in den Monat Mai.
Die ehemalige Kirche Hagia Irene ist derzeit Ort, wo das Internationale Istanbuler Musik Festival verläuft.
Infos zum Bild

Das Internationale Istanbuler Musik Festival organisiert im Juni klassische Konzerte, Ballet- und Opernaufführungen an reizvollen Orten wie der ehemaligen Kirche Hagia Irene oder im Atatürk-Kulturzentrum am Taksim-Platz. Ebenfalls im Juni bietet das zweitägige Efes Pilsen One Love Festival im Kunst- und Kulturzentrum Santralİstanbul einem jüngeren bis junggebliebenen Publikum populäre Musik von Hiphop bis Punk.

Einen eurasischen Schwimmwettkampf im Bosporus veranstaltet das Nationale Olympische Komitee der Türkei immer im Juli. Jazz aller Spielarten von Norah Jones, über Miles Davis bis George Benson verspricht im gleichen Monat das zweiwöchige Internationale Istanbul Jazz Festival. Daran schließt sich nahtlos mit Rock’n Coke das größte Open-Air-Konzert der Türkei auf der Formel-1-Rennstrecke Istanbul Otodrom Circuit an.

Der heiße August beginnt mit dem Electronica Istanbul Festival, wo international bekannte DJs auf acht Open-Air-Bühnen mit House, Trance und anderen Mashups das Elektronik begeisterte Publikum hypnotisieren. Der 30. August ist dem Feiertag der Befreiung (Zafer Bayramı) von den griechischen Besatzern vorbehalten.

Beim Istanbul Design Wochenende im September sind eine Woche lang in der ganzen Stadt Ausstellungsvernissagen, Workshops und Schaufensterwettbewerbe zu bewundern. Alle zwei Jahre im September (mit ungeraden Jahreszahlen) zeigt die Internationale Istanbul Biennale renommierte Gegenwartskunst – von Damien Hirst über Markus Lüpertz bis Bruce Nauman – zu einem ausgewählten Thema an Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt.

Das Akbank Jazz Festival bietet im Oktober ein Spektrum von traditionellem Jazz über Avantgarde bis zu Oriental Fusion und jungem Nachwuchsjazz. Der Nationalfeiertag am 29. Oktober (Cumhuriyet Bayramı) erinnert an die Ausrufung der Republik Türkei durch Mustafa Kemal Atatürk 1923. Den einzigen Marathonkurs weltweit, der über zwei Kontinente führt, kann man ebenfalls im Oktober beim Istanbul-Marathon absolvieren.

Je nach Filmangeboten verkürzt das Akbank Kurzfilm Festival den Dezember mit Festivalbeiträgen bis zu einem Monat. Das zweitägige Efes Pilsen Blues Festival lockt Künstler wie Jerry Ricks oder die Zydeco Brothers in die Stadt.

Tour Metropolis

I
Tour Metropolis
II
Mutter aller Städte
III
Kleine Architekturgeschichte der „Idealen Stadt“
IV
Häuser sind Klimakiller
1.1
Märchenhaftes Istanbul
1.2
Marathonlauf am Bosporus
1.3
Der Istanbuler Festival-Kalender
1.4
Istanbul, Europas Tor zur islamischen Welt
2.1
Turbulentes Moskau
2.2
Stadt der schillernden Persönlichkeiten
2.3
Kunstmäzen, um Frauen rumzukriegen
2.4
Das dritte Rom an der Moskwa
2.5
Das weltgrößte Wandertheater
2.6
Moskaus besessene Kunstsammler
3.1
Hip, hop, Soho!
3.2
Aber bitte mit Big Bang!
4.1
City on the Rocks
4.2
Sankt Petersburg überlebte Berlins Untergang
5.1
Hyperaktive Nachteule
5.2
Ab durch die Mitte Berlins
6.1
„Madrid es un horror“!
6.2
Heiße Stadt der langen Nächte
7.1
Drei Farben für Kiew
7.2
Jerusalem des Nordens
8.1
Auf den Spuren Marcus Falcos
8.2
Ewig diese Stadt …
9.1
Paris ganz Unten
9.2
20 Arrondissements à 4 Quartiers
10
München ist anderswo
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Marathonlauf am Bosporus

Marathonlauf am Bosporus

Am 1. Januar 2010 trat Istanbul neben Essen und Pécs die Regentschaft als Europäische Kulturhauptstadt 2010 an. In das multikulturelle Zentrum könnte man die beiden Nebenstädte mühelos als Stadtviertel integrieren, ohne dass es in der Bosporus-Metropole groß auffallen würde.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 28228145
design by WEBPROJAGGT.de