Von einem Böhmen-Herzog gegründet, als polnisches Bistum zur Bedeutung gelangt, von Mongolen niedergebrannt, von Habsburgern verwaltet, von Preußen erobert, von Nazis missbraucht, von Stalinisten
Korsika in 14 Tagen: Vom rauen Nordkap bis zu Frankreichs südlichster Stadt Bonifacio, von Napoléons Geburtsstadt Ajaccio bis zur Fährenmetropole Bastia, von der korsischen Volksmusik in den
Seit Mitte Mai werden die Einschränkungen nach und nach wieder gelockert. Bundesweit gelten aber weiterhin Abstandsregeln. Im Restaurant müssen Tische und Stühle meist 1,5 Meter Abstand zueinander haben. Für Hotels gibt es in manchen Bundesländern Belegungsobergrenzen. Gaststätten und Hotels können ihre Kapazitäten derzeit also noch nicht voll weiter
Die wohl berühmteste Pariser Sehenswürdigkeit, der Eiffelturm, öffnet erst Ende Juni wieder. Auch große Museen wie der Louvre oder das Musée d‘Orsay sind noch nicht wieder offen. Die Strände in den Badeorten am weiter
Das 324 Meter hohe Pariser Wahrzeichen war Mitte März wegen der Covid-19-Pandemie geschlossen worden. Der über 130 Jahre alte Turm wurde bisher jährlich von rund sieben Millionen Menschen besucht. Die «dame de fer» (Dame weiter