LÄNDER
STÄDTETIPPS
TOURENTIPPS
PROFI SUCHE
Leider kein passender Artikel gefunden. Möchten Sie einen verfassen?
Weitere Artikel zu Estland:
Kommentare zu diesem Artikel
Diesen Artikel empfehlen
Tipps der Redaktion aus dem Reiseportal
REISEPORTAL

"Tallinn" (amtlich bis zum 24. Februar 1918 "Reval", ein im deutschsprachigen Raum auch danach noch gebräuchlicher Name; andere ältere Namen: russisch Ревель = "Rewel" und vormals Колывань = "Kolywan", dänisch "Lyndanisse",
"Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld mehr, der Arme keine Schulden", heißt es in Estland, und wir deuten das jetzt mal so: Genießen Sie die Details, lassen Sie es sich, Ihren Begleitern und Gastgebern gut gehen, denn was soll das
Wald, Radfahrer auf der Schnellstraße Via Baltica, kein Defizit im Staatshaushalt und Internet für alle per Gesetz. Ein paar estnische Kuriositäten im Überblick, für Jauchs "Wer wird Millionär" vielleicht nützlich... Oder Sie ziehen
"Tartu" (deutsch: "Dorpat", früher auch "Dörpt"; /"Derpt", 11.–17. Jahrhundert, 1893–1918 "Юpьeв/Jurjew") ist Estlands zweitgrößte Stadt und Sitz der Universität Tartu. Sie liegt beiderseits des Flusses Emajõgi (deutsch "Embach"). Die
"Narva" (deutsch "Narwa") ist die drittgrößte Stadt Estlands. Sie ist das Zentrum der großen russischen Minderheit Estlands, zu der ca. 95% der Einwohner Narvas gehören.Narva ist eine wichtige Industriestadt Estlands und hat mit großen
"Narva" (deutsch "Narwa") ist die drittgrößte Stadt Estlands. Sie ist das Zentrum der großen russischen Minderheit Estlands, zu der ca. 95% der Einwohner Narvas gehören.Narva ist eine wichtige Industriestadt Estlands und hat mit großen
Tipps der Redaktion aus dem Nachrichtenportal
NACHRICHTEN

Die Vorweihnachtszeit ist erfüllt vom Duft nach süßen Leckerein und dem himmlischen Klang der unzähligen Weihnachtslieder, die jedes Jahr die Vorfreude auf das Fest der Liebe begleiten. Der Himmel öffnet seine Tore und bedeckt die Straßen und
In Österreich werden zu Silvester die Sektgläser schnell wieder weggestellt, auch für die Böller bleibt kaum Zeit: Wichtigster Brauch ist der Neujahrswalzer. Zu «An der schönen blauen Donau» von Johann Strauss wird um Mitternacht ein Land zum Ballsaal.
In Österreich werden zu Silvester die Sektgläser schnell wieder weggestellt, auch für die Böller bleibt kaum Zeit: Wichtigster Brauch ist der Neujahrswalzer. Zu «An der schönen blauen Donau» von Johann Strauss wird um Mitternacht ein Land zum Ballsaal.
Kleiner Verlag, regionaler Krimi-Autor? Die Erwartungshaltung täuscht. Siegfried Schröpfs zweiter Anwaltsthriller mit dem Protagonisten Thomas Schöngeist schafft eine professionelle Balance zwischen komplexer Rahmenhandlung und subtilem
Kleiner Verlag, regionaler Krimi-Autor? Die Erwartungshaltung täuscht. Siegfried Schröpfs zweiter Anwaltsthriller mit dem Protagonisten Thomas Schöngeist schafft eine professionelle Balance zwischen komplexer Rahmenhandlung und subtilem
Die Protagonisten legen weite Wege zurück: Würzburg, Basel, Mexiko, Guatemala, El Salvador, Argentinien, USA - Siegfried Schröpf lädt in seinem Anwaltsthriller "Dicht dran" zu einer Weltreise mit gelungenen Beschreibungen von

Tallinn(11.12.2019 15:28) -14 / -7 °C |
|
|
||||||
powered by wetter.com |
Börsenberichte

Agenda - The Week Ahea ...Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Afghan Farah Governor ...Ministry Warns Cinema ...
Afghan Farah Governor ...
Ministry Warns Cinema ...
Deutschland ist im Car ...Preisgelder der UEFA N ...
Deutschland ist im Car ...
Preisgelder der UEFA N ...
Reisegewohnheiten im O ...Urlaub in Europa ...
Reisegewohnheiten im O ...
Urlaub in Europa ...
Goldene Stadt an der M ...Polyphone Power aus Fr ...
Goldene Stadt an der M ...
Polyphone Power aus Fr ...